zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wagnersound im Scala-Kino

Werder (Havel) - Das Scala-Kino in Werder geht im August in die Sommerpause. Am letzten Wochenende des Spielbetriebes werden noch einmal mit einem besonderen Film die technischen Möglichkeiten des Kinos gewürdigt.

Stand:

Werder (Havel) - Das Scala-Kino in Werder geht im August in die Sommerpause. Am letzten Wochenende des Spielbetriebes werden noch einmal mit einem besonderen Film die technischen Möglichkeiten des Kinos gewürdigt. Das Scala zeigt „Der fliegende Holländer“ (DDR 1964) mit der originalen DEFA-Kopie. „Zurzeit findet weltweit die Umrüstung der Kinos auf digitale Projektion statt. Daher dürfte die Präsentation im Scala die letzte Gelegenheit sein, diesen Film in der originalgetreuen Fassung zu sehen“, so Kinobetreiber Knut Steenwerth.

Nur noch wenige Kinos könnten Vierkanal-Magnetton wiedergeben. „Wir bieten eine eindrucksvolle Demonstration der Klangqualität, wie sie schon vor knapp 50 Jahren im Kino möglich war.“ Der „Fliegende Holländer“ ist eine Opernverfilmung von Joachim Herz auf Grundlage der gleichnamigen Oper von Richard Wagner, begleitet vom Gewandhausorchester Leipzig und dem Chor der Leipziger Oper, die der 4-Kanalton zur Geltung bringt. Er ist nach heutigem Standard ein 3.1-Surroundverfahren, das aus drei Leinwandkanälen (links, Mitte, rechts) und einem Effektkanal besteht. Vier Tonköpfe nahmen das Signal für jeden Kanal einzeln ab. Das 4-Kanal-Magnetton-Verfahren existierte bis in die 1970er-Jahre und wurde durch die ersten Dolby-Verfahren abgelöst. Umso seltener sind Kopien und Vorführungen. PNN

Vorführungen am 26. und 31. Juli um 19.45 Uhr, am 27. und 29. Juli um 18 Uhr und am 28. Juli um 12 Uhr, Eisenbahnstr. 182.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })