zum Hauptinhalt

Teltow: Wechsel im Stadtparlament

Teltow - Der Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin, Steffen Heller, ist nicht mehr Mitglied der Teltower Stadtverordnetenversammlung. Der 54-Jährige hatte bereits im Vorfeld angekündigt, sein Mandat zum Sommer dieses Jahres niederzulegen.

Stand:

Teltow - Der Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin, Steffen Heller, ist nicht mehr Mitglied der Teltower Stadtverordnetenversammlung. Der 54-Jährige hatte bereits im Vorfeld angekündigt, sein Mandat zum Sommer dieses Jahres niederzulegen. Durch die Übernahme der Funktion des Geschäftsführers des Unternehmerverbandes habe der Umfang seiner Aufgaben stark zugenommen, sodass er die Arbeit in den Ausschüssen und der Stadtverordnetenversammlung nicht mehr so ausfüllen konnte, wie es das Mandat erfordert, erklärte er. Zudem stünde das Mandat seiner Arbeit als Inhaber des regionalen TV-Senders TKSTV entgegen, sagte der Teltower. Heller hatte den Sender vor gut einem Jahr gegründet. Der Unternehmer war im Mai 2014 für die Wählergruppe „Lebenswertes Teltow Ruhlsdorf“ in das Rathausparlament eingezogen und bildete dort mit der FDP eine gemeinsame Fraktion. Zuvor war er bei den Linken aktiv, trat aber 2012 wegen unüberbrückbarer Differenzen aus der Partei aus.

Für die Wählergruppe LTR ist Doreen Bartsch in die Stadtverordnetenversammlung nachgerückt, die dort die Arbeit mit der FDP fortführt. Bartsch war seit November 2014 Sachkundige Einwohnerin im Energie- und Umweltausschuss. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })