Potsdam-Mittelmark: Werders Wachtelburg „auf Achse“ gebracht
-
Stand:
Werder. Seit Anfang August wird die Wachtelburg in Werder durch „Jugend auf Achse“ als christliches Jugendzentrum und Begegnungsstätte genutzt. „Jugend auf Achse“ ist ein Projekt der Adventjugend Deutschland. Seit Sommer 2000 nehmen sich viele junge Christen jeweils für ein Jahr frei, um „für Jesus aktiv zu sein“, wie Projektleiter Thomas Kilian erklärte. „Jugend auf Achse“ sende sie auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, „um Menschen für Jesus zu begeistern“. Die Wachtelburg sei Ausbildungszentrum und Heimatbasis der Tourteilnehmer. Feste Mitarbeiter führen zudem verschiedene Programme und Projekte vor Ort durch. Auch für Jugendliche aus Werder und Umgebung solle es Freizeitangebote und Veranstaltungen geben. Dazu sind ein Jugendcafé, Sportangebote, Jugend-Wochenenden und Konzerte geplant. Unterdessen geht es auch mit den Bauarbeiten auf der Wachtelburg vorwärts: Der Förderverein „Wachtelburg e.V.“ hat das Dach des Westflügels erneuert und auch das Dach des Hauptgebäudes in Angriff genommen. Der Verein hat die Burg vor einiger Zeit durch Erbaurecht gepachtet. Eigentümer sind die Sieben-Tages-Adventisten, zu denen auch die Adventjugend gehört. Auf lange Sicht soll die Wachtelburg zum christlichen Begegnungszentrum mit Übernachtungsplätzen werden. Der Sanierungsbedarf ist aber hoch: Etwa 1,5 Millionen Euro müssen noch in die morsche Bausubstanz investiert werden. „Jugend auf Achse“ will sein neues Domizil am 6. September mit einem Open-Air-Festival feiern. Um 10 Uhr findet ein Gottesdienst unter freiem Himmel statt, am Nachmittag gibt es Workshops, Sportangebote und Straßenaktionen in Werder. Um 18 Uhr beginnt ein Open-Air-Konzert mit den Gruppen Spirited (Gospel aus Berlin) und Virgin (Christliche Frauenband aus Marburg). PNN Im Internet unter: www.wachtelburg.de und www.jugendaufachse.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: