Potsdam-Mittelmark: Woidke eröffnet Erdbeerernte
Werder - Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) eröffnet am Montag um 10 Uhr auf dem Obsthof Lindicke in Werder (Havel) die diesjährige Freiland-Obsternte in Brandenburg. Zum offiziellen Ernteauftakt werden auch Gartenbaupräsident Jörg Kirstein, Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) sowie die Werderaner Baumblütenkönigin Geraldine Mühlstädt erwartet, wie das Agrarministerium ankündigte.
Stand:
Werder - Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) eröffnet am Montag um 10 Uhr auf dem Obsthof Lindicke in Werder (Havel) die diesjährige Freiland-Obsternte in Brandenburg. Zum offiziellen Ernteauftakt werden auch Gartenbaupräsident Jörg Kirstein, Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) sowie die Werderaner Baumblütenkönigin Geraldine Mühlstädt erwartet, wie das Agrarministerium ankündigte.Die Obsternte wird mit dem Reifebeginn der Erdbeeren eröffnet. Gleichzeitig ist das auch der Start der Selbstpflücke, die den Angaben zufolge bei den Verbrauchern immer beliebter wird. Vor allem Familien nutzten die Möglichkeiten, sich mit frischem Obst zu versorgen und zugleich in der Natur zu sein. In der Region Werder befindet sich Brandenburgs größtes Obstanbaugebiet. Dort gibt es auch die größte Konzentration an Erdbeerflächen. Im gesamten Land werden auf 423 Hektar Erdbeeren angebaut. Die wichtigsten Sorten sind Elvira, Honeoye, Elsanta, Darselect, Polka, Senga Sengana, Korona, Symphonie, Pegasus und Pandora. wh
Im Internet unter:
www.gartenbau-brandenburg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: