zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zum Pöttkes- oder Michaelismarkt?

Teltower Verein für die Städtepartnerschaften diskutierte neue Vorhaben

Stand:

Teltow - Die Entscheidung, in welche Partnerstadt die Teltower am 18. September dieses Jahres fahren, wird nicht ganz einfach sein. Nach Zagan (Polen) zum Michaelismarkt oder nach Ahlen (Westfalen) zum Pöttkes- und Töttkenmarkt? Vielleicht geht es an diesem Tag auch noch nach Gonfreville l'' Orcher (Frankreich), wo das Fest des Friedens stattfindet. Die Mitglieder des Partnerschaftsvereins „Teltow ohne Grenzen“ haben sich im Jahr 2010 viel vorgenommen – diskutiert wurde darüber auf der jüngsten Mitgliederversammlung. So werde sich der Verein am 25. April am Teltower Kirschblütenfest mit einem eigenen Stand beteiligen, kündigt Pressesprecher Reinhard Frank an. Dabei sein werden Gäste aus den beiden Partnerstädten Zagan und Ahlen. Die französischen Partner werden eine Woche später auf dem Teltower Volksfest am 1. Mai erwartet. Der Gedanke der Partnerschaft soll auch bei der kleinen Fußball-Weltmeisterschaft in Teltow im Juli eine Rolle spielen, an der mindestens sechs unterschiedliche Nationen teilnehmen. Auch hier will der Verein seine Unterstützung geben. „Dazu werden dann wieder alle 32 Mitglieder gefordert sein“, so Frank. Über weitere Unterstützung und Mitstreiter würde sich der Verein, der auch im Internet präsent ist, freuen.

Als Vorsitzender des Partnerschaftsvereins einstimmig wiedergewählt wurde auf der Mitgliederversammlung Alain Gamper. „Wir können uns nur freuen, dass von Teltow ausgehend ein derart gut funktionierendes Netzwerk von Städtepartnerschaften entstanden ist“, sagte Gamper. Das ermögliche vielen Teltowern, Kontakte auf allen denkbaren Ebenen zu entwickeln.rt

www.tog-ev.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })