Potsdam-Mittelmark: Zwei Foren zu Thema Kommunalreform
Nuthetal - Die geplante Kommunalreform ist Thema eines Diskussionsabends, zu dem die Bündnisgrünen am Dienstag, dem 17. April, um 19 Uhr in die Aula der Rehbrücker Grundschule einladen.
Stand:
Nuthetal - Die geplante Kommunalreform ist Thema eines Diskussionsabends, zu dem die Bündnisgrünen am Dienstag, dem 17. April, um 19 Uhr in die Aula der Rehbrücker Grundschule einladen. Als Gäste werden Mitglieder der für die Reform gegründeten Enquetekommission „Brandenburg 2020“ erwartet. Dazu gehören Ursula Nonnenmacher (Grüne), Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) und Werner Große (CDU), Präsident des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg und Werderaner Bürgermeister. Mit dabei ist auch Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke). Die Moderation übernimmt Tim Jäger. Wie berichtet lädt der Nuthetaler SPD-Ortsverein zwei Tage später ebenfalls zu einer Diskussionsrunde zum Thema Kommunalreform und die Konsequenzen für die Gemeinde ein. Gesprächspartner ist unter anderem der Staatssekretär im Brandenburger Innenministerium, Rudolf Zeeb (SPD. Diese Veranstaltung am 19. April beginnt um 19.30 Uhr in Fiedler’s Gasthaus Rehbrücke, Arthur-Scheunert-Allee 154. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: