zum Hauptinhalt
„Potsdam wichtelt“ ist eine Aktion der Bürgerstiftung Potsdam zum Nikolaustag.

© promo / Bürgerstiftung

„Potsdam wichtelt“: Aufruf der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung ruft mit „Potsdam wichtelt“ dazu auf, zum Nikolaustag kleine Geschenke in der Stadt zu verteilen. Auch alter Weihnachtsschmuck wird gesucht: Der soll gegen Spende weitergegeben werden.

Stand:

Die Bürgerstiftung Potsdam führt auch in diesem Jahr am 6. Dezember die Adventsaktion „Potsdam wichtelt“ durch: Alle Potsdamerinnen und Potsdamer werden dazu aufgerufen, am Morgen des Nikolaustages kleine Geschenke in der Stadt zu verteilen (keine Lebensmittel oder Alkohol). Diese sollen verpackt und mit der Beschriftung „Potsdam wichtelt“ an Laternen, Zäunen, Türklinken oder Fahrradständern aufgehängt werden. Mehr Infos auf www.potsdamer-buergerstiftung.org.

„Wenn alle mitmachen, bekommt an diesem Tag jeder Mensch in Potsdam eine nette Überraschung von seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern“, so die Stiftung. Wer ein Wichtelgeschenk gefunden hat, soll dies fotografieren und auf Social Media unter dem Hashtag #potsdamwichtelt posten.

Außerdem ruft die Bürgerstiftung unter dem Motto „Früher war mehr Lametta …“ dazu auf, alten Weihnachtsschmuck zu spenden: Wer noch alte Strohsterne, Weihnachtsbaumkugeln, Engelchen, Lametta, Girlanden oder Schwibbögen im Keller oder auf dem Dachboden zu liegen hat, kann diese in der MAZ-Pyramide in der Friedrich-Engels Straße 24 und beim Pförtner auf dem MAZ-Gelände abgeben.

Der gesammelte Weihnachtsschmuck wird dann beim Sinterklaas-Markt am 7. und 8. Dezember gegen Spende angeboten. „Mit der Aktion wird ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet und gleichzeitig der Geldbeutel geschont“, heißt es von der Stiftung. Die Spenden sollen an gemeinnützige Projekte der Bürgerstiftung gehen, zum Beispiel das Bürgermobil, die Inselbühne, die Bürger:Beete oder die Stadtbande.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })