zum Hauptinhalt
Schulmaterialien kosten viel Geld, das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt einkommensschwache Familien bei der Anschaffung.

© dpa/Marcella Merk

Schulstart: Potsdamer Familien können finanzielle Hilfe beantragen

Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt einkommensschwache Familien dabei, dass auch ihre Kinder und Jugendlichen einen guten Schulstart haben.

Stand:

Finanzielle Unterstützung bei der Bewältigung der Kosten, die auch auf Familien mit geringem Einkommen gerade zu Beginn eines neuen Schuljahres zukommen, gibt es über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Wie die Stadt mitteilte, soll damit sichergestellt werden, dass alle Kinder gleichberechtigt am schulischen, sozialen und kulturellen Leben teilhaben können.

Gefördert werden unter anderem der persönliche Schulbedarf, eintägige Ausflüge und mehrtägige Kita- und Klassenfahrten, die Schulbeförderung, die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung, aber auch eine angemessene und notwendige Lernförderung jeweils bis zum vollendeten 25. Lebensjahr sowie allgemein die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

Anspruchsberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wenn sie Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung, Asylbewerberleistungen, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Die notwendigen Formulare und weitere Informationen gibt es unter potsdam.de/bildungspaket.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })