
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Staustellen in Potsdam: Großbeerenstraße ab Montag halbseitig gesperrt
Mehrere Straßen in Potsdam werden wegen der Aufstellung von Baukränen voll gesperrt. Der Kuhfortdamm in Golm und weitere Straßen sollen wieder freigegeben werden.
Stand:
Ab Montag (25. November) werden neue Baustellen in Potsdam eingerichtet. Dagegen naht das Ende einer Dauerbaustelle. Der Überblick:
Für den Bau einer Mittelinsel wird die Großbeerenstraße in Höhe Mozartstraße ab Montag bis 6. Dezember halbseitig gesperrt. Um einen Rückstau auf den Bahnübergang zu vermeiden, sind Autofahrer an der Engstelle stadtauswärts vorfahrtsberechtigt.
Wegen der Aufstellung eines Krans wird die Straße An der Sandscholle am Mittwoch zwischen Paul-Neumann-Straße und Rosenstraße gesperrt. Aus diesem Grund wird am Donnerstag auch die Jakob-von-Gundling-Straße zwischen Georg-Hermann-Allee und August-Bonnes-Straße gesperrt. Am Freitag wird die Heilig-Geist-Straße zwischen Holzmarktstraße und Türkstraße wegen der Aufstellung eines Krans gesperrt. In der Robert-Koch-Straße kommt es ebenfalls wegen Kranaufstellungen am Freitag, 4. und 9. Dezember zwischen Karl-Marx-Straße und Rosa-Luxemburg-Straße zu Sperrungen. Bereits seit Freitag und noch bis 20. Dezember ist der Hertha-Thiele-Weg ab der Wolfgang-Staude-Straße wegen eines Krans gesperrt
Videos aus Potsdam jetzt ansehen
Die halbseitigen Sperrungen in der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Seepromenade in Groß Glienicke gelten nur noch bis Freitag. Die Vollsperrung des Lerchstensteigs soll ebenfalls am Freitag enden. Am 2. Dezember soll dann die seit Oktober 2023 geltende Sperrung des Kuhfortdamms in Golm aufgehoben werden.
Bis voraussichtlich 15. Dezember bleibt die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Behlertstraße und Puschkinallee gesperrt. Die Fahrspursperrung in der Hegelallee bleibt bis 13. Dezember. Bis Jahresende bleibt es bei der halbseitigen Sperrung der Zeppelinstraße. Das gilt auch für die Fahrsperrungen am Leipziger Dreieck.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: