zum Hauptinhalt
Ein Formular zur Steuererklärung ist von Euro-Münzen bedeckt.

© dpa/Philipp von Ditfurth

Steuererklärung: Potsdam hat das langsamste Finanzamt

Im Schnitt warten Potsdamer 81 Tage auf ihren Steuerbescheid. Im Bundesvergleich ist das konkurrenzlos langsam. Am schnellsten ist man in Nordfriesland.

Stand:

Potsdam hat nach einer Erhebung des Online-Steuerportals Smartsteuer das langsamste Finanzamt Deutschlands. Nach Auswertung von Daten des Portals der vergangenen vier Jahre hat das Potsdamer Finanzamt durchschnittlich 81 Tage zur Bearbeitung einer eingereichten Steuererklärung benötigt.

Damit brauchte die Behörde in Potsdam länger als alle anderen untersuchten Finanzämter, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Zum Vergleich: Das schnellste Finanzamt sitzt in Nordfriesland und brauchte durchschnittlich 33 Tage für die Bearbeitung einer Steuererklärung. Grundlage für die Auswertung waren die Abgaben für Steuererklärungen 2023, die im abgelaufenen Jahr 2024 über das Steuerportal.

Die bundesweite Auswertung der Steuererklärungen der vergangenen vier Jahre ergab außerdem, dass die Wahl des Abgabezeitpunkts bundesweit großen Einfluss auf die Bearbeitungszeit hat. Steuererklärungen, die im Juni oder August abgegeben wurden, waren mit durchschnittlich 48 Tagen Bearbeitungszeit am schnellsten erledigt. Dagegen verlängerte sich die Wartezeit bei einer Abgabe im Januar auf satte 68 Tage.

Singles – im Steuer-Sprech Einzelveranlagte – erhielten durchschnittlich 994 Euro zurück, mit der Geschlechter-Zuordnung divers, erhielten bei der Steuererklärung 2023 durchschnittlich 747 Euro Steuererstattung, während Männer 1066 Euro und Frauen 914 Euro erhielten. Blickt man auf alle Einzelabgaben, ergibt sich für Singles eine durchschnittliche Steuererstattung von 994 Euro. Zusammenveranlagte, also Paare, kamen hingegen nach den Daten des Steuerportals auf eine durchschnittliche Rückerstattung von 1843 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })