Die Obstbauern in Werder (Havel) fürchten enorme Einnahmeverluste nach der Absage des Baumblütenfest 2020. Es formiert sich Protest gegen die Entscheidung.
Baumblütenfest in Werder

Wut, Enttäuschung aber auch Zustimmung gibt es für die Absage des Volksfestes im kommenden Jahr. Im sozialen Netzwerk Facebook wird rege diskutiert.
Im nächsten Jahr wird es nach Angaben der Stadt kein Baumblütenfest geben. Ein Vergabeverfahren endete ohne Erfolg.

Das 140. Werderaner Baumblütenfest ist zu Ende. Die Stadt Werder und die Polizei ziehen eine positive Bilanz, den Bauern fehlt Umsatz.

Eine 17-Jährige hat nach dem Baumblütenfest in der Bahn einen Polizisten beleidigt, bespuckt und getreten. Sie hatte 1,34 Promille.
Vermutlich weil sie beim Baumblütenfest etwas zu tief ins Glas geschaut hatten, kamen drei junge Männer auf blöde Ideen.

Beim Baumblütenfest in Werder gibt es nicht nur Obstwein und Trubel, sondern auch das Wettkrähen des Rassegeflügelvereins. Gesucht wurden die krähfreudigsten Vögel.

Fast 165 Straftaten und mehr als 200 Platzverweise - das ist die bisherige Bilanz der Polizei für das 140. Baumblütenfest in Werder. Sie ist damit recht zufrieden.

Trubel, Obstwein und Gedränge - auch das ist eine Seite vom Baumblütenfest in Werder (Havel). Es geht auch anders: Hier sind die schönsten Ruheoasen abseits der Feierwütigen.
Am Montagmittag hat auch die Bundespolizei ihr Fazit für das erste Wochenende auf dem Baumblütenfest 2019 veröffentlicht. Es war friedlich, aber nicht alles verlief reibungslos.

Der Auftakt des 140. Baumblütenfests 2019 in Werder (Havel) verlief weitgehend friedlich. Dennoch war die Party für knapp hundert Menschen früher beendet als geplant.

Am Samstag wurde das 140. Baumblütenfest in Werder (Havel) offiziell mit einem Festumzug eröffnet. Es kamen deutlich mehr Gäste als erwartet.

Das Baumblütenfest 2019 in Werder (Havel) ist offiziell eröffnet. Zum Auftakt trat Schlagerstar Howard Carpendale beim Baumblütenball auf.