Derzeit werden in der Potsdamer Innenstadt mehrere Folgen der Serie Soko Wismar gedreht.
Potsdam: Innenstadt

Die Bewerberin für den SPD-Bundesvorsitz unterliegt der Grünen Marie Schäffer. Was heißt das für ihre Bundesambitionen?
Gute Nachricht für das Planetarium: Es gibt Geld für eine neue Klimaanlage und moderne Technik.
Der Potsdamer Innenstadt-Wahlkreis 21 galt immer als SPD-Hochburg – doch dieses Mal könnten die Grünen das Rennen machen. In unserer Serie stellen wir die Wahlkreise der Stadt und ihre Themen vor.

Am roten Bauzaun in der Stadtmitte konnten Potsdamer bei einem Speed-Dating Wissenschaftlern ihre Fragen stellen - von Klimawandel bis Ernährungsforschung.

Die Anreise ist nicht ganz einfach - aber lohnend. Und ein Spitzenrestaurant hat die Badestelle am Sacrower See auch noch zu bieten.

Die Einnahmen durch den Lustgarten in der Potsdamer Innenstadt steigen seit Jahren. Vor allem die Stellplätze bringen Geld.
Das Portal Election.de sieht Chance für Sieg im Wahlkreis 21 - die Grünen könnten eins der drei Direktmandate in der Landeshauptstadt gewinnen.
Eine junge Frau hatte am Samstagabend wenig Lust ihren stark berauschten Freund in die Wohnung zu lassen. Dieser hatte dafür wenig Verständnis und flippte aus.
Ab sofort werden Nutzungskonzepte für ein Gebäude mit 20.000 Quadratmetern in der Potsdamer Innenstadt gesucht.

Fast drei Jahrzehnte lang betrieb die einstige Weltklasseläuferin Ulrike Bruns ihren Sportladen in Potsdam. Nun schließt sie den Shop in der Lindenstraße.

Die Hitze verlangte einiges ab - so kamen mehr Patienten mit Kreislaufproblemen in die Krankenhäuser. Und Potsdams Blumen benötigten 18.000 Liter Wasser.

In Potsdam staut sich der Verkehr. Vor allem zwei Baustellen sorgen am Donnerstag für Frust bei Autofahrern - und die Busse haben bis zu 25 Minuten Verspätung.

Mit dem neuen Bildungszentrum entsteht die ein international bedeutsame Institution - und die erste Synagoge Potsdams:

Auch Tiere interessieren sich für Politik. Im Potsdamer Landtagsgebäude wurde ein Waschbär entdeckt. Nun eilt die Tierrettung zu Hilfe.
Als der Sohn nach Hause kam und seinen Vater mit der aufgedrehten Duschbrause in der Hand antraf, ahnte er, dass etwas faul war.
Ein 26-Jähriger ist am Wochenende in Potsdam von sieben Personen angegriffen worden. Dabei wurde er am Rücken und am Kopf verletzt.

Der Bio-Laden Schalotte in der Potsdamer Charlottenstraße ist nur noch bis zum 22. Juni geöffnet. Die Inhaberin will mehr Zeit für ihr Privatleben haben.

Greenpeace-Aktivisten wollten im Rahmen einer Protestaktion von Potsdamern wissen, was sie sich für den Verkehr wünschen. Die Ergebnisse sind nicht überraschend.

Die studentische Kultkneipe Pub à la Pub ist 25 Jahre alt geworden. Am Samstag stieg die Party mit Drinks aus Golm und Livemusik.

In der Potsdamer Dortustraße hatte erst vor einem Jahr ein neues hippes Café eröffnet. Doch jetzt ist schon wieder Schluss.

Beim PNN-Talk zur Kommunalwahl gab es viele Zuschauerfragen an die Kandidaten, die zunächst unbeantwortet blieben. Bis jetzt. Hier sind alle offenen Leserfragen - und die Antworten der Kandidaten.

Zum 27. Mal wird die Potsdamer Innenstadt zur Laufbahn des Internationalen Sparkassenlaufs - dieses Jahr so zeitig wie noch nie. Im Starterfeld der Preußenmeile stehen wieder viele Schüler und auch zwei ganz besondere Dauerläufer.
Zum Ende der Woche gibt es wieder viele Literaturveranstaltungen, eine spezielle Mondnacht und einen tanzenden Teddy.

Potsdamer Wissenschaftler hatten für Samstag zu einer Klimaschutz-Demo aufgerufen. Dabei wandten sie sich mit deutlichen Appellen an die Politik.
Über die Zukunft des Wohnblocks Staudenhof diskutiert Potsdam seit Jahren. Doch wer lebt dort eigentlich? Wir stellen zehn Bewohner vor. Heute: Zu Gast bei Ali.
Der Hauptausschuss hat die Pläne für das geplante Kreativquartier in der Potsdamer Innenstadt gebilligt.
Osterferien-Halbzeit bedeutet? Richtig: Jetzt kommen die großen Baustellen in Potsdam. Wie gut, dass heute Welttag des Buches ist. Also einfach entspannen - und ein kaltes Hopfengetränk genießen.
Am Montag startete die Volksinitiative der Naturschützer zum Erhalt der Artenvielfalt in Brandenburg. Sie hat Konkurrenz von der Landnutzer-Initiative. Die Opposition ist gespalten bei der Unterstützung.
Die Stadt Potsdam will auf hohe Einnahmen verzichten, damit ein möglicher Investor preisgünstige Räume für Potsdams Kreativbranche errichten kann. Zudem ist überraschend eine neue Studie geplant.

Am Dienstagmorgen wurde der Straßenbahn-Verkehr nach einem Unfall für rund 40 Minuten unterbrochen. Dabei wurde eine Frau verletzt.

Das 17-stöckige Mercure-Hotel in der Potsdamer Mitte wurde in den vergangenen Monaten grundlegend saniert. Die PNN haben sich vor Kurzem dort umgesehen – und den Hoteldirektor gefragt, was zum 50. Jubiläum passiert.

Die Vollsperrung der Hans-Thoma-Straße ist am Sonntag aufgehoben worden. Jetzt können die Autos dort wieder ungehindert rollen.

Der erste Teil der neu gestalteten Plantage wurde eingeweiht: Ein Spiel- und Sportplatz mit kleinem Park. Die Kinder der Dortuschule waren begeistert.
Gerade erst wurde eine Machbarkeitsstudie für ein neues Kreativquartier veröffentlicht, da fordern Potsdams Linke bereits eine neue. Ein Großteil des Rechenzentrums soll erhalten bleiben.

Ab Mittwoch wird die viel befahrene Hans-Thoma-Straße in der Potsdamer Innenstadt dicht gemacht. Dann besteht erhebliche Staugefahr.
Potsdamer Schüler wollten wissen, was die Händler der Innenstadt zur Vermeidung von Plastikmüll unternehmen. Es zeigte sich: Viele wurden bereits aktiv.

Wie konnte das denn passieren? In der Nacht zu Samstag ist ein Polizei-Auto am Platz der Einheit im Gleisbett gelandet - und musste geborgen werden.

Die Linke stellt weitreichende Forderungen, falls der Staudenhof in der Potsdamer Innenstadt tatsächlich abgerissen werden sollte. Denn genau dafür hatte sich zuletzt eine Mehrheit angedeutet.

In der Potsdamer Innenstadt haben Hunderte Menschen gegen das geplante neue EU-Urheberrecht protestiert. Sie sehen darin eine Gefahr für das freie Internet.