
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Potsdamer Hauptbahnhof: Neue Rolltreppen werden noch später fertig
Seit Ende Mai werden in den Bahnhofspassagen neue Rolltreppen eingebaut. Sie sollten nach mehrfacher Verzögerung noch im Juni in Betrieb gehen – eigentlich.
Stand:
Der Einbau der beiden neuen Rolltreppen am Südzugang des Potsdamer Hauptbahnhofs dauert länger als geplant. Fahrgäste, die von den Tramhaltestellen kommen oder dorthin wollen, müssen weiterhin Treppen steigen. Ursprünglich sollten die neuen Rolltreppen im Juni in Betrieb gehen.
Seit mehr als einem Jahr waren die Rolltreppen in den Bahnhofspassagen bereits außer Betrieb, als in der letzten Mai-Woche der Austausch begann. Ursprünglich ging das Centermanagement von einer Einbauzeit von etwa 14 Tagen aus. Jetzt kann dort auf Nachfrage „kein konkreter Fertigstellungstermin“ genannt werden.
Die Rolltreppe, die von der Spange zur Friedrich-Engels-Straße führt, ist seit Ende 2022 außer Betrieb, die Rolltreppe aufwärts seit August 2023 abgeschaltet, nachdem der TÜV dies angeordnet hatte. Die neuen Treppen wurden jeweils in zwei Teilen eingebaut. Vor einer Inbetriebnahme muss die Technik zunächst geprüft werden. Ursprünglich sollte der Austausch zum Jahresbeginn erfolgen, verzögerte sich aber. Dafür wurden unter anderem technische Gründe und lange Lieferzeiten für die Rolltreppen genannt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: