zum Hauptinhalt
Köln kämpfte bis zum Schluss und brachte die knappe Führung über die Zeit.

© IMAGO/HMB-Media

1:2-Niederlage in Köln: Unions Fußballerinnen müssen nächsten Rückschlag verkraften

Eigentlich kommen die Köpenickerinnen gut ins Spiel, müssen aber noch vor der Pause zwei Gegentreffer hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel fehlt die Durchschlagskraft in der Offensive dann völlig.

Stand:

Der 1. FC Union musste am Sonntagabend den nächsten Rückschlag einstecken. Nach der deutlichen Heimniederlage gegen den SC Freiburg vor einer Woche, bei dem sich zusätzlich mit Naika Reissner und Tanja Pawollek zwei Leistungsträgerinnen verletzt hatten, folgte nun die nächste Pleite in Köln. Im Franz-Kremer-Stadion unterlag das Team von Trainerin Ailien Poese dem 1. FC mit 1:2 (1:2).

Dabei waren die Köpenickerinnen gut ins Spiel gestartet und hatten in der Anfangsphase das spielerische Übergewicht. Folgerichtig fiel schon nach sieben Minuten der Führungstreffer durch Sophie Weidauer. Nach einem präzisen langen Ball von Katja Orschmann musste die Stürmerin nur noch den Fuß hinhalten.

Anschließend kämpfte sich Köln mehr ins Spiel und erarbeitete sich Offensivaktionen. Der Ausgleich sollte schließlich nach einem Standard fallen. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete bei Marina Hegering, die mit dem Kopf für Laura Vogt querlegte - 1:1 (28.).

Sechs Minuten später kam es noch härter, als aufgerückte Unionerinnen in Folge eines eigenen Angriffs in einen Konter liefen, Köln sich schön durchkombinierte und Sandra Jessen nach starkem Steckpass von Anna-Lena Stolze zur Führung für die Gastgeberinnen traf. Dass Union mit diesem knappen Rückstand in die Pause ging, lag nur an einem verschossenen Elfmeter von Stolze Sekunden vor dem Halbzeitpfiff.

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Köpenickerinnen viel nach vorne, ließen die nötige Kreativität in der Offensive aber vermissen, sodass in Halbzeit zwei kein einziger Torschuss zustande kam. Die Kölnerinnen standen derweil tief und hatten kaum Probleme, den Heimsieg über die Zeit zu bringen. Für Union war es nun die zweite Niederlage in Folge. Die nächste Möglichkeit zu punkten, ergibt sich am Sonntag, wenn es im Stadion An der Alten Försterei gegen RB Leipzig geht (12 Uhr). (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })