zum Hauptinhalt
Sandra Mikolaschek gewinnt Gold im Para-Tischtennis

© IMAGO/Pressefoto Baumann

99 Luftballons und stehende Ovationen: Mikolaschek gewinnt Gold im Para-Tischtennis

Die 27-Jährige zeigt im Finale der Paralympics eine beeindruckend dominante Leistung und gewinnt die erste Goldmedaille für das Para-Tischtennis-Team in Paris.

Von Vincent Busche

Stand:

Dunkle Wolken über der französischen Hauptstadt, aber flackerndes Scheinwerferlicht im Stadion Paris Sud, in dem an diesem Samstagabend Sandra Mikolaschek um Gold spielt. Die Düsseldorfer Para-Tischtennisspielerin hat bei ihrer dritten Paralympics-Teilnahme die Möglichkeit, ihre bisherige Karriere mit einem Sieg zu krönen.

Dafür muss sie im Finale gegen die Favoritin Peric-Rankovic bestehen. Die erfahrene Serbin hat in der rappelvollen Arena die Möglichkeit, ihre zweite Goldmedaille bei den Paralympics zu gewinnen.

Mikolaschek erwischt einen tollen Start und führt 8:4 im ersten Satz. Mehrmals fährt die im Schwarz, rot, goldenen Dress spielende Athletin zwischen den Punkten zum Schiedsrichterpult an der Seite raus, um ihr Gesicht mit einem Handtuch abzuwischen. Die Serbin offenbart dabei Gesten der Frustration – eine psychologische Strategie?

Tosender Jubel in der Arena Sud

Mikolaschek entscheidet den ersten Satz souverän mit 11:5 für sich. Auch im zweiten Satz ist die Deutsche klar überlegen, 11:3 heißt es am Ende. Im dritten Satz kämpft sich die Serbin zurück und führt anfangs 3:1, dann wird es spektakulär.

Nach einem kurzen Ballwechsel spielt die Peric-Rankovic einen präzisen Stoppball, knapp hinter die Netzkante, Mikolaschek reagiert blitzschnell, fährt mit ihrem Rollstuhl links an der Tischtennisplatte vorbei und schlägt einen fulminanten Schmetterball, dem die Serbin nur hinterherschauen kann. Tosender Jubel erklingt in der Arena Sud, der deutsche Trainer reckt die Faust in die Luft und sogar die Gegnerin der Deutschen klatscht anerkennend.

Nach ein paar seltenen Unkonzentriertheiten und einem verfehlten Aufschlag, verliert Mikolaschek den dritten Satz knapp. Ist hier noch ein Comeback möglich? Der Hallen DJ reagiert prompt humorvoll und spielt „99 Luftballons“ – auf Englisch.

In einem packenden vierten Satz lässt sich die 27 Jahre alte Para-Sportlerin nicht beirren und erspielt nach mehreren Führungswechseln schließlich den Matchball. Die Zuschauer trampeln vor dem Aufschlag mit den Füßen auf das Stahlgerüst und dann brandet Jubel auf: Sandra Mikolaschek gewinnt tatsächlich Gold und das mit ganz großem Tischtennis. Das Publikum dankt es ihr mit Standing Ovations, als die Rollstuhlfahrerin mit ihrem Trainer die Halle verlässt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })