Länderspielstatistik: Deutschland hat noch nie gegen Spanien verloren...
... zumindest die Ostdeutschen. Aber auch die Bilanz des Deutschen Fußball-Bundes fällt vor dem EM-Finale am Sonntagabend in Wien gut aus.
Stand:
Joachim Streich hat ein Tor für die Ewigkeit erzielt. Der Stürmer des 1. FC Magdeburg schoss im Februar 1980 in Malaga das einzige Tor beim 1:0 gegen Spanien. Und weil die Nationalmannschaft der DDR in den beiden anderen Länderspielen gegen Spanien jeweils ein 0:0 erkämpfte, zuletzt 1988 in Valencia, darf sie nun stolz behaupten: Die Spanier? Vor denen muss keiner Angst haben, die konnten uns nie schlagen! Uns, die Ostdeutschen.
Eine so weiße Weste hat die DFB-Elf nicht, aber schlecht ist die Bilanz keinesfalls: Acht von insgesamt 19 Länderspielen konnten sie gegen Spanien für sich entscheiden, fünf Mal verloren sie. Es waren immer sehr knappe Ergebnisse, mit nur einer Ausnahme: Vor acht Jahren, kurz nach der EM 2000 in Holland und Belgien, fegten die Deutschen die Spanier 4:1 vom Platz. Scholl und Zickler schossen je zwei Tore. Schon damals im Mittelfeld dabei: Michael Ballack. (Die Spanier revanchierten sich dann drei Jahre später und fertigten die Deutschen um Wörns, Jeremies und Ramelow 3:1 in Palma de Mallorca ab).
Eine andere Niederlage stammt aus der Finalrunde der EM 1984, als die Deutschen erst in der 90. Minute das 0:1 durch einen Kopfball von Antonio Maceda hinnehmen mussten. Im Finale verlor Spanien schließlich gegen Frankreich – es war der größte Erfolg seit dem Gewinn der Europameisterschaft 1964. Bis heute laufen die Spanier diesem Titel hinterher.
Auch auf die letzte EM-Partie gegen die Deutschland müssen die Spanier 20 Jahre zurückblicken: Bei der EM 1988 siegten die Deutschen im eigenen Land 2:0 in München. Beide Tore schoss damals Rudi Völler. Sein Sturmkollege damals? Hieß Jürgen Klinsmann. Der will an diesem Sonntag ja vielleicht auch kommen zum EM-Finale nach Wien. Als Glücksbringer?
André Görke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: