
© imago/Eibner-Pressefoto
DFB verlängert mit Bundestrainer Nagelsmann: Eine Chance, langfristig die Stimmung zu heben
Unter Nagelsmann vermittelt die Nationalelf wieder ein Gefühl von Zusammenhalt und Erfolgshunger. Dass sein Vertrag bis mindestens 2028 läuft, ist für alle Beteiligten eine gute Entscheidung.

Stand:
Was als Übergangslösung begonnen hatte, entwickelt sich nun zum Langzeitprojekt: Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag als Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft um zwei weitere Jahre bis zur Europameisterschaft 2028 verlängert.
Wirklich überraschend kommt diese Entscheidung nicht. Nachdem Nagelsmann anfangs der einzig verfügbare Kandidat mit Namen und Ansehen war, um eine kriselnde Nationalelf für die Heim-EM 2024 in Schuss zu bringen, wirkt er längst als der genau richtige Trainer, um das Team wieder in die Weltspitze zu führen. Planungssicherheit ist dabei ganz entscheidend.
Es mag ja durchaus kritische Stimmen geben, denen das Wohlbefinden nach dem Erreichen des EM-Viertelfinals zu weit ging. Aber es ist unübersehbar, dass es inzwischen wieder einen Plan gibt, wie das DFB-Team auftreten soll. Bestes Beispiel dafür sind die Auftritte in der einst so ungeliebten Nations League. Vier Siege und zwei Unentschieden stehen für die neue Ernsthaftigkeit. Die kommenden beiden Duelle mit Italien im Viertelfinale sind eine reizvolle Episode im Bundesliga-Alltag.
Ein sichtbarer Teamgeist und der Wille, jedes Spiel zu gewinnen, sind unter Nagelsmann zurückgekehrt. Beides sind ganz entscheidende Faktoren, warum sich Fußballfans Tickets fürs Stadion kaufen oder sich vor den TV-Geräten versammeln, um das Team anzufeuern.
Seriöse Alternativen zu Nagelsmann gibt es schlichtweg auch keine, seitdem Jürgen Klopp im Red-Bull-Imperium angeheuert hat. Eine langfristige Zusammenarbeit ist aus Sicht des DFB also nur logisch. Auf der anderen Seite hat man derzeit auch nicht das Gefühl, dass die großen europäischen Klubs auf Nagelsmann warten.
Die Nationalmannschaft hatte in früheren Jahren immer das Potenzial, auch in wirtschaftlich und gesellschaftlich schwierigen Zeiten ein Orientierungspunkt zu sein. In diesen anspruchsvollen Zeiten ist die Sehnsucht nach Zerstreuung und positiver Ablenkung größer denn je. Mit Nagelsmann als Trainer bestehen nun für einige Jahre berechtigte Chancen, dass die Nationalelf zumindest für einige Stunden die Stimmung heben kann. Insbesondere, wenn sie im besten Fall wieder um Titel mitspielt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: