zum Hauptinhalt
2. Fussball Bundesliga, Fortuna Düsseldorf vs. Hertha BSC Berlin, 15.02.2025 Cristian Fiel Cheftrainer Hertha BSC Berlin und sein Trainerteam vor dem Spiel -- DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. - 2. Fussball Bundesliga, Fortuna Düsseldorf vs. Hertha BSC Berlin, 15.02.2025 *** 2 Soccer Bundesliga, Fortuna Düsseldorf vs Hertha BSC Berlin, 15 02 2025 Cristian Fiel Head Coach Hertha BSC Berlin and his coaching team before the match DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR Q UASI VIDEO 2 Soccer Bundesliga, Fortuna Düsseldorf vs Hertha BSC Berlin, 15 02 2025 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Derixx

© imago/Beautiful Sports/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Derix

Update

Die nächste Enttäuschung für Hertha BSC : Das 1:2 in Düsseldorf bedeutet wohl das Ende für Trainer Fiél

Im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf bestimmt Hertha lange das Spiel, führt 1:0 und verliert durch einen Doppelschlag nach der Pause. Trainer Fiél dürfte das den Job kosten.

Stand:

Plötzlich war die Ratlosigkeit zurück. Fabian Reese hatte die Arme abgewinkelt, er breitete die Hände aus und schaute seine Kollegen flehend an. Was ist denn jetzt los?

Eine knappe Stunde hatten Reese und seine Kollegen von Hertha BSC das Spiel bei Fortuna Düsseldorf weitgehend unter Kontrolle gehabt. Sie führten 1:0, hatten in der Defensive wenig zugelassen, dann aber kippte das Spiel. Der zur zweiten Hälfte eingewechselte Stürmer Dzenan Pejcinovic machte innerhalb von drei Minuten aus dem 0:1 der Fortuna ein 2:1.

Hertha wehrte sich mit Macht, Hertha hatte gute Chancen, aber Hertha hatte kein Glück. Ibrahim Maza scheiterte mit einem Kopfball aus drei Metern, der eingewechselte Luca Schuler setzte den Ball an den Pfosten. Und so blieb es für den Berliner Fußball-Zweitligisten beim 1:2 (1:0). Es war für Hertha die vierte Niederlage nacheinander.

Für Trainer Cristian Fiél dürfte damit das Ende als Trainer von Hertha BSC besiegelt sein. Darauf deuten zumindest die Aussagen von Herthas Sportdirektor Benjamin Weber bei Sky hin. „Wir haben viel gesprochen, am Ende ist Fußball leider ein Ergebnissport“, sagte er und warb um Verständnis, dass er so kurz nach dem Spiel keine Entscheidung verkünden könne. „Wenn’s so weit ist, werden wir uns sicher dazu äußern.“

Wir haben viel gesprochen, am Ende ist Fußball leider ein Ergebnissport.

Hertha Sportdirektor Benjamin Weber über die Situation von Trainer Cristian Fiél

Dabei hatte für Fiél und sein Team alles so gut angefangen. Nach einer knappen Viertelstunde schrie Fabian Reese alles aus sich raus. Er ballte die Fäuste und sprintete Richtung Eckfahne. Seine Freude über das frühe 1:0 für Hertha war nicht zu übersehen.

Reeses erster Versuch war noch geblockt worden, Hertha aber blieb dran. Der Ball kam ein zweites Mal zu Reese. Sein Flankenversuch missglückte. Der Ball kam ein drittes Mal zu ihm – und diesmal traf er mit einem feinen Schlenzer ins lange Eck zum 1:0 (13. Minute). Für Reese, auch am Samstagabend wieder Herthas Kapitän, war es der erste Treffer in dieser Saison.

Hertha wirkte deutlich reifer als die Düsseldorfer, die noch in den Kampf um den Aufstieg eingreifen wollen. Die Gäste bestimmten in der ersten Hälfte das Spiel, waren griffig gegen den Ball und suchten entschlossen den Weg nach vorne.

Von Fortuna war lange nichts zu sehen, weil Hertha aufmerksam verteidigte. Ein harmloser Kopfball von Dawid Kownacki über das Tor war bis zur Pause alles, was die Hausherren zustande brachten. „Du weißt am Ende gar nicht, warum du das Spiel noch hergegeben hast“, sagte Sportdirektor Weber. „Das ist extrem bitter.“

In der zweiten Hälfte änderte sich alles. Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune brachte nach der Pause zwei frische Kräfte, und der eine von ihnen – Dzenan Pejcinovic, Leihgabe des VfL Wolfsburg – bescherte den Berlinern mit seinen beiden Treffern die nächste Enttäuschung.

Im Moment läuft bei Hertha schief, was schieflaufen kann. Der Ausgleich fiel, als die Berliner darauf warteten, dass die Düsseldorfer den Ball ins Aus spielten, weil Michael Cuisance verletzt am Boden lag. Sie spielten weiter, so wie Hertha den Angriff zuvor zu Ende gespielt hatte.

„Du fragst dich, wie das zustande kommen kann“, sagte Cristian Fiél über die nächste Niederlage, die ihn nun vermutlich den Job kosten wird. „Wenn du vier von fünf Spielen verloren hast, hast du nicht viele Argumente. Alles andere wird man dann sehen.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })