
© imago/O.Behrendt
Duell mit den großen Rivalinnen: Alba Berlin trifft in der Sömmeringhalle auf Keltern
Eine Woche vor der Pokalendrunde empfangen die Basketballerinnen von Alba Berlin Vizemeister Keltern. Die Bedeutung in der Tabelle ist überschaubar, die Rivalität aber groß.
Stand:
Die Dramatik ist eine andere als im Vorjahr, als es am letzten Hauptrundenspieltag um Platz eins ging, doch die Vorfreude ist erneut groß. Am Samstag (19 Uhr, live bei Sporttotal.tv) empfangen die Basketballerinnen von Alba Berlin die Stars Keltern in der Sömmeringhalle und auch wenn man bei erst drei Saisons in der Bundesliga noch nicht von einem Klassiker sprechen kann, so ist das Duell zwischen Meisterinnen und Vizemeisterinnen doch auf dem besten Weg zu einer besonderen Historie.
„Das Duell mit Keltern ist wahrscheinlich jede Saison das Heimspiel, auf das die Leute am heißesten sind“, sagt Deeshyra Thomas. „Das Spiel sorgt einfach noch mal für eine andere Energie und Spannung in der Halle.“
2023 setzte sich Keltern im Halbfinale 2:1 gegen die Berlinerinnen durch, in der vergangenen Saison revanchierte sich Alba in der Finalserie mit einem 2:1. Das entscheidende Spiel in der restlos ausverkauften Sömmeringhalle wurde zum Basketballfest und Thomas zur wertvollsten Spielern gewählt.
In einer Woche könnten Alba und Keltern beim Pokal Top Four in Charlottenburg im Endspiel aufeinandertreffen. Doch jetzt liegt der Fokus erst mal auf der Liga.
Drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde ist Keltern (18 Siege, eine Niederlage) Platz eins praktisch nicht mehr zu nehmen. Für Verfolger Alba (15-4) geht es darum, den Vorsprung vor den drittplatzierten Saarlouis Royals zu halten und mit Schwung in die Play-offs zu gehen. Wie hilfreich dabei ein Sieg gegen Keltern sein kann, haben die Berlinerinnen in der vergangenen Saison eindrucksvoll gezeigt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: