
© AP/dpa/Ryan Sun
Wechsel in der NHL: Eishockey-Nationalspieler Peterka geht nach Utah
Die Wechselgerüchte um den Nationalspieler wurden in den letzten Tagen immer lauter. Jetzt ist es offiziell: Die Heimspielstätte von JJ Peterka liegt nun in Utah statt im Bundesstaat New York.
Stand:
Der deutsche Eishockey-Nationalspieler JJ Peterka wechselt innerhalb der nordamerikanischen Profiliga NHL von den Buffalo Sabres zu den Utah Mammoth. Im Gegenzug bekommen die Sabres von der Franchise aus dem US-Bundesstaat Utah kurz vor der am 1. Juli beginnenden Transferperiode die Verteidiger Michael Kesselring und Stürmer Josh Doan, wie die Teams mitteilten.
Der 23-jährige Peterka unterschrieb laut NHL einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar (durchschnittlich 7,7 Millionen pro Jahr) bei Utah. Der Stürmer wäre am 1. Juli ein Restricted Free Agent geworden, nachdem er seinen dreijährigen Einstiegsvertrag erfüllt hatte. Buffalo hatte Peterka beim NHL-Draft 2020 in der zweiten Runde an Position 34 ausgewählt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Peterka hatte in seiner dritten vollen Saison mit 68 Punkten (27 Tore, 41 Assists) in 77 Spielen eine neue persönliche Bestmarke aufgestellt. Nur Topstar Leon Draisaitl und Tim Stützle gelangen als Deutsche in der NHL mehr Scorerpunkte in einer Spielzeit. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: