zum Hauptinhalt
Ein Bild aus besseren Zeiten: Arsenals Angreifer Kai Havertz beim Torjubel.

© REUTERS/PAUL CHILDS

Vor dem Champions League Halbfinale: Wo kein Havertz, da kein Tor – FC Arsenal vermisst Nationalstürmer

Der FC Arsenal hofft auf ein Weiterkommen in der Champions League. Doch die Chancen gegen Paris stehen nicht allzu gut. Zumal der verlässlichste Torschütze in dieser Saison verletzt ausfällt: Kai Havertz.

Stand:

Als ihn die Kameras am Samstagnachmittag auf der Tribüne des Emirates-Stadium einfingen, war Kai Havertz offensichtlich bestens gelaunt. Nach einer langen und enttäuschenden Saison samt drei Monaten Verletzungspause gibt es für den deutschen Stürmer des FC Arsenal schließlich doch noch die Hoffnung auf ein Happy End. 

Nach seiner Oberschenkelverletzung im Februar sah es lange so aus, als ob die Saison für Havertz vorbei wäre. Wie sein Trainer Mikel Arteta aber letzte Woche nochmal bestätigte, könnte es für Havertz nun tatsächlich für ein paar Spiele im Mai reichen. Und damit auch für das Champions-League-Finale. 

Doch dahin muss die Mannschaft erst einmal kommen. Nach der 0:1-Heimniederlage im Hinspiel steht der FC Arsenal im Halbfinale gegen Paris Saint-Germain mit dem Rücken zur Wand. Im Rückspiel in Paris an diesem Mittwoch (Dazn, 21:00) sind die Londoner zum Siegen verdammt. Und statt Freude herrscht bei Arsenal eher Frust. 

Am Samstag war Havertz einer der wenigen mit guter Laune. Mit einem 1:2 gegen Bournemouth misslang die Generalprobe auf das Rückspiel in der Champions League. Zum Schlusspfiff gab es dafür sogar Buhrufe von den Rängen. 

Dabei war die Hoffnung vor diesem Halbfinale so groß. Nachdem man die Meisterschaft längst schon an Liverpool aufgegeben hatte, war die Champions League lange der große Lichtblick für Arsenal in dieser Saison. Der Viertelfinalsieg gegen Real Madrid hat vielen vom Titel träumen lassen und auch vor dem formstarken PSG hatte man keine Angst. Schließlich hatte man die Pariser schon in der Vorrunde mit 2:0 besiegt.

Damals war das Team um Trainer Mikel Arteta allerdings noch anders aufgestellt. In den Monaten seit Oktober wurde Arsenals Angriff von Verletzungen regelrecht dezimiert. Bukayo Saka fiel mehr als zwei Monate aus. Gabriel Jesus erlitt im Januar einen Kreuzbandriss. Einen Monat später traf es dann auch Havertz. Auf der Mittelstürmer-Position spielt nun seit Wochen der gelernte Mittelfeldspieler Mikel Merino. 

Havertz ist Top-Torschütze bei Arsenal

Wie schwer das Arsenal getroffen hat, konnte man auch in den letzten Spielen häufiger beobachten. Gegen Bournemouth war Artetas Mannschaft wieder äußerst verschwenderisch, konnte trotz 13 Torschüssen und langer Überlegenheit nicht das entscheidende zweite Tor schießen. Ein Muster, das sich über Wochen hinausgezogen hat. Havertz ist mit neun Treffern noch Top-Torschütze in dieser Saison – obwohl er seit drei Monaten nicht mehr spielt.

Der Ausfall des Deutschen – der selbst nicht immer zu den effizientesten Knipsern zählt – ist nicht das einzige Problem für Arteta. Da wäre die Anfälligkeit bei Standards und der generelle Mangel an Kaltschnäuzigkeit. Stolze 21 Punkte hat Arsenal mittlerweile in der Premier League liegengelassen, weil sie eine Führung nicht verteidigen konnten. 

Doch am Mittwoch wird es wieder die Havertz-Lücke sein, die besonders schmerzlich sein könnte für Arsenal. Beim 2:0-Sieg im Oktober war der Deutsche noch der herausragende Spieler. Eine ähnliche Stürmer-Leistung wie damals hätte man im Hinspiel, wo Arsenal trotz höherem Wert für die Expected Goals und mehr Schüssen aufs Tor nicht treffen konnte, gut gebrauchen können. Im Rückspiel muss man wieder Wege finden, auch ohne Havertz für die nötigen Tore zu sorgen. 

In Paris geht es für Arsenal nicht nur um die Chance, das Finale erstmals seit 2006 zu erreichen, sondern auch darum, die aktuelle Saison zu retten. Die Hoffnung hat Arsenal noch nicht aufgegeben, und nach der Niederlage gegen Bournemouth zeigte sich Arteta kämpferisch. „Wir haben jetzt viel Wut im Bauch, die wir am Mittwoch nutzen können“, sagte der Trainer. Nur: Wut allein schießt keine Tore.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })