
© picture alliance/dpa/MAXPPP
Havertz abgelöst: Wirtz ist jetzt der jüngste deutsche EM-Torschütze aller Zeiten
Im Eröffnungsspiel der Heim-EM treffen gleich zwei 21-Jährige. Florian Wirtz ist aber 67 Tage jünger als Jamal Musiala – und damit Deutschlands jüngster EM-Torschütze aller Zeiten.
Stand:
Erst zehn Minuten ist die Fußball-EM 2024 alt – und schon schreibt Florian Wirtz Geschichte. Einen Querpass vor den Strafraum nimmt er direkt und visiert die lange Ecke an. Schottlands Torwart Angus Gunn lenkt den Ball noch an den Innenpfosten, ein Tor ist es trotzdem. Zu diesem Zeitpunkt ist Florian Wirtz 21 Jahre und 42 Tage alt – und damit der jüngste deutsche EM-Torschütze der Geschichte.
Wirtz löst damit Kai Havertz ab, der an diesem Tag ebenfalls auf dem Platz steht. Havertz hatte bei der EM 2021 in München im Alter von 22 Jahren und acht Tagen bei 4:2 gegen Portugal getroffen.
Nach Wirtz trifft auch Musiala
Nur neun Minuten nach Wirtz’ 1:0 trifft ein weiter junger Spieler. In der 20. Minute knallt Jamal Musiala den Ball unter die Latte und baut damit Deutschlands Führung auf 2:0 aus. Auch Musiala ist erst 21 Jahre und 109 Tage alt – damit aber 67 Tage älter als Wirtz. In diesem Jahr wird Wirtz niemand diesen Titel mehr nehmen können. Er ist der jüngste Spieler im deutschen EM-Kader.
Der jüngste EM-Torschütze überhaupt kommt aus der Schweiz: Bei der EM 2004 traf der damals 18 Jahre und 141 Tage alte Johan Vonlanthen im im Spiel gegen Frankreich.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: