zum Hauptinhalt
Stefan Kuntz ist nicht länger Trainer der türkischen Fußballer.

© REUTERS/Murad Sezer

Jetzt also doch: Stefan Kuntz als Türkei-Trainer freigestellt

Stefan Kuntz ist nicht mehr Fußball-Nationaltrainer der Türkei. Der Verband hat sich vom früheren Coach der deutschen U21 getrennt.

Stand:

Stefan Kuntz ist nicht mehr Trainer der türkischen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte der nationale Fußballverband (TFF) nach einer Sitzung an diesem Mittwoch mit. Überraschend kam das Aus für den langjährigen deutschen U21-Nationaltrainer nicht.

Bereits kurz nach der 2:4-Testspielniederlage am Dienstag vergangener Woche gegen Japan war die Trennung in türkischen Medien verkündet worden. Dies hatte der Verband zunächst dementiert. Der 60 Jahre alte Kuntz hatte im September 2021 einen Vertrag für drei Jahre als türkischer Nationaltrainer unterschrieben. Kuntz' Nachfolger steht bisher nicht fest.

Kuntz’ sportliche Bilanz in der Türkei war durchaus passabel. Nachdem die Türkei 2021 unter seinem Vorgänger Senol Günes noch die WM-Qualifikation für das Turnier in Katar verpasst hatte, feierte der Coach in 20 Spielen zwölf Siege.

Die Bilanz von Kuntz war durchaus in Ordnung

Zuletzt reichte es im Heimspiel in der EM-Qualifikation gegen Armenien aber nur zu einem 1:1. Nach der Niederlage gegen die Japaner verlor der Verband nun offenbar die Geduld, obwohl das Nationalteam in der EM-Qualifikationsgruppe D mit zehn Punkten nach fünf Spielen Platz zwei belegt. Dieser würde zur Teilnahme an der EM berechtigen.

Den Verbandspräsidenten Mehmet Büyükeksi, Medienberichten zufolge kein Anhänger des gebürtigen Neunkircheners, konnte Kuntz aber offenbar nicht überzeugen. Bei den Fans genoss er mehr Vertrauen, auch dank einer schmeichelnden Antrittsrede. „Hier zu sein ist so, als würde ich nach Hause zurückkehren“, hatte der ehemalige Stürmer von Besiktas Istanbul bei seiner Vorstellung gesagt. „Ich will der deutscheste Türke oder türkischste Deutsche werden.“

Seinen ersten Job als Trainer einer A-Nationalmannschaft hatte der frühere Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern mit guten Empfehlungen angetreten. Die deutsche U21 war unter Kuntz zweimal Europameister geworden, auch dank des Trainers Fähigkeit, aus vielen Talenten eine echte Mannschaft zu formen. Im bisweilen emotional aufgeladenen Umfeld der türkischen Nationalelf ist Kuntz das nicht ganz so gut geglückt. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })