
© Imago/osnapix
2:0 gegen Ungarn: Deutschlands zweiter EM-Erfolg zum Nachlesen
Deutschland nach 2:0 gegen Ungarn im Achtelfinale + Kroos spricht von „verdientem“ Sieg + Musiala und Gündogan treffen + Mehr im Newsblog zum zweiten DFB-Gruppenspiel.
Stand:
Nach dem überzeugenden 5:1-Auftaktsieg in die Fußball-Europameisterschaft gegen Schottland gewinnt die DFB-Elf gegen Ungarn auch das zweite EM-Spiel. Damit ist der Achtelfinaleinzug vorzeitig geschafft. Mehr zum Spiel inklusive Reaktionen im Blog.
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Der Trainer hat das letzte Wort
Der Spielbericht
Kit Holden war live für uns in Stuttgart und hat das 2:0 wie folgt gesehen.
Der Mittelfeldstratege ist zufrieden
"Dominante" Vorstellung laut Manuel Neuer
Der Kapitän und "Man of the Match" spricht
Fußball schlägt Tagesschau
Die Nachrichtensendung in der ARD läuft heute mal 20 Minuten, Fußball macht's möglich. Wobei jetzt ja gar nicht mehr gespielt wird. Aber analysiert, was ja fast genau so wichtig ist.
Sicher, aber nicht souverän
2:0, kein Gegentor und offensiv wieder sehr variabel - und trotzdem war dieses Spiel der Deutschen nicht restlos überzeugend. Weil in der Defensive doch einiges nicht stimmte, die Ungarn hatten einige Topchancen und Manuel Neuer anders als noch gegen Schottland gut zu tun. Ein bisschen Glück war auch noch dabei, weil das 1:0 nicht jeder Schiedsrichter gibt. Aber am Ende ist das relativ egal, vor allem, wenn man mit sechs Punkten und 7:1-Toren nach zwei Spielen in der Tabelle blendend dasteht.
Und dann ist Schluss!
Deutschland gewinnt 2:0 gegen Ungarn und steht als erstes Team bei dieser EM im Achtelfinale.
Nachspielzeit läuft
Ein wenig schlampig, wie die deutsche Mannschaft ihre Konter jetzt ausspielt. Da wäre deutlich mehr drin, wenn das ein bisschen präziser sein würde. Wird jetzt aber keinen großen Unterschied mehr machen. Trotzdem.
Es brennt noch mal lichterloh
Freistoß aus dem Mittelfeld von den Ungarn. Neuer kommt nach dem hohen Ball raus, lässt ihn aber fallen. Und so gibt es plötzlich die dicke Chance zum Anschluss, aber Kimmich rettet auf der Linie.
Noch ein Stuttgarter kommt
Undav ersetzt Gündogan, der nicht nur wegen seines Treffers eine starke Leistung gezeigt hat.
Zehn Minuten noch
Und das Achtelfinale ruft, ja es schreit direkt nach der deutschen Mannschaft. Die Ungarn wirken jetzt angeschlagen, womöglich auch schon geschlagen. Viel kommt da gerade nicht mehr nach vorn.
Ungarns Nummer 9
Martin Adam ist jetzt auf dem Feld und der ist wirklich eine Erscheinung. Riesengroß, massig und dann noch mit Rauschebart. Mal sehen, ob er auch Fußball spielen kann und nicht nur die Gegner erschrecken soll.
Kimmich prüft Gulacsi und Sané auch
Schuss aus der Drehung mit links, Gulacsi pariert. Aber gut, dass Deutschland jetzt dran bleibt und auf das dritte Tor drängt. Sané gleich mit dem nächsten Abschluss. Nach seinem flach angesetzten Rechtsschuss muss sich der ungarische Keeper ganz schön strecken.
Weitere Wechsel
Can kommt für Andrich und Führich für Musiala. Es werden also mehr Stuttgarter auf dem Platz.
Oh, wie ist das schön!
Singen die Fans und fast wäre es gleich noch schöner geworden. Kimmich zieht von rechts aus spitzem Winkel ab und verpasst das linke Eck nur knapp.
Tooooooooooooooooor! 2:0 für Deutschland
Gündogan trifft. Wunderbar gespielt. Kroos spielt links an den Strafraum zu Musiala, der zu Mittelstädt weiterleitet. Flach kommt der Ball an den Fünfmeterrraum, wo Gündogan frei steht und fasst locker mit links zum 2:0 einschiebt.
Kopfball Varga
Sallai setzt sich links auf dem Flügel gegen zwei Deutsche durch und findet mit seiner Flanke Varga vor dem Tor. Der kommt etwas in Rücklage und deswegen geht sein Kopfball knapp drüber. Wieder eine haarige Szene.
Erste Wechsel in diesem Spiel
Wirtz und Havertz müssen runter, Sané und Füllkrug kommen neu auf den Platz.
Kroos prüft Gulacsi
Gündogan setzt sich rechts im Strafraum schön durch, der Ball pingpongt danach durch die Reihen und landet bei Kroos. Der zieht aus 20 Metern ab und fordert Gulacsi zu einer weiteren Parade.
Deutschland bleibt dran
Die Ungarn lauern, werden noch nicht spürbar offensiver. Aber das könnte sich noch ändern. Wobei sie ja auch so immer wieder gefährlich vor dem deutschen Tor auftauchen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: