zum Hauptinhalt
Takashi Usami (l.) schoss das 1:0, Rouwen Hennings das 2:0.

© Marius Becker/dpa

Live

Hertha BSC am 11. Bundesliga-Spieltag: 4:1 für Düsseldorf, Hertha geht unter

Der Stimmungsboykott der Fans ist vorbei. Dennoch verliert Hertha nach einer Gelb-Roten Karte gegen Mittelstädt klar in Düsseldorf. Mehr in unserem Blog.

Stand:

- nach der 0:3-Niederlage gegen Leipzig will sich Hertha BSC gegen Düsseldorf rehabilitieren
- das letzte Spiel in Düsseldorf endete 2012 mit einem Platzsturm und dem Abstieg der Berliner
- bei Hertha beeinträchtigt der Streit zwischen Vereinsführung und Ultras die zuvor gute Stimmung

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Claus Vetter
Author Claus Vetter

Dortmund besiegt Bayern

Und wir waren natürlich vor Ort. Alles zum Spitzenspiel im Bericht von David Joram:
Es gab mal eine Zeit, da wurden Tore von Robert Lewandowski in Dortmund besonders laut gefeiert. Aber da trug der polnische Fußballer eben auch noch ein schwarz-gelbes Jersey und schoss Tore gegen seinen aktuellen Verein, den FC Bayern München. Zum Beispiel am 11.
Tagesspiegel | David Joram
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Der Spielbericht von Stefan Hermanns aus Düsseldorf

Es sah wirklich trostlos aus. Der Oberrang im Osten: zum Gähnen leer. Der Oberrang im Norden: zum Gähnen leer. Und auch sonst gab es in der Arena von Fortuna Düsseldorf überall viele freie Plätze. Immerhin: Es klang zumindest wie Fußball. Das lag auch an den Gästen im Nordosten.
Tagesspiegel | Stefan Hermanns
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

2:0 für Düsseldorf

Das könnte es schon gewesen sein. Düsseldorf kombiniert sich über drei Stationen in den Strafraum und so muss Rouwen Hennings den Querpass von Matthias Zimmermann aus wenigen Metern nur noch über die Linie drücken. Sieht so aus, als müsse Hertha noch mindestens bis zum Rückspiel auf den ersten Bundesliga-Sieg gegen die Fortuna seit 1979 warten. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

0:0 zur Halbzeit


Jetzt ist Pause. Hertha war in den ersten 45 Minuten die gefährlichere Mannschaft und hatte durch Duda die beste Chance, ist aber nur noch zu zehnt. Der bereits verwarnte Mittelstädt ging kurz vor der Halbzeit ungeschickt in ein Laufduell und sah Gelb-Rot. Mal sehen, was sich Pal Dardai in der Kabine einfallen lässt. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })