zum Hauptinhalt
Wie viele Leute waren wir noch gleich? Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat seinen Stammkräften am Montag eine Pause gegeben.

© dpa

Fußball-EM im Liveblog: Frankreich ruht sich schon mal aus

Neues von: Ronaldo, natürlich. Darf ja nicht fehlen. Außerdem: Deutschlands Fans, diese Einfallspinsel. Und: Wie sich Frankreich auf das Halbfinale vorbereitet. Der Tag zum Nachlesen in unserem EM-Blog.

Stand:

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Morgen ist auch noch ein Tag

So liebe Leute, das war's dann auch schon wieder mit unserem Blog, jedenfalls für den heutigen Tag. Wir wünschen eine angenehme Nachtruhe und würden uns freuen, wenn Sie ab morgen früh wieder mitlesen würden. Dann hält Sie der Kollege Johannes Nedo auf dem Laufenden - und dann, so viel sei verraten, werden wir uns wieder mit Fußball beschäftigen. Dann sind es nämlich nur noch zwei Tage bis zum Halbfinale gegen Frankreich. In diesem Sinne: Schlaaand! Und gute Nacht!
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Island außer Rand und Band

Und noch einmal Island. Die Fußballfans auf der Vulkaninsel haben ihrer Nationalmannschaft einen stürmischen Empfang bereitet. Am Montagabend waren noch einmal Zehntausende auf den Hügel Arnarhóll und in die Reykjaviker Innenstadt geströmt, um ihr Team hochleben zu lassen. Trotz der 2:5-Niederlage gegen Frankreich haben die Spieler in der Heimat jetzt Heldenstatus. Der scheidende Trainer Lars Lagerbäck sagte dem isländischen Fernsehen „RÙV“, es sei einfach phantastisch, wie die Nation ihre Mannschaft empfange. In Frankreich habe das Team nur eine Ahnung davon gehabt, wie in der Heimat mitgefiebert worden sei. „Aber nun die Menschen auf dem Weg vom Flughafen ins Stadtzentrum winken zu sehen, ist einfach phantastisch.“
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Oh, wie war das schön!

Über die Nachrichtenagenturen will und will einfach nix Neues von der EM reinkommen, spielfreier Abend halt. Und die Halbfinals noch nicht wirklich in Sichtweite. Was macht man da am besten? Wir empfehlen Ihnen, ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen - so wie es unser 11Freunde-Autor Alex Raack getan hat. In seiner Liebeserklärung an das Sensationsteam dieses Turniers, die Isländer. Ach, wie war das schön!
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Übermut tut selten gut

Na, was lesen wir denn da? Werden sie jetzt langsam übermütig, diese Franzosen? Oder ist das einfach nur clever und Kraft sparend? Am Montag hat Deutschlands Halbfinalgegner jedenfalls nur leichtes Regenerationstraining absolviert. Dabei war nicht mal der gesamte 23-köpfige Kader im Stade Pierre Pibarot in Clairefontaine im Einsatz. Die Spieler, die beim 5:2 am Abend zuvor in Saint-Denis gegen Island gar nicht oder nur kurz gespielt hatten, trainierten zusammen. Eine fünfköpfige Gruppe um Paul Pogba machte Dehnübungen. EM-Toptorschütze Antoine Griezmann, der auf vier Treffer im Turnier kommt, sowie die beide dreimal erfolgreichen Dimitri Payet und Olivier Giroud blieben im Fitnessraum.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Nabend allerseits!

So, da bin ich, der vom Kollegen Vetter angekündigte Spätdienst. Im Gegensatz zu den noch verbliebenen vier EM-Teilnehmern ist für mich heute nicht spielfrei. Und wie vertreibt man sich so einen Abend ganz ohne Fußball? Mit guter Lektüre natürlich. Zum Beispiel mit dem Stück unseres Ressortleiters Friedhard Teuffel, der sich die deutschen Fans mal ein wenig näher angesehen - oder besser gesagt: angehört - hat. Und das alles gar nicht soooo lustig und kreativ fand. Also,draufklicken!
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Die beste Nachricht des Tages

Iker Casillas und Vicente del Bosque mögen sich wieder. Der spanische Nationaltorhüter und sein zurückgetretener Nationaltrainer präsentieren sich nach dem Streit zum EM-Aus (del Bosque: "Habe allen Spielern eine SMS zum meinem Abschied geschickt, nur Casillas nicht") wieder als gute - äh - Partner.
Casillas postete am Montag auf Twitter ein Bild der Harmonie. Liebe ist halt die Lösung!

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Warum ist der Ronaldo nicht tätowiert?

"Ich bin nicht tätowiert, weil ich sonst kein Blut spenden könnte", erzählte der klärte Stürmer gegenüber italienischen Journalisten. Seit 2011 ist der Portugiese, ja DER Portugies Blutspender. Prinzipiell dürfen auch tätowierte Menschen Blut spenden - allerdings erst vier Monate nach einer frischen Tätowierung. Vorher ist das Risiko einer Infizierung zu groß (mal etwas unmedizinisch und stark verkürzt).
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Putin: Fans 2018 ohne Visum nach Russland

Fußballfans mit Eintrittskarte benötigen für die Reise der WM 2018 in Russland kein Visum. Russlands Präsident Wladimir Putin unterzeichnete am Montag ein entsprechendes Gesetz, wie die Regierung in Moskau mitteilte. Für die „Fan-ID“ müssen ähnlich wie für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi persönliche Daten online in ein Formular eingegeben werden. Kenn ich (war ja in Sotschi) und das hat prima funktionier! Muss man sagen. Danke Wladimir, sage ich aber trotzdem mal nicht.
Wichtig: Das Dokument soll bereits zehn Tage vor dem Turnierbeginn am 14. Juni bis zehn Tage nach WM-Ende am 15. Juli 2018 gültig sein. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Wales: Team trainiert ohne Bale

Gareth Bale hat am Montag nicht mit der Mannschaft trainiert. Angeblich ist der walisische Superstar aber fit. Er absolvierte er eine individuelle Einheit. „Du wirst etwas steif nach den Spielen, deshalb brauchte ich etwas mehr Erholung", sagte Bale. "Es gibt keine Sorgen und wir machen normal weiter.“ 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })