
© AFP
Champions-League-Auslosung: Machbare Gruppen für die deutschen Klubs
In Monaco wurden die Gruppen für die Vorrunde der Champions League ausgelost. Für die deutschen Klubs hätte es deutlich schwerer kommen können.
Von Jörg Leopold
Stand:
- Mit der Auslosung der Gruppen hat die neue Saison in der Champions League begonnen.
- Die deutschen Klubs FC Bayern München, FC Schalke 04, TSG Hoffenheim, Borussia Dortmund dürfen sich durchweg Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen.
- Luca Modric wird zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Wir fassen zusammen
Der normale Fernsehzuschauer wird vielleicht ein bisschen erleichtert sein. Ein Sky- oder DAZN-Abo ist jetzt nicht zwingend erforderlich, um die Champions League schon in der Gruppenphase zu verfolgen. Die ganz großen Kracher gibt es nicht. Den dicksten Brocken hat Hoffenheim mit Manchester City erwischt, Dortmund freut sich auf Atletico Madrid. Alles hübsch, aber auch nicht wirklich total aufregend. Das wird Europas Topliga ja in der Regel sowieso erst ab dem Achtelfinale. Stolpergefahr für die ganz großen Klubs besteht am ehesten in den Gruppen B und H (siehe oben). Dass Barcelona oder Juve dort ausscheiden, ist dann aber wohl doch eine eher gewagte Hypothese.
Abschließend haben wir noch die Spieltermine auf einen Blick.
Spieltermine Gruppenphase:
1. Spieltag: 18./19. September 2. Spieltag: 02./03. Oktober 3. Spieltag: 23./24. Oktober 4. Spieltag: 06./07. November 5. Spieltag: 27./28. November 6. Spieltag: 11./12. Dezember
Weitere Termine:
Hinspiele - Rückspiele Achtelfinale: 12./13. + 19./20. Feb. - 05./06. + 12./13. März Viertelfinale: 09./10. April - 16./17. April Halbfinale: 30. April/01. Mai - 07./08. Mai Finale: 01. Juni in Madrid.
Weitere Termine:
Hinspiele - Rückspiele Achtelfinale: 12./13. + 19./20. Feb. - 05./06. + 12./13. März Viertelfinale: 09./10. April - 16./17. April Halbfinale: 30. April/01. Mai - 07./08. Mai Finale: 01. Juni in Madrid.
Erste Stimmen aus Gelsenkirchen
Was meinen die Hoffenheimer?
Und aus Dortmund...
Michael Zorc (Sportdirektor): „Das ist eine sehr anspruchsvolle Gruppe. Wie eigentlich immer führt uns eine Reise nach Madrid, aber diesmal zur Abwechslung nicht zu Real. Brügge ist eine tolle und erreichbare Destination für unsere Fans. Wir freuen uns sehr auf den Start in der Königsklasse!“
Marco Reus (Kapitän): „Die Aufgabe ist alles andere als einfach. Trotzdem haben wir das Potenzial und die Qualität, diese Hürde zu nehmen. Wir freuen uns auf spannende Duelle.“
Zusammengestellt von dpa
Mehr Reaktionen aus München
Bayerns Salihamidzic: "Ziel, die Gruppe als Erster zu beenden"
Lucien Favre nimmt "die Herausforderung gerne an"
Höwedes freut ich schon auf Schalke
Reaktionen folgen
Europas Fußballer des Jahres
Zu guter Letzt werden nun die besten Fußballer der abgelaufenen Saison gewählt. Zunächst sind die Frauen dran. Und da gewinnt die Dänin Pernille Harder vom VfL Wolfsburg.
Bei den Männern standen Ronaldo, Messi und Salah zur Auswahl. Ronaldo ist schon Stürmer des Jahres geworden, aber da er nicht da ist, hat es wohl nicht für ihn gereicht. Damit sind nur noch Modric und Mo Salah in der Auswahl. Die sind beide da und werden noch einmal extra interviewt, bevor dann endlich die Wahl auf Luka Modric fällt.
Noch mehr Preise
Die Auslosung ist durch, aber die Uefa hat noch ein paar Preise im Angebot. Guram Kashia bekommt den Equal-Game-Award. Der Georgier hatte in der letzten Saison mit einer Regenbogenarmbinde für Aufmerksamkeit gesorgt - und in seiner Heimat dafür viel Kritik einstecken müssen.
Wir machen die Gruppen voll
Und es geht gleich los mit der TSG Hoffenheim...
Gruppe A: Atletico Madrid, Borussia Dortmund, AS Monaco, FC Brügge.
Gruppe B: FC Barcelona, Tottenham Hotspur, PSV Eindhoven, Inter Mailand.
Gruppe C: Paris St. Germain, SSC Neapel, FC Liverpool, Roter Stern Belgrad.
Gruppe D: Lok Moskau, FC Porto, FC Schalke 04, Galatasaray Istanbul.
Gruppe E: Bayern München, Benfica Lissabon, Ajax Amsterdam, AEK Athen.
Gruppe F: Manchester City, Schachtjor Donezk, Olympique Lyon, TSG Hoffenheim.
Gruppe G: Real Madrid, AS Rom, ZSKA Moskau, Viktoria Pilsen.
Gruppe H: Juventus Turin, Manchester United, FC Valencia, Young Boys Bern.
Endlich wieder ein Preis
Der beste Stürmer ist mal wieder Cristiano Ronaldo, der nicht dabei ist in Monaco - zur allgemeinen Verwunderung.
Topf 3 ist dran
Mit dem FC Schalke 04 aus deutscher Sicht.
Gruppe A: Atletico Madrid, Borussia Dortmund, AS Monaco
Gruppe B: FC Barcelona, Tottenham Hotspur, PSV Eindhoven
Gruppe C: Paris St. Germain, SSC Neapel, FC Liverpool
Gruppe D: Lok Moskau, FC Porto, FC Schalke 04
Gruppe E: Bayern München, Benfica Lissabon, Ajax Amsterdam
Gruppe F: Manchester City, Schachtjor Donezk, Olympique Lyon
Gruppe G: Real Madrid, AS Rom, ZSKA Moskau
Gruppe H: Juventus Turin, Manchester United, FC Valencia
Nächste Pause, nächster Preis
Der beste Mittelfeldspieler der abgelaufenen Saison wird gekürt. Toni Kroos ist mit dabei, hat gegen seinen Teamkollegen Luca Modric aber dann doch keine Chance.
Es wird wieder gelost - Topf 2 ist dran
Die vermeintlichen Spitzenpaarungen in den einzelnen Gruppen werden nun ausgelost. Im Topf 2 ist auch Borussia Dortmund - und darf sich auf Spiele gegen Atletico freuen. Madrid hält dem BVB also die Treue.
Gruppe A: Atletico Madrid, Borussia Dortmund
Gruppe B: FC Barcelona, Tottenham Hotspur
Gruppe C: Paris St. Germain, SSC Neapel
Gruppe D: Lok Moskau, FC Porto
Gruppe E: Bayern München, Benfica Lissabon
Gruppe F: Manchester City, Schachtjor Donezk
Gruppe G: Real Madrid, AS Rom
Gruppe H: Juventus Turin, Manchester United
Ausruhen - es gibt den nächsten Preis
Aus Topf 1 wird gelost
Das ist jetzt natürlich mega-spannend. Die Top-Teams werden nun einer Gruppe zugeteilt. Und das sieht dann so aus:
Gruppe A: Atletico Madrid
Gruppe B: FC Barcelona
Gruppe C: Paris St. Germain
Gruppe D: Lok Moskau
Gruppe E: Bayern München
Gruppe F: Manchester City
Gruppe G: Real Madrid
Gruppe H: Juventus Turin
Hin und Her
Der nächste Preis
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: