zum Hauptinhalt
Gewohntes Bild: Michael Phelps jubelt über Gold - zum insgesamt 19. Mal.

© REUTERS

Olympia 2016 im Liveblog: Michael Phelps holt sein 19. Gold

Die DFB-Fußballer retten sich in letzter Sekunde, Michael Phelps schreibt weiter Geschichte und beim Tennis gibt's gleich mehrere Überraschungen. Alles vom zweiten Wettkampftag aus Rio im Liveblog.

Stand:

Der zweite Wettkampftag der Olympischen Spiele ist gelaufen. Medaillen aus deutscher Sicht gab es auch am Sonntag noch keine. Dafür gab es beim Schwimmen wieder zahlreiche Rekorde, beim Tennis große Überraschungen und beim Fußball die nächste Blamage für Gastgeber Brasilien. Und noch viel mehr, alles hier zum Nachlesen.

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Und das gibt's morgen

Bevor wir auch hier in den westlicheren Zeitzonen den Tag für beendet erklären, noch ein Ausblick auf Morgen: Die am Sonntag wegen Wind ausgefallenen Ruder-Vorkämpfe sollen ab 13.30 nachgeholt werden. Um 16.00 Uhr bestreiten die deutschen Hockey-Herren ihr zweites Match, Gegner ist Indien. Es folgen um 18.30 Uhr die Frauen mit ihrem Spiel gegen Neuseeland. Das Finale im Mannschaftsturnen der Herren,nach dem dramatischen Vorkampf auch mit dem deutschen Team, steigt um 21,00 Uhr. Um 00.00 Uhr gibt es das Rugby-Endspiel der Frauen, die Finalistinnen werden aber erst noch am am Abend ermittelt. Ebenfalls um 00.00 spielen bestreiten die US-Basketballer ihr zweites Match gegen Venezuela. Ab 03.00 Uhr ist dann wieder Schwimmen angesagt, wieder mit vier Entscheidungen, darunter das 200 Meter Freistil-Finale mit Paul Biedermann. Weitere Medaillen-Entscheidungen gibt es am Montag im Gewichtheben, Schießen, Wasserspringen, Judo und Fechten.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Djokovic raus, Brasiliens Fußballer enttäuschen schon wieder

Zwei späte und ziemlich überraschende Meldungen noch zum Abschluss: Novak Djokovic ist ausgeschieden. Der Topfavorit in der Tennis-Kokurrenz verlor sein Erstrunden-Match gegen den Argentinier Juan Martin Del Potro. Christian Hönicke war dabei und hat alles für Sie aufgeschrieben

Und: Brasiliens Fußballer um Superstar Neymar kommen einfach nicht in Tritt: Ein 0:0 gegen den Irak ist dann doch schon ziemlich blamabel. Jetzt droht im letzten Gruppenspiel gegen Dänemark bereits das vorzeitige Aus. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

19. Gold für Michael Phelps

US-Schwimmer Michael Phelps fügt seiner Rekord-Goldsammlung die nächste Medaille zu: Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Caeleb Dressel, Ryan Held und Nathan Adrian gewinnt er die 4x100 Meter Freistil-Staffel. Phelps selbst ist es, der das Team an zweiter Startposition mit einer bärenstarken zweiten Bahn in Führung bringt. Held und Adrian bringen das Ding dann nach Hause. Silber geht an Frankreich, Bronze holt die Staffel von Australien.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Der zweite Tag: Was heute geschah

Die letzten Entscheidungen für heute sind gefallen, hier ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Tages: 

- Der olympische Rudertag fiel wegen starken Windes komplett ins Wasser, am Montag muss dann nachgeholt werden. 

- Deutschlands Fechthoffnung Peter Joppich ist im Olympia-Achtelfinale mit dem Florett ausgeschieden. Der viermalige Weltmeister aus Koblenz unterlag dem Italiener Giorgio Avola 13:15. 

- Pech für Tennisspieler Dustin Brown. Der Deutsche musste in der ersten Runde aufgeben, nachdem er umgeknickt war. Dabei führte er gegen den Brasilianer Thomaz Bellucci zu diesem Zeitpunkt 6:4, 4:4. 

- Angelique Kerber hat die zweite Runde im Tennis-Einzel erreicht, ist im Doppel mit Andrea Petkovic aber gegen die Italienerinnen Errani/Vinci raus. Auch die WIlliams-Schwestern Venus und Serena sind als Doppel in der ersten Runde ausgeschieden. Laura Siegemund gewann ihr Erstrunden-Match gegen Tsvetana Pironkova aus Bulgarien.

- Im Beachvolleyball der Frauen hat das als Gold-Favoriten eingeschätzte deutsche Duo Ludwig/Walkenhorst einen souveränen Auftaktsieg gegen die Ägypterinnen El-Ghobashy/Moawad eingefahren.

- Tischtennis-Star Timo Boll hat den Russen Alexander Shibaev in sieben Sätzen niedergekämpft, nachdem er bereits 2:3 zurück lag. Der Deutsche Fahnenträger steht damit im Achtelfinale.

- Erste Finalteilnahme für die deutschen Schwimmer: Paul Biedermann ist morgen in der Entscheidung über 200 Meter Freistil dabei, im Halbfinale schwamm er die viertschnellste Zeit.

- US-Schwimmer Michael Phelps hat mit der 4x100 Meter-Staffel gewonnen und damit seine 19. Goldmedaille geholt. Der Brite Adam Peaty (100 Meter Brust) und die Amerikanerin Katie Ledecky (400 Meter Freistil) gewannen jeweils Gold per Weltrekord.

- Das deutsche Fußball-Team hat gegen Südkorea knapp einen Punkt gerettet, Gnabry traf in der Nachspielzeit zum 3:3. Damit ist vor dem letzten Gruppenspiel gegen Fidschi das Viertelfinale weiterhin machbar. 

- Die deutschen Handballer konnten ihr erstes Spiel gegen Schweden mit 32:29 gewinnen

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Peaty gewinnt mit Weltrekord

Kaum ein Schwimm-Finale ohne Weltrekord, schon gar nicht wenn Adam Peaty dabei ist. Der Brite hatte ja shcon im Vorlauf über 100 Meter Brust eine neue Bestmarke aufgestellt, nur um diese im Finale gleich wieder zu brechen. Mit 57,13 Sek schwimmt Peaty zu Gold, Silber geht an den Südafrikaner Cameron van der Burgh und Bronze an Cody Miller aus den USA.

Im Finale über die 400 Meter Freistil der Frauen schwamm die Amerikanerin Katie Ledecky allen davon. 3:56,46 Min, Gold, und (natürlich) Weltrekord. Silber gewinnt Jazz Carlin und Bronze holt die Amerikanerin Leah Smith. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Angelique Kerber und das Hoffen auf Gold

Beim Tennis lief es fürs deutsche Team ja bisher nicht so gut. Umso wichtiger dass die größte Gold-Hoffnung, Angelique Kerber, noch im Turnier ist. Unser Reporter Christian Hönicke hat den heutigen Tag auf der Tennisanlage verbracht und sich die ersten beiden Matches der Australian-Open-Siegerin aus nächster Nähe angeschaut. Seine Eindrücke, warum die Erwartungen an Kerber so hoch sind und was Steffi Graf damit zu tun hat, können Sie hier lesen
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Biedermann schwimmt ins Finale

Endlich mal eine gute Nachricht von den deutschen Schwimmern: Paul Biedermann hat soeben das Finale über 200 Meter Freistil erreicht. In seinem Halbfinale reichte ihm dafür ein zweiter Platz, insgesamt gelang ihm die viertbeste Zeit aller Finalteilnehmer. Kurz gab es in der ersten Schwimm-Entscheidung des Abends den nächsten Weltrekord. Die Schwedin Sarah Sjöström steigerte über 100 Meter Schmetterling ihre ein Jahr alte Bestmarke um 16 Hundertstel auf 55,48 Sekunden und holte Gold. Rang zwei ging an die 16-jährige Kanadierin Penny Oleksiak. Bronze sicherte sich London-Olympiasiegerin Dana Vollmer aus den USA.


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Zweimal Gold für Italien

Weitere Medaillen-Entscheidungen sind gefallen: 

- Bogenschießen (Mannschaft, Frauen): Gold: Südkorea; Silber: Russland; Bronze: Taiwan

- Fechten (Herren, Florett Einzel): Gold: Daniele Garozzo (Italien) Silber: Alexander Massialas (USA) Bronze: Timur Safin (Russland) 

- Judo (Männer bis 66 kg): Gold: Fabio Basile (Italien) Silber: Baul An (Südkorea) Bronze: Rishod Sobirov (Usbekistan) 

- Gewichtheben (Frauen, Zweikampf bis 53 kg ): Gold: Shu-Ching Hsu (Taiwan) 212 kg (100 kg/112 kg) Silber: Hidilyn Diaz (Philippinen) 200 (88/112) Bronze: Jin Hee Yoon (Südkorea) 199 (88/111)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Was heute noch kommt

So, auch in Rio ist mittlerweile späterer Abend, aber Schluss ist hier noch lange nicht. Hier ein paar Highlights der nächsten Stunden:

- seit 01.15 Uhr: Tennis (Männer, Einzel): Novak Djokovic (Serbien) - Juan Martin Del Potro (Argentinien)

- 02.00 Uhr: Beachvolleyball (Frauen): Borger/Büthe (Deutschland) - Heidrich/Zumkehr (Schweiz)

- 02.00 Uhr: Tischtennis (Männer,Einzel 3. Runde): Timo Boll (Deutschland) - Alexander Schibajew (Russland)

- ab 03.00 Uhr: Schwimmen: Finale 100 m Schmetterling (Frauen), Finale 100 m Brust (Männer), Finale 400 m Freistil (Frauen), Finale 4x100 m Freistil (Männer)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Neues von Toba

Andreas Toba (Sie wissen schon, der Turner mit dem Kreuzbandriss) hat sich nochmal zu dem dramatischen Wettkampf gestern geäußert. Dass er trotz der schweren Verletzung noch weiterturnen würde sei für ihn die ganze Zeit klar gewesen, weil "ohne meine Wertung die Mannschaft kaum noch Chancen aufs Finale gehabt hätte". Dass er aber tatsächlich auch noch im Finale antritt, wie gestern noch ernsthaft in Erwägung gezogen, steht aber nicht mehr zu Debatte. Für Toba geht's nun zurück nach Deutschland, wann er operiert wird sei aber noch nicht klar.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })