zum Hauptinhalt
Kurve gekriegt: Nach zwei eher schwachen Auftritten ist der Knoten bei Neymar (r.) und Co. geplatzt.

© REUTERS

Olympia 2016 im Liveblog: So verlief die Nacht von Rio

Auch Kreuzberg hat seine erste Medaille, die deutschen Schwimmer leider immer noch nicht. Brasiliens Fußballer können doch noch gewinnen, die US-Basketballer sowieso. Alles aus der Nacht im Liveblog.

Stand:

Für Deutschland läuft es weiter suboptimal bei diesen Olympischen Spielen, aber immerhin gibt es die nächste Medaille. Ansonsten: Ein merkwürdiger Vorschlag von Willi Lemke, grüne Schwimmbecken, ein Kantersieg der deutschen Fußballer und erneut enttäuschende Ergebnisse vom Schwimmen. Alles vom fünften Olympia-Tag zum Nachlesen in unserem Blog.

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Und das gibt's am Donnerstag

Bevor ich die Nachtschicht für beendet Erkläre, hier noch schnell der Ausblick auf Donnerstag und die Nacht zu Freitag:

Um 12.30 beginnt das Turnier der Golfer, eine Olympia-Premiere, mit dabei der Deutsche Martin Kaymer

- 17.30 Uhr: Halbfinale und Finale (19.15 Uhr) im Canadier-Zweier (Kanu-Slalom)

- 17.30 Uhr: Die deutschen Hockeymänner spielen gegen Argentinien

- 17.30 Uhr: Tennis, Viertelfinale: Laura Siegemund (Deutschland)  gegen Monica Puig (Puerto Rico)

- 19.00 Uhr: Tennis, Viertelfinale: Angelique kerbe (Deutschland) gegen Johanna Konta (Großbritannien)

- 21.00 Uhr: Turnen-Mehrkampf der Frauen mit Elisabeth Seitz und Sophie Scheder.

- 21.40: Handball (Männer): Deutschland gegen Brasilien 

- Ab 21.43 Uhr: Finale im Bogenschießen der Frauen mit der Deutschen Lisa Unruh

- 22.00 Uhr: Deutschlands Hockey-Frauen spielen gegen Spanien

- 23.21: Bahn-Rad: Teamsprint der Männer

- 00.00 Uhr: Rugby-Finale der Männer

-02.00 Uhr: Das deutsche beachvolleyball-Duo Laura Ludwig/Kira Walkenhorst spielt eggen die Italienerinnen Marta Menegatti/Laura Giombini um den Gruppensieg

- 02.30: Tischtennis-Finale der Männer 

- Schwimmen: Finals über 200 Meter Brust der Frauen (03.17 Uhr), 200 Meter Rücken der Männer (03.26 Uhr, mit Christian Diener), 200 Meter Lagen der Männer  mit dem Duell der US-Superstars Ryan Lochte gegen Michael Phelps sowie dem Deutschen Philip Heintz(04.03 Uhr) und 100 Meter Freistil der Frauen (04.18 Uhr)

- Rudern: durch die Ausfälle am Mittwoch ist noch nicht klar, wann welche Rennen stattfinden können.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Das war der fünfte Wettkampftag

Zum Abschluss fassen wir nochmal kurz die wichtigsten Ergebnisse des Tages zusammen: - Judoka Laura Vargas Koch hat die Bronzemedaille gewonnen, die insgesamt vierte Medaille für Deutschland - Weltmeister Marco Koch wurde über 200 Meter Brustschwimmen nur Siebter. - Die deutsche Fußballmannschaft hat mit einem 10:0 gegen Fidschi das Viertelfinale erreicht, Nils Petersen traf allein fünf Mal. Nächster Gegner ist Portugal. - Sowohl die Ruder-Wettkämpfe als auch die Tennis-Viertelfinals wurden wegen schlechten Wetters abgesagt - Beim Zeitfahren der Straßen-Radfahrer wurde Tony Martin nur Zwölfter, Gold ging an Fabian Cancellara (Schweiz). Bei den Frauen belegte Lisa Brennauer den achten Rang. - Bogenschießen: Florian Floto und Lisa Unruh haben jeweils das Achtelfinale in der Einzel-Konkurrenz erreicht. - Die Hockeyfrauen haben gegen Südkorea mit 2:0 gewonnen. - Patrick Hausding und Stephan Fleck landeten im Synchronspringen vom Dreimeterbrett auf Platz vier, für Hausding schon die zweite "Holzmedaille" in Rio. - Hannes Aigner wurde im Kajak-Einer Vierter. - Der Medaillenspiegel nach 73 von 306 Wettbewerben: USA auf Platz 1 mit 11 Gold, 11 Silber und 10 Bronze. China auf Platz 2 (10,5,8), Japan auf Platz 3 (6,1,11). Deutschland (1,2,1) steht aktuell auf dem 13. Platz.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Deutschland jetzt gegen Portugal, Brasilien gegen Kolumbien

Apropos Viertelfinale, hier die Ansetzung für die K.O. Runde des Fußballturniers: Deutschland - Portugal (Samstag 18.00 Uhr), Nigeria - Dänemark, Südkorea - Honduras, Brasilien - Kolumbien. Kommt das deutsche Team ins Halbfinale spielt es gegen den Sieger der Partie Nigeria - Dänemark.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Böckermann/Flüggen scheiden aus

Das war's dann langsam, noch ein Blick auf die letzten Ergebnisse der Nacht: Die deutschen Beachvolleyballer Markus Böckermann und Lars Flüggen haben ihr Match in zwei Sätzen verloren, damit ist Olympia für sie vorbei. Das Tischtennisfinale der Frauen hat die Chinesin Ning Ding gegen ihre Landsfrau Xiaoxia Li gewonnen. Und: Brasiliens Fußballteam schlägt Dänemark mit 4:0 und rückt damit als Gruppensieger ins Viertelfinale vor.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Ledecky zum Vierten

Die 4x200 Meter Freistil-Staffel der US-Amerikanerinnen hat erwartungsgemäß Gold geholt - für Schlussschwimmerin Katie Ledecky ist es bereits die vierte Goldmedaille in Rio. Silber geht an Australien, Bronze an Kanada.

Ein etwas überraschendes Ergebnisg gab es kurz zuvor bei den Männern über 100 Meter Freistil: Der favorisierte US-Amerikaner nathan Adrain wurde nur Dritter. geschlagen wurde er vom Australier Kyle Chalmers (Gold) und vom Belgier Pieter Timmers (Silber)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Schwimm-Gold für Kasachstan

Den 200 Meter Brust-Lauf hat übrigens der Kasache Dimitri Balandin gewonnen. Josh Brenot (USA) wird Zweiter, Anton Tschupkow (Russland) Dritter. Die 200 Meter Schmetterling der Frauen Mireia Belmonte Garcia aus Spanien mit hauchdünnem Vorsprung vor Madeline Groves aus Australien gewonnen. Bronze geht an Natsumi Hoshi aus Japan.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Diener haut Glania raus

Das ist doch mal eine schöne Nachricht von den deutschen Schwimmern: Christian Diener schwimmt zum zweiten Mal an diesem Tag persönliche Bestzeit über 200 Meter Rücken und kämpft sich als Achtschnellster überraschend ins Finale. Bitter nur: Sein Teamkollege Jan Philip Glania rutscht dadurch auf den undankbaren neunten Platz und verpasst so knapp das Finale.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })