
© Imago/Sports Press Photo/Ane Frosaker
Nach heftiger Kritik: IOC räumt Fehler bei olympischer TV-Regie ein
Häufig waren Fans statt der sportlichen Aktionen zu sehen. Das soll sich nach Protest von Zuschauern und TV-Sendern ändern.
Stand:
Das Internationale Olympische Komitee hat nach der Kritik an der Bildführung bei den TV-Übertragungen von den Sommerspielen in Paris Fehler eingeräumt und Verbesserungen für die weiteren Olympia-Tage versprochen. „Ohne Fans auf den Tribünen der Olympischen Spiele in Tokio wollten wir sicherstellen, dass unsere Kameras die unglaubliche Atmosphäre in den Austragungsorten der Spiele in Paris einfangen. Allerdings muss man zugeben, dass unsere Host-Broadcast-Produktion in manchen Fällen zu viele Aufnahmen von jubelnden Zuschauern enthielt“, teilte ein Sprecher der zuständigen IOC-Tochter OBS mit.
In den vergangenen Tagen hatte es bei Fernseh-Zuschauern und TV-Reportern der übertragenden Sender mehrfach Ärger darüber gegeben, dass der Hostbroadcaster OBS bei den Live-Übertragungen öfter Fans auf den Rängen statt Sportler, wichtige Szenen oder Zeitlupen von spannenden Momenten zeigte. ARD, ZDF und Eurosport übernehmen wie Sender in aller Welt das vom Olympic Broadcasting Service produzierte Signal.
„Wir haben dies gemeinsam mit unseren Veranstaltungsort-Produktionsteams vor Ort angesprochen und werden uns weiterhin vorrangig auf die Athleten und die Schlüsselmomente des Sportgeschehens konzentrieren“, kündigte das IOC nun an. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: