
© imago/Zink/IMAGO/Sportfoto Zink / Thomas Hahn
Nach Schiedsrichter-Fehler in Köln: Verärgerte Haie erwarten die Eisbären
Eine Fehlentscheidung kostete die Kölner am Sonntag das Spiel. Die Berliner können also für ihr Gastspiel in der Kölnarena mit einem motivierten Gegner rechnen.
Stand:
Am Sonntag wurden die Kölner Haie verschaukelt, sicher nicht mit Absicht. Aber bitter war es schon, dass den Haien in den Schlussminuten ihr Tor zum 2:2 gegen Augsburg nicht anerkannt wurde. Ein Schiedsrichter hatte zu früh abgepfiffen, Köln verlor schließlich 2:3 und dürfte entsprechend motiviert in die Partie am Dienstag (19.30 Uhr, live bei Magentasport) gehen, dann nämlich schauen die Eisbären vorbei.
Mit einem Torschussverhältnis von 38:14 beendeten die Haie das Spiel gegen Augsburg – und verloren trotzdem. Zwei Kölner Tore waren nicht anerkannt worden. Kölns Angreifer Justin Schütz sagte zu seinem vermeintlichen Tor zum 2:2 laut „Kölner Stadtanzeiger“: „Ich war mir sicher, dass er das Tor gibt. Die Scheibe lag die ganze Zeit frei, und ich schieb’ sie rein. Der Schiri hat zu mir gesagt, es war sein Fehler. Und dann ist das so. Menschen machen Fehler. Klar, tut uns das weh.“
Seit zwei Monaten spielt Köln sehr kompakt, stark im Umschaltspiel und mit sehr guter defensiver Struktur.
Eisbären-Trainer Serge Aubin
Die Berliner kommen allerdings nicht als Seelsorger für die Haie, sondern mit dem Schwung von fünf Liga-Siegen in Folge in die Kölnarena, Europas mit Abstand meistbesuchte Arena, wenn es um Eishockey geht. Auch am Sonntag waren wieder 18.500 Menschen vor Ort.
Die Eisbären, am Sonntag siegreich in Nürnberg, haben allerdings Respekt vor dem Gegner. Ihr Trainer Serge Aubin sagt: „Seit zwei Monaten spielt Köln sehr kompakt, stark im Umschaltspiel und mit sehr guter defensiver Struktur.“
Dabei spielen die Berliner besonders gern in der Kölnarena, am 20. September noch gewannen sie das erste Auswärtsspiel dieser Saison in der Deutschen Eishockey-Liga 6:2 bei den Haien. Aber das war am 20. September 2024, also zu einer Zeit, als die Haie noch mehr Halligalli als kontrolliertes Eishockey spielten. In Berlin verloren die Eisbären dann übrigens am 6. Dezember 2:3 nach Verlängerung, sie sind also gewarnt für das Spiel am Dienstag.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: