zum Hauptinhalt
8.10.2024, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußballtrainer Jürgen Klopp erhält den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg.

© dpa/Bernd Weißbrod

Update

Neue Aufgabe für Erfolgstrainer: Jürgen Klopp wird Fußball-Chef bei Red Bull

Im Mai verabschiedete sich der beliebte Coach in Liverpool. Nun hat Klopp eine neue Aufgabe gefunden.

Stand:

Mainz, Dortmund, Liverpool – und nun Red Bull: Trainerlegende Jürgen Klopp wird ab Januar 2025 Fußball-Chef beim österreichischen Unternehmen. Das bestätigte der Konzern via X. Zuvor hatten „Bild“ und der TV-Sender Sky berichtet. Die Rede ist von einem langfristigen Vertrag.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Firma Red Bull ist für ihren Energydrink bekannt und steht außerdem weltweit hinter mehreren Sportteams, darunter sind auch Fußballvereine wie RB Leipzig und Red Bull Salzburg.

Klopp als „Global Head of Soccer“

„Global Head of Soccer“, so lautet demnach die neue Berufsbezeichnung für Klopp bei Red Bull. Der 57-Jährige soll sein Fachwissen, seine Erfahrung und sein Netzwerk für die Fußballklubs des Mischkonzerns einbringen. Es geht offenbar um eine Rolle als Berater und keine im Tagesgeschäft.

„Bild“ sieht Klopps neue Rolle als Mischung aus Stratege, Analytiker und Berater. Die Bereiche seien Transfers, Trainer und Entwicklung der Klubs.

Klopp hatte im Sommer nach neun Jahren seinen Trainerposten beim FC Liverpool aufgegeben. Er hatte bereits vor seiner Pause angekündigt, ein Jahr lang kein Traineramt übernehmen zu wollen.

Interessantes Detail für Klopps weitere berufliche Zukunft: Er kann laut einem „Bild“-Bericht seinen Vertrag mit Red Bull vorzeitig beenden, sofern er stattdessen Bundestrainer wird. DFB-Coach Julian Nagelsmann hat einen Vertrag bis zum Abschluss der WM 2026.

Klopp hatte erst am Dienstag für sein soziales Engagement abseits des Sports und seinen Einsatz gegen Rassismus den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg erhalten. Es war die zweite Ehrung binnen nur einer Woche, nachdem er bereits das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bekommen hatte. (Tsp/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })