zum Hauptinhalt

Sport: Nur Werder muss richtig bangen

Losglück für deutsche Teams im Europapokal

Monaco/Berlin - Erleichterung bei den Bayern, Losglück für Schalke, und auf Werder wartet der Titelverteidiger. Das Trio aus der Fußball-Bundesliga hat in der Gruppenphase der Champions League attraktive und lösbare Aufgaben zugelost bekommen. In der Europa League dürfen sich Leverkusen, Dortmund und Stuttgart auf deutsch-spanische Duelle und klangvolle Namen freuen.

In der Champions League trifft der deutsche Rekordmeister aus München in der Gruppe E auf den AS Rom um Stürmerstar Francesco Totti, den FC Basel mit dem ehemaligen Bayern-Profi Thorsten Fink auf der Trainerbank und auf CFR Cluj aus Rumänien. Das ergab die Auslosung im Grimaldi Forum in Monaco am Donnerstag.

Vize-Meister FC Schalke 04 bekommt es zum Auftakt am 14. September auswärts mit dem entthronten französischen Serienmeister Olympique Lyon zu tun. Weitere Gegner in der Gruppe B sind Benfica Lissabon und Hapoel Tel Aviv.

Die schwerste Gruppe erwischte Werder Bremen mit Vorjahressieger Inter Mailand, Tottenham Hotspur und Twente Enschede, dem Meister aus Holland. „Wir müssen top drauf sein, uns muss sehr viel gelingen, um diese enge Gruppe zu überstehen“, sagte Trainer Thomas Schaaf. Werder trifft im ersten Spiel der Gruppe A am 14. September auf Tottenham.

Bayern-Trainer Louis van Gaal sagte:  „Es hätte viel schlimmer kommen können. Aber wir müssen auch diese Gruppe hochkonzentriert angehen, um weiter zu kommen.“ Vor allem aber freute sich der Meistercoach darüber, „dass uns die ganz langen Flugreisen erspart geblieben sind“. Mit einem Heimspiel gegen Rom startet der Vorjahresfinalist am 15. September.

In der Europa League dürfen sich Bayer Leverkusen und Michael Ballack auf ein Kräftemessen mit Titelverteidiger Atlético Madrid um Uruguays WM-Star Diego Forlán freuen. Neben Madrid trifft Leverkusen in Gruppe B auch auf den norwegischen Rekordmeister Rosenborg Trondheim und den dreimaligen griechischen Meister Aris Saloniki.

Auch Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart erhielten am Freitag bei der Auslosung für die Gruppenphase der Europa League, ebenfalls in Monaco, höchst attraktive Gegner. Der BVB muss sich in der Gruppe J mit dem FC Sevilla, Paris St. Germain und Karpati Lwiw aus der Ukraine auseinandersetzen. Die Stuttgarter bekommen es in der Gruppe H mit dem spanischen Vertreter FC Getafe, Odense BK aus Dänemark und den Young Boys Bern zu tun. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false