zum Hauptinhalt
Die Leipziger herzen ihren Siegtorschützen Clemens Fandrich (r.)

© dpa

Update

Erste Hauptrunde im DFB-Pokal: RB Leipzig schlägt SC Paderborn, FC Augsburg scheitert beim 1. FC Magdeburg

Zwei weitere Bundesligisten haben sich am Sonntag aus dem DFB-Pokal verabschiedet. Der FC Augsburg verlor beim 1. FC Magdeburg mit 0:1, der SC Paderborn unterlag bei RB Leipzig. Am Abend musste der VfL Wolfsburg ins Elfmeterschießen. Keine Mühe hatte hingegen der FC Bayern München.

Der FC Augsburg ist überraschend in der ersten Runde des DFB-Pokal-Wettbewerbs ausgeschieden. Der Erstligist verlor am Sonntag beim Regionalliga-Club 1. FC Magdeburg mit 0:1 (0:0). Der Treffer von Christian Beck in der 57. Minute besiegelte das Aus der Augsburger. Auch Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn verabschiedete sich frühzeitig aus dem Wettbewerb. Die Ostwestfalen unterlagen beim Zweitligisten RB Leipzig nach Verlängerung mit 1:2 (1:1,1:1). Süleyman Koc (27.) hatte die Paderborner in Front gebracht. Anthony Jung (43.) schaffte noch vor der Pause den Ausgleich für den Zweitliga-Neuling. Clemens Fendrich (109.) gelang der Siegtreffer für die Leipziger. Zuvor waren schon die Bundesligisten FSV Mainz 05 und der VfB Stuttgart in der ersten Runde gescheitert.

Der FC Bayern München setzte sich hingegen souverän durch. Durch Tore von Mario Götze (19.), Thomas Müller (29.), David Alaba (52.) und Claudio Pizarro (73.) siegte der Cupverteidiger beim Drittligisten Preußen Münster standesgemäß mit 4:1 durch. Für die Gastgeber traf der Niederländer Rogier Krohne (89./Handelfmeter). Bei den Münchnern vergab Neuzugang Robert Lewandowski einen Elfmeter. Der SC Freiburg gewann mit 2:0 beim Regionalligaclub Eintracht Trier. Kapitän Julian Schuster (51./Elfmeter) und Karim Guedé erzielten die Treffer.

Titelverteidiger ohne große Mühe: Der FC Bayern München gewinnt in der ersten Pokalrunde gegen Drittligist Preußen Münster.
Titelverteidiger ohne große Mühe: Der FC Bayern München gewinnt in der ersten Pokalrunde gegen Drittligist Preußen Münster.

© dpa

Zuvor hatte Werder Bremen die Fortsetzung seiner blamablen Pleiten-Serie im DFB-Pokal nur mit größter Mühe gegen die Amateure des FV Illertissen vermieden. Der Bundesligist quälte sich am Sonntag vor 10 205 Zuschauern in Ulm gegen den bayerischen Viertligisten zu einem 3:2 (1:1, 1:1)-Erfolg nach Verlängerung und entging damit nach drei Niederlagen gegen Drittligisten einem vierten Erstrunden-K.-o. nacheinander.

Die TSG Hoffenheim feierte bei Paloma Hamburg ein Schützenfest

Abwehrspieler Assani Lukimya und U-19-Europameister Davie Selke sorgten mit ihren Toren in der Verlängerung für den ersten Bremer Pokalsieg nach exakt vier Jahren und zwei Tagen. Allerdings schafften die Amateure gegen den Erstligisten durch Marc Hämmerle sogar in der Verlängerung noch einmal den Anschluss. Moritz Nebel hatte für den moralischen Sieger, der sich mit einer Einnahme von rund 200 000 Euro trösten musste, die frühe Bremer Führung durch einen Handelfmeter von Izet Hajrovic ausgeglichen.

Pokalfluch besiegt: Werder Bremen übersteht nach drei Jahren erstmals wieder die erste Runde im DFB-Pokal.
Pokalfluch besiegt: Werder Bremen übersteht nach drei Jahren erstmals wieder die erste Runde im DFB-Pokal.

© dpa

Auch der VfL Wolfsburg hatte bei Darmstadt 98 große Mühe und siegte erst im Elfmeterschießen. In 120 Minuten war zuvor kein Treffer gefallen, Torhüter Max Grün bescherte seiner Mannschaft mit zwei gehaltenen Elfmetern letztlich das Weiterkommen.

Problemloser als erwartet ist die TSG Hoffenheim in die zweite Runde eingezogen. Der Sieg beim Hamburger Oberliga-Aufsteiger USC Paloma Hamburg hätte sogar noch höher als 9:0 ausfallen können. Vor 4750 Zuschauern im nicht ganz ausverkauften Stadion an der Hoheluft traf Sven Schipplock fünfmal sowie Tarik Elyounoussi, Ermin Bicakcic, Adam Szalai und Anthony Modeste.

Fortuna Düsseldorf verlor ebenfalls bei einem Regionalligisten

Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat im DFB-Pokal das erste Erfolgserlebnis der neuen Saison gefeiert. Nach dem verpatzten Ligastart mit zwei Niederlagen setzte sich das Team von Trainer Falko Götz am Sonntag in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena mit 1:0 (1:0) durch. Vor 8745 Zuschauern sorgte Solomon Okoronkwo für das entscheidende Tor. Dagegen verlor der SV Sandhausen 1:4 beim Drittligisten Arminia Bielefeld. Und noch schlimmer blamierte sich am Sonntag Fortuna Düsseldorf. Der Zweitligist aus dem Rheinland unterlag beim bayerischen Regionalliga-Spitzenreiter Würzburger Kickers nach Verlängerung mit 2:3 (2:2, 1:0). Steven Lewerenz gelang in der 114. Spielminute mit einem abgefälschten Freistoß der entscheidende Treffer zum Sieg für die von Bernd Hollerbach trainierten Unterfranken.

In Torlaune: Scen Schipplock traf schon im ersten Durchgang vier Mal für die 1899 Hoffenheim.
In Torlaune: Scen Schipplock traf schon im ersten Durchgang vier Mal für die 1899 Hoffenheim.

© dpa

Auch der TSV 1860 München hat nach dem Fehlstart in der Liga die erste Runde des DFB-Pokals mit Mühe und Not gemeistert. Die Mannschaft des neuen Trainers Ricardo Moniz gewann bei Drittligist Holstein Kiel 2:1 (0:1). Zweitligist VfR Aalen siegte erst im Elfmeterschießen 4:3 beim BSV RW Rehden. (dpa/Tsp)

Zur Startseite