
© Imago/Galoppfoto/Sabine Brose
Renntag der Wirtschaft in Hoppegarten: Eine große Packung Brandenburg
Die Hälfte der Pferde, die am Sonnabend in Hoppegarten an den Start gehen, wird in unmittelbarer Nähe zur Rennbahn trainiert. Star des Tages wird aber ausgerechnet ein Zugereister sein.
Stand:
Der kommende Renntag in Hoppegarten könnte als großes Heimspiel umschrieben werden. Beim sogenannten Renntag der Wirtschaft am Sonnabend (erster Start: 14.30 Uhr) tummeln sich zahlreiche Gäste aus der Politik sowie Unternehmerinnen und Unternehmer auf der Anlage in Brandenburg.
Als „Get-Together-Renntag“ bezeichnet Eigner Gerhard Schöningh diese Veranstaltung gerne. Es werde eine Gruppe von Landtagsabgeordneten erwartet, die sich ein Bild von Bedeutung, Aufgaben und Potenzial der Rennbahn machen wollten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Es ist der einzige Renntag der Saison, der an einem Sonnabend stattfindet. Und wie in jedem Jahr sind die Rennställe, die in unmittelbarer Nähe beheimatet sind, besonders stark vertreten. 50 Prozent der gemeldeten Starter in den sechs Rennen werden von den hier ansässigen Trainerinnen und Trainern betreut.
Thore Hammer-Hansen gibt sich die Ehre
Die Preisgelder sind an diesem Renntag nicht allzu üppig. 11.500 Euro etwa werden beim sportlichen Höhepunkt ausgeschüttet, dem „Preis von Aveato“ (4. Rennen, 16 Uhr). In diesem Ausgleich II über 1800 Meter könnte die bei zwei Starts in diesem Jahr ungeschlagene vierjährige Stute Romance of Lips mit Jockey Micki Cadeddu ihren Siegeszug fortsetzen, Trainerin ist Eva Fabianova.
Als größte Konkurrenten gelten Velato mit Reiterin Lilli Marie Engels und Va bene (Leon Wolff). Beide stehen im Stall von Trainer Roland Dzubasz, der insgesamt zwölf Pferde ins Rennen schickt.
Auch Champion-Jockey Thore Hammer-Hansen wird am Sonnabend zu sehen sein. Erneut führt er in der Jockey-Statistik klar mit 63 Siegen vor Adrie de Vries (41 Siege) und Leon Wolff (40 Siege). In den Toprennen der Berliner Saison 2025 hat Hammer-Hansen eine eindrucksvolle Bilanz vorzuweisen – fünf von sechs Listenrennen konnte er gewinnen sowie zwei der vier internationalen Gruppenrennen. Der Kölner ist eine Art Ehrengast bei diesem Berlin-Brandenburger Heimspiel.
In knapp zwei Wochen endet die Saison in Hoppegarten mit dem Renntag der Deutschen Einheit am 3. Oktober, der als emotionaler Höhepunkt des Jahres gilt und für gewöhnlich am meisten Zuschauende anzieht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: