zum Hauptinhalt
Thema

Arjen Robben

Frühe Führung. Alexis Sanchez trifft rechts ins Eck zum 1:0 für Chile.

Die Chilenen legten gegen Australien los wie aufgezogen und führten schnell 2:0. Doch dann ließen es die Südamerikaner ruhiger angehen - und wurden dafür von einem nie aufsteckenden Gegner fast noch bestraft.

Verspielt. Pep Guardiolas Ballbesitz-System hat seinen Schrecken verloren.

Nach dem Aus des FC Bayern München in der Champions League hat das Ballbesitz-System von Pep Guardiola seinen Schrecken verloren. Der Trainer gibt zwar Fehler zu, will seine Taktik aber nicht grundlegend verändern.

Von Elisabeth Schlammerl
Wer die Bayern reizt... Erst nach 0:1-Rückstand drehten die Münchner mächtig auf.

Lange Zeit passiert nichts in München. Die Bayern spulen ihr Programm im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester United gewohnt unterkühlt ab. Doch als die Gäste in Führung gehen, zeigt der Titelverteidiger seine ganze Klasse.

Von Elisabeth Schlammerl
Begehrt. Bayerns Star Franck Ribèry.

Meisterschaft? Der Jubel der Bayern hält sich in Grenzen. Sie blicken schon nach vorn, auf DFB-Pokal und Champions League. Dahinter steht die große Vision, die langsam Gestalt annimmt: eine neue Ära.

Von Sven Goldmann
Die Bayern bejubeln den Gewinn des Triples.

Für den FC Bayern München reichen die Superlative nicht mehr aus. Nach dem Triple wird es Zeit für das Quattro findet Helmut Schümann und wie wäre es mit dem Fernziel Deutscher Meister für die anderen?

Von Helmut Schümann
Hiergeblieben! Rafael Van der Vaart (hinten) herzt Hakan Calhanoglu.

Hakan Calhanoglu hat Rafael van der Vaart nicht nur als Freistoßschütze, sondern auch als Hoffnungsträger abgelöst. Der 20-Jährige soll den Hamburger SV zum Klassenerhalt schießen - dank der Karlsruher Connection.

Von Sven Goldmann
Klischees schlachten. Thomas Wodianka in „Small Town Boy“. Foto: Eventpress Hoensch

Das Stück zum Outing: Falk Richters Projekt „Small Town Boy“ über Geschlechter-Identitäten im Maxim Gorki Theater.

Von Christine Wahl
Foto: dpa

Arjen Robben war „bitter enttäuscht“, als ihm die Ärzte sein Fußball-Aus für 2013 mitteilen mussten. Die Nachricht von rund sechs Wochen Pause schmerzte Bayern Münchens aktuellen Torschützen vom Dienst mental mindestens so arg wie das zuvor beim 2:0-Pokalerfolg lädierte rechte Knie.

Der FC Bayern besiegt Augsburg 2:0 und erreicht das Pokal-Viertelfinale, bangt aber um Arjen Robben.

Von Elisabeth Schlammerl
Arjen Robben zog sich eine schmerzhafte Fleischwunde zu.

Erst Torschütze, dann verletzt: Arjen Robben hat dem FC Bayern München den Weg ins Pokal-Viertelfinale geebnet, muss aber nach einer Knieverletzung eine Zwangspause fürchten. Der Niederländer leitete am Mittwochabend den 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim FC Augsburg ein.

Von Elisabeth Schlammerl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })