
Die Berliner würden mit einem Sieg acht Punkte zwischen sich und Bielefeld auf Platz 17 legen. Aber es könnte noch schwerer als gegen Stuttgart werden.
Die Berliner würden mit einem Sieg acht Punkte zwischen sich und Bielefeld auf Platz 17 legen. Aber es könnte noch schwerer als gegen Stuttgart werden.
Nach der Geldstrafe für Dortmunds Bellingham teilt Schiedsrichter Zwayer in einem Interview aus. Die Reaktion von BVB-Geschäftsführer Watzke ist deutlich.
Nach dem 1:4 im Derby in Köln kassiert Gladbach nun sogar sechs Treffer - und stellt dabei mehrere Vereins-Negativrekorde auf.
Unser Kolumnist hat Sympathien für den BVB. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum er sich über den FC Bayern ärgert.
Das Kartellamt hatte die Ausnahmen für die Bundesliga-Vereine bemängelt. Das Trio kann noch bis Ende des Monats Stellung nehmen
Bei der Sonntagsfrage für den Bundestag liegt die CDU bei 15 Prozent, für den Landtag bei 13 Prozent – der tiefste Wert seit 1990. Am Wochenende kommt Laschet.
Wiederwahl von Burkhard Exner und ein Gymnasium für den Norden, die Terminvergabe im Bürgerservice und Wlan für Schule: Um diese Themen ging es am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung. Alle wichtigen Entscheidungen und Debatten zum Nachlesen.
Der BVB kann auch ohne Erling Haaland Tore schießen. Getrübt wird die Freude über den Sieg gegen Kiel durch die Verletzung von Mateu Morey.
Die Super League droht den Profifußball zu spalten. Die Fans reagieren bestürzt auf die Pläne. Auch Bayern München und Borussia könnten noch beitreten.
Klinikum, Havelspange, Open-Air-Kultur: Für die Stadtverordneten standen am Mittwoch rund 70 Tagesordnungspunkte auf der Tagesordnung. Hier finden Sie alles Wichtige zum Nachlesen.
Youssoufa Moukoko feiert seinen 16. Geburtstag und darf jetzt für Borussia Dortmund in der Bundesliga spielen. Sein Debüt könnte er gegen Hertha BSC geben.
Tausende Instagram-Follower vertrauen ihren Finanztipps. Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny über das Drei-Konten-Modell und Frauen, die keine Zahlen mögen.
Die Zuschauer dürfen zurück zum Sport. Aber nicht viele. Wie kommt man an Tickets und welche Gefahren gilt es zu vermeiden? Eine Übersicht.
Die politische Heimat von Andreas Menzel sind die BVB/Freie Wähler. In der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung ist er fraktionslos. Dort fühlt er sich in seinem Rederecht beschnitten.
Der Mitbesitzer träumt von Real Madrid, doch Hertha BSC verliert gegen Augsburg. Kann Jürgen Klinsmann den Klub aus der Bedeutungslosigkeit führen?
Am ersten Spieltag der Champions League tritt der FC Barcelona bei Borussia Dortmund an. Trotz guter Chancen kommt der BVB nicht über ein 0:0 hinaus.
Am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung geht es in Potsdam um Unwetter-Folgen, das Einbuddeln von Bäumen, Oasen von Insekten, Gefahren für ältere Menschen, ein altes Trafohöuschen und jede Menge mehr.
Tausende Instagram-Follower vertrauen ihren Finanztipps. Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny über das Drei-Konten-Modell und Frauen, die keine Zahlen mögen.
Was für ein Wochenende, das hinter uns liegt! Nachdem sich alles um die Landtagswahl gedreht hat, blicken wir heute auf Fahrräder und Monster und haben einen Geheimtipp für alle gestressten Politiker.
Am Sonntag wählt Brandenburg seinen neuen Landtag – dabei schaut Deutschland auch auf Potsdam. Was vor der Wahl zu beachten ist
Autofahrer, Fahrradfahrer, Klimaschützer und Mantrasänger: Alles trifft heute in Potsdam aufeinander.
Haha, hihi, huhu ... heute haben wir etwas zu lachen, wollen mal Danke sagen und tauschen unsere Klamotten. Ein ganz normaler Tag in Potsdam, liebe Neubürger.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke weiß nichts davon, dass sich Uli Hoeneß beim FC Bayern zurückzieht. Wann, lässt dieser ohnehin offen.
Am Mittwoch kommen die Stadtverordneten in Potsdam zum zweiten Mal seit der Kommunalwahl 2019 zusammen. Eines der Haupthemen ist die Ausrufung des "Klimanotstands" in der brandenburgischen Landeshauptstadt.
Die SpVgg Unterhaching ist der zweite deutsche Fußballclub an der Börse. Obwohl der Markt wächst, ist das Geschäft mit den Papieren riskant.
Im Fontanejahr ist der Fontanewanderweg in Potsdam teilweise gesperrt. "Beschämend" findet dies der Stadtverordnete Andreas Menzel. Doch ob sich die Stadtverordneten damit beschäftigen, ist ungewiss.
Jetzt stehen die Potsdamer Direktkandidaten fest, die bei der Landtagswahl am 1. September 2019 in Brandenburg antreten.
Anders als in Unternehmen bestimmen Tore den wirtschaftlichen Erfolg von Fußballvereinen - und auch das Privatleben der Spieler.
Vor 30 Jahren wurde die U-Bahn-Linie 5 eröffnet. Berlin holte sich dafür einen märkischen Zipfel: das brandenburgische Hönow.
Beim PNN-Talk zur Kommunalwahl gab es viele Zuschauerfragen an die Kandidaten, die zunächst unbeantwortet blieben. Bis jetzt. Hier sind alle offenen Leserfragen - und die Antworten der Kandidaten.
Nach 2008 und 2009 steigt das DFB-Pokalfinale der Junioren zum dritten Mal im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. Es treffen der VfB Stuttgart und RB Leipzig aufeinander. Für den SV Babelsberg 03 als Stadionbetreiber ist die Austragung lohnend.
Irene Kamenz, Stadtverordnete und Kreissprecherin von BVB/Freie Wähler, zieht im PNN-Interview Bilanz, spricht über ihre Ziele und Ideen für das Stadtparlament.
Zum dritten Mal findet das DFB-Pokalfinale der A-Jugendlichen im Karl-Liebknecht-Stadion von Potsdam statt. Nun stehen die Endspielteilnehmer fest. Die Partie findet an einem Freitag statt - aus Sicherheitsgründen.
Die unabhängige Wählerliste tritt mit 15 Kandidaten bei der Kommunalwahl 2019 in Potsdam an.
Der deutsche Fußball-Nachwuchs zu Gast im Karl-Liebknecht-Stadion: Im Mai 2019 wird das DFB-Pokalfinale der Junioren in Potsdam ausgetragen.
Hertha BSC holt spät einen Punkt bei Borussia Dortmund. Auf den Rängen kommt es zu Tumulten im Berliner Fanblock. Alles zur Begegnung im Live-Blog.
Rauchschwaden, goldflüssiger Stahl, Gesichter voller Kohlestaub - das steht in Deutschland noch immer fürs Ruhrgebiet. Doch die Bilder stimmen längst nicht mehr. Nun wird auch die letzte Zeche dicht machen.
Das Pokalfinale bot viel Spannung und noch mehr Pfiffe für Helene Fischer. Die Fans hatten sich zuvor in der Stadt aufgewärmt. Der Tag im Liveblog.
Hertha BSC macht gegen Wolfsburg einen wichtigen Schritt Richtung Europa. Der Abstiegskampf spitzt sich nach der HSV-Niederlage gegen Darmstadt weiter zu. Der 30. Spieltag im Blog.
Dortmund verliert nach dramatischem Kampf das Champions-League-Duell gegen Monaco. Nach dem Anschlag vom Dienstagabend hat die Polizei einen verdächtigen Salafisten festgenommen. Der Newsblog vom Mittwoch zum Nachlesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster