
Die einen schüttelt Hände, die anderen lassen es sich gut gehen und Ingolstadt gehört in die Champions League. Unsere Fragen an den Spieltag.

Die einen schüttelt Hände, die anderen lassen es sich gut gehen und Ingolstadt gehört in die Champions League. Unsere Fragen an den Spieltag.

Einen Tag nach der witterungsbedingten Absage setzt es für die Borussia ein 0:4 (0:2) bei Manchester City. Der Argentinier Agüero traf gleich dreifach.

Das Champions-League-Spiel von Borussia Mönchengladbach bei Manchester City ist kurz vor Anpfiff abgesagt worden. Es wird am Mittwoch, 20.45 Uhr, nachgeholt.

Die Gladbacher spielen in der Champions League gegen Manchester City, das Team von Trainer Pep Guardiola. Der Spanier dürfte mit einem mulmigen Gefühl in die Partie gehen.

Bayer Leverkusen konnte dank eines Finnen spät doch noch gegen den HSV jubeln, Borussia Mönchengladbach enttäuschte dagegen beim 1:3 in Freiburg.

Joachim Löw will junge Fußballer an die Nationalelf heranführen. Wir stellen zwölf Kandidaten vor, die die Mannschaft künftig prägen könnten.

Ein so hochklassiges Spiel - und das am ersten Spieltag. Gladbach und Leverkusen haben gleiche Werte bei Pässen, Zweikämpfen, Ballbesitz - und doch gibt es am Ende einen Gewinner.

Borussia Mönchengladbach steckt nicht auf und kämpft sich zurück. Nach dem Leverkusener Ausgleich trifft Lars Stindl zum umjubelten Auftaktsieg.

Die Champions League und RB Salzburg - das wird einfach nichts. Borussia Mönchengladbach siegt derweil klar gegen Young Boys Bern. Mehr in unserem Newsblog.

Leichte Übung für Mönchengladbach. Gegen Young Boys Bern gelingt der Borussia auch im Rückspiel ein klarer Sieg. Damit sind auch in diesem Jahr wieder vier Bundesligisten in der Champions League dabei.

Am Freitag startet die Fußball-Bundesliga in ihre 54. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken und Schwächen der Vereine. Folge 16: Mönchengladbach.

Hertha BSC sucht noch einen schnellen Spieler für die Außenbahn. Deshalb hat Olympiateilnehmer Serge Gnabry vom FC Arsenal das Interesse der Berliner geweckt.

Das sieht nach einer klaren Sache aus für Mönchengladbach. Im Hinspiel der Qualifikation zur Champions League gelingt der Borussia ein überzeugender Sieg in Bern.

Weltmeister Christoph Kramer fängt in Mönchengladbach noch einmal neu an und will nun in den Play-offs gegen Young Boys Bern in die Champions League.

Borussia Mönchengladbach hat gute Chancen auf eine erneute Teilnahme an der Champions League. Gegner Young Boys Bern ist dem Bundesligisten gut bekannt.

Für Schlagzeilen sorgte Max Kruse zuletzt nur neben dem Platz, nun wechselt der Nationalstürmer in der Bundesliga vom VfL Wolfsburg zu Werder Bremen. Die Hanseaten zahlen eine Rekordablöse.

Weil die echten Fußball-Stars nach England in die finanzstarke Premier League gehen, bemüht sich die Bundesliga verstärkt um Top-Talente aus dem Ausland.

Max Eberl wurde als Nachfolger von Matthias Sammer bei Bayern München gehandelt. Jetzt hat er erklärt, dass er bei Borussia Mönchengladbach bleibt. Ein Kommentar

Er könnte der erste Neuzugang zur kommenden Saison werden: Der Slowake Ondrej Duda weilt laut polnischen Medien bereits in Berlin. Hertha hat derweil ein Blitzturnier in Duisburg gewonnen.

U-21-Nationaltrainer Horst Hrubesch hat seinen Olympia-Kader nominiert – Niklas Stark und Mitchell Weiser von Hertha BSC sind nicht dabei

Lucien Favre hat Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach in die Bundesligaspitze geführt. Nun treibt der Schweizer mitten im EM-Trubel sein neuestes Projekt voran.

Bastian Schweinsteiger ist ein Kapitän an Land und der letzte der alten Garde. Das Spiel gegen Nordirland ist vielleicht seine letzte Chance. Ein Kommentar.

Das Duell der Xhaka-Brüder endet mit einem unspektakulären 1:0-Sieg für die Schweiz. Trotz Überzahl und früher Führung muss der Favorit gegen Albanien bis zum Schluss zittern.

Nationalspieler Christoph Kramer wechselt nach einem Jahr bei Bayer Leverkusen wieder zu Borussia Mönchengladbach. Der 25-Jährige erhält einen Vertrag bis 2021.

Borussia Mönchengladbach wird offenbar Christoph Kramer zurückholen. Der Bundesligist soll bereit sein, Bayer Leverkusen 15 Millionen Euro zu zahlen.

Einst Sandkastenfreunde, jetzt Kontrahenten, eitel gegen uneitel oder Bruder gegen Bruder: Das sind die kuriosesten Zweikämpfe der EM in Frankreich.

Der Wechsel von Xhaka zum FC Arsenal ist perfekt, der Verlust wird Borussia Mönchengladbach mit rund 43 Millionen Euro versüßt

Im vorläufigem EM-Kader von Bundestrainer Joachim Löw könnte es Überraschungen geben. Am heutigen Dienstag gibt er sein Team in Berlin bekannt.

Zum Saisonabschluss: Die erste basisdemokratische Ausgabe dieses Blogs - da kommt jeder mal dran. Zum Schluss: Bayern München.

Außerdem: Hertha BSC und der Absturz, Sandro Wagner und sein Ausflug in die Ostkurve, Kevin Großkreutz und die Tränen, RB Leipzig und der Aufstieg.

Gladbachs Idol Rainer Bonhof gratuliert den Münchnern zur vierten Meisterschaft in Serie – und kann gut damit leben, dass er jetzt einen Rekord los ist.

Außerdem: Wolfsburg dilettiert weiter. Werder gegen den VfB - ein Hauch von Zweiter Liga. Verhindert Uli Hoeneß den Transfer von Mats Hummels zu den Bayern? Wer wird das Leicester der Bundesliga?

Borussia Mönchengladbach erkämpft sich ein 1:1 in München und erweist sich als Partycrasher. Der FC Bayern muss seine Meisterfeier verschieben.

Die Champions League bleibt in Reichweite für Mönchengladbach, weil sich die Borussia auch gegen Hoffenheim auf ihre Heimstärke verlassen kann.

Hertha-Manager Michael Preetz über seine Erfahrungen mit dem DFB-Pokal, das Spiel gegen Borussia Dortmund und Anfield in Berlin.

Um ins Pokalfinale einzuziehen, muss Hertha die aktuelle Schwächephase ignorieren und sich vielmehr an ein Spiel im Februar erinnern.

Hannover 96 hat mit dem ersten Heimsieg nach sieben Niederlagen die minimale Hoffnung auf den Bundesliga-Verbleib gewahrt: 2:0 (0:0) gegen Borussia Mönchengladbach.

Im Sommer ist Nico Schulz nach 15 Jahren bei Hertha BSC zu Borussia Mönchengladbach gewechselt – kurz darauf riss ihm das Kreuzband. Nun kämpft er um die Rückkehr auf den Platz.

Zu Hause gewinnen sie immer bei Real Madrid? Stimmt nicht, der Mythos von Europas Aufholjägern hat in den jüngsten Jahren sehr gelitten. Das belegt die Statistik.

2013 schaffte es Real Madrid gegen Dortmund nicht, ein 1:4 aus dem Hinspiel aufzuholen. Mönchengladbach machte andere Erfahrungen: Trotz eines 5:1 im Hinspiel schied Gladbach 1985 mit 0:4 im Rückspiel aus. Christian Hochstätter im Interview von 2013.
öffnet in neuem Tab oder Fenster