
Seit Anfang des Jahres spielt Langkamp in der ersten australischen Liga. Hier spricht er über den Wechsel, sein neues Fußballerleben und das Karriereende.
Seit Anfang des Jahres spielt Langkamp in der ersten australischen Liga. Hier spricht er über den Wechsel, sein neues Fußballerleben und das Karriereende.
Auf dem Trikot der Berliner prangt für die nächsten zwei Jahre das Unternehmen "Autohero". Und es gibt sogar noch mehr gute Nachrichten von dem Verein.
Weil sie im Rückspiel der Relegation ein Tor zu wenig erzielen, bleiben die Berliner Handballerinnen in der zweiten Liga.
Tausende Fans des 1. FC Union feierten eine erfolgreiche Saison. Das hat nun Folgen.
Malik Fathi war der erste Nationalspieler, der unter Bundestrainer Joachim Löw debütiert hat. Im Interview erinnert er sich an Löws Anfänge im Jahr 2006.
Fredi Bobic hat seine Arbeit bei Hertha BSC aufgenommen. Der neue Sportvorstand will den Berliner Fußball-Bundesligisten von Grund auf erneuern.
Allmählich kehren die Fans zurück auf die Tribünen. Von Normalität kann aber keine Rede sein, denn auch die Menschen haben sich verändert. Ein Kommentar.
Karl-Heinz Rummenigge hat nach übereinstimmenden Medienberichten seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München zum 30. Juni 2021 aufgelöst.
Nach insgesamt 45 Jahren an der Humboldt-Universität geht Sieghard Below in Rente. Nicht nur beim früheren Hertha-Profi Malik Fathi hat er Eindruck hinterlassen.
Die monatelange Suche von Viktoria 89 ist beendet. Eine dauerhafte Lösung soll das riesige Olympiastadion aber nicht sein.
Unser Kolumnist entschuldigt sich für seine Saisonprognose, was Hertha betrifft: Er ist Opfer seiner Hoffnungen, seit 50 Jahren, dass es mit seinem Klub irgendwie mal was wird.
Auf der digitalen Mitgliederversammlung verkündet Hertha BSC die frohe Kunde, dass der bodenständige Pal Dardai Trainer bei den Profis bleibt.
Fußball-Bundesligist Hertha BSC hält an Trainer Dardai fest. Er soll den Verein Richtung obere Tabellenhälfte und perspektivisch nach Europa führen.
Durch ein 5:1 im Relegations-Rückspiel bei Holstein Kiel hält der 1. FC Köln die Klasse, der Sieg gerät nie wirklich in Gefahr. Schon der Beginn ist furios.
In diesem Jahr ist der Weg zum Berliner Landespokal besonders ungewöhnlich. Schon oft ging es dort aber kurios zu. Ein Rückblick auf zehn Höhepunkte.
Manuel Gräfe ist einer der besten Schiedsrichter in Deutschland. Nun muss er altersbedingt aufhören. Das ist Unsinn. Ein Kommentar.
Kiel verspielte den direkten Aufstieg am letzten Spieltag – im Relegationshinspiel besiegt der Zweitligist nun den 1. FC Köln mit 1:0.
Eintracht Frankfurt hat den Nachfolger von Adi Hütter anscheinend gefunden. Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner soll innerhalb der Bundesliga wechseln.
Vor 20 Jahren spielte der 1.FC Union Berlin im DFB-Pokalfinale gegen Schalke 04 – eine Niederlage, die sich wie ein Sieg anfühlte.
Bleibt Pal Dardai Trainer? Was macht Arne Friedrich? Wie soll die Mannschaft aussehen? Bei Hertha BSC müssen nach dem Klassenerhalt viele Fragen geklärt werden.
Es gibt per se keinen guten Zeitpunkt für einen Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Aber Werder Bremen hat den denkbar schlechtesten erwischt. Ein Kommentar.
Hertha BSC blieb weit hinter den eigenen Erwartungen zurück und steckte im Abstiegskampf. Am Ende wurde mit Trainer Dardai die Klasse gehalten. Ein Rückblick.
Am letzten Spieltag der Zweiten Bundesliga gab es ein spektakuläres Finale - mit gutem Ende für Bochum und Fürth.
Die Fußball-Saison 2020/21 ist auch in der 2. Bundesliga zu Ende gegangen. Holstein Kiel und Osnabrück müssen in die Relegation.
Gibt es Konsequenzen nach der Feier von 3000 Fans auf dem Parkplatz vor dem Stadion? Union ist laut Präsident Zingler „vorbereitet“
Vor dem Stadion feiern die Fans dicht gedrängt. Für viele Menschen fühlt sich das in der Coronavirus-Pandemie an wie ein Schlag ins Gesicht. Ein Kommentar.
Der 1. FC Union Berlin qualifiziert sich auf dramatische Weise für die Conference League. Es ist der Lohn für eine beeindruckende sportliche Entwicklung.
Durch ein Tor von Max Kruse in der Nachspielzeit schafft es der 1.FC Union in die Conference League. Das sorgt für pure Ekstase nach dem Schlusspfiff.
Im letzten Spiel seiner glanzvollen Profikarriere ist Khedira Kapitän von Hertha BSC. Das Siegtor für Hoffenheim fällt in der Nachspielzeit.
Die Entscheidung im Abstiegskampf ist gefallen: Nach 40 Jahren Bundesliga steigt Werder Bremen ab. Auch Thomas Schaaf hat den freien Fall nicht stoppen können.
Durch ein spätes Tor gegen Schalke 04 hat sich Köln gerettet und Bremen in Liga zwei geschossen. Arminia Bielefeld bleibt erstklassig. Live in unserem Blog.
Marcus Ingvartsen über das letzte Saisonspiel, die Rückkehr der Fans und seine Ziele mit der dänischen Nationalelf.
Es ist noch nicht vorbei: In Köpenick geht es heute um den Einzug in die Conference League.
Die Berliner haben mit der TSG eine Rechnung offen und sie wollen mit einem positiven Gefühl aus der Saison gehen.
Werder Bremen hat vor dem letzten Spiel noch einmal den Trainer gewechselt. Thorben Marx hat das bei Arminia Bielefeld auch erlebt. Er erinnert sich.
Susanne Klausing gilt in der Berliner Sportwelt als Institution. Ihr Verein Sehbären initiiert Reportagen für Blinde und Sehbehinderte.
Obwohl er wenig gespielt hat, hat Sami Khedira einen wichtigen Beitrag zum Klassenerhalt von Hertha BSC geliefert - als Führungsfigur neben dem Platz.
Mittelfeldspieler Christian Gentner verabschiedet sich am Samstag beim 1. FC Union und nach vielen Jahren wohl auch aus der Bundesliga.
Sami Khedira beendet seine Fußball-Karriere. Das gab der frühere Fußball-Nationalspieler bei einer Pressekonferenz von Hertha BSC bekannt.
Am Mittwoch wird Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen Jeff Seoane wohl als neuen Coach vorstellen. Er soll für zwei Jahre unterschreiben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster