
Der Berliner Bundesliga-Coach über die neue Spieler-Generation, das Derby gegen Hertha und die Chancen seines 1. FC Union beim FC Bayern München.
Der Berliner Bundesliga-Coach über die neue Spieler-Generation, das Derby gegen Hertha und die Chancen seines 1. FC Union beim FC Bayern München.
Das war ein hartes Stück Arbeit: Der FSV Mainz 05 holt gegen Köln seinen dritten Saisonsieg und verschafft sich damit ein bisschen Luft.
Erneut haben Gladbacher Fans in der Europa League Probleme mit der Polizei - diesmal nach dem Spiel beim AS Rom. Die Borussia spricht von "überzogener Härte".
Turbine Potsdam steckt nach fünf Niederlagen in den ersten sieben Bundesliga-Spielen in einer ungewohnten Krise. Aber es gibt Hoffnung.
Völlig out und doch wieder da: Per Skjelbred ist für Hertha BSC extrem wichtig. Ein Gespräch über Fahrradreifen, das Älterwerden und Pläne nach der Karriere.
Eintracht Frankfurt hat gegen Standard Lüttich einen wichtigen Sieg eingefahren. Die Hessen gewannen glanzlos, aber durchaus verdient.
Die Füchse Berlin verpflichten Marian Michalczik. Der Nationalspieler soll Simon Ernst ersetzen.
Der Traditionsverein Wattenscheid 09 musste sich vom Spielbetrieb abmelden. Wie chaotisch es im Klub zugegangen ist, erzählt Ex-Sportdirektor Peter Neururer.
Ein Gerichtsbeschluss bedroht zunächst den Stadionneubau des SC Freiburg. Der Grund: Lärmschutz. Doch dann gibt das Gericht einen Fehler zu.
Der 1. FC Union Berlin setzt beim großen Favoriten in München wohl erneut auf die zuletzt erfolgreich praktizierte Dreierkette - und rechnet sich Chancen aus.
Am kommenden Samstag empfängt Hertha BSC die TSG Hoffenheim im Olympiastadion. Ob Abwehrspieler Niklas Stark dann wieder dabei sein kann, ist offen.
Im Montagsspiel der Zweiten Liga gibt es keinen Sieger: Sowohl der HSV als auch Arminia Bielefeld verteidigen durch ein 1:1 ihre Tabellenplätze.
Der Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß äußert sich zur Reservistenrolle des Stürmerstars – und kritisiert wieder einmal seine Lieblingsgegner.
Noch nie seit Einführung der Drei-Punkte-Regel 1995 war die Bundesliga-Spitze so breit. Das liegt auch an den Problemen der Großen. Ein Kommentar.
Beim 2:2 der Münchner Fußballer in Augsburg hat Bayerns Coach Niko Kovac "ein gutes Spiel" seiner Elf gesehen. Unser Kolumnist ist da anderer Meinung.
Vor dem Revierschlager gegen Borussia Dortmund verpatzt S04 die Generalprobe in Hoffenheim – und geht lediglich als Tabellensiebter ins Derby.
Mit 33 Jahren feiert der langjährige Unioner gegen den SC Freiburg sein Bundesliga-Debüt – er symbolisiert den Weg des Klubs wie kein anderer Profi.
Mit dem Punktgewinn in Bremen kann Hertha BSC eigentlich gut leben. Trotzdem findet gerade der Berliner Kapitän noch Gründe, um sich aufzuregen.
Dank Marco Reus ist Borussia Dortmund in der Tabelle wieder nach oben gerückt - trotz großer Unruhe vor dem Spiel.
Durch zwei sehenswerte Tore von Marius Bülter und Marcus Ingvartsen holen die Berliner ihren zweiten Sieg in der Bundesliga.
Lange tat sich Hertha BSC bei Werder Bremen schwer. Doch dann hatte der eingewechselte Dodi Lukebakio seinen großen Auftritt für die Berliner.
Die Unruhe bei Borussia Dortmund ist groß. Dass Trainer Lucien Favre für das Spiel gegen Gladbach Jadon Sancho suspendiert, dürfte nicht zur Befriedung beitragen.
Nach drei Siegen hintereinander spielt Hertha BSC jetzt wieder mit dem Mut des Vertrauens. Gegen Werder Bremen aber wartet eine andere Prüfung.
Ex-Bundesliga-Profi Schlotterbeck über das erste Duell seiner Neffen beim Spiel Union gegen Freiburg – und die früheren Probleme von Herthas Selke.
Im Bundesliga-Duell zwischen Europa-League-Teilnehmer und Champions-League-Vertreter siegen die Frankfurter deutlich, ein Spieler trifft sogar doppelt.
Quote hin oder her: In Dortmund steht viel auf dem Spiel. Und in Köln. Und in Berlin. Und überhaupt. Unsere Fragen an den 8. Spieltag.
Die letzte große Identifikationsfigur könnte den FC Bayern bald verlassen. Nur wo geht er dann hin? Wir haben fünf Vorschläge.
Marius Wolf über seine abgebrochene Ausbildung, die vielen Wechsel in seiner Fußballkarriere und die Stärken seiner neuen Mannschaft Hertha BSC.
Vor dem Auswärtsspiel in Bremen sind zwei wichtige Spieler ins Training zurückgekehrt. Vor allem über Per Skjelbred wird der Trainer heilfroh sein.
Die Rückkehr auf den Rasen im Testspiel gegen Dynamo Dresden hat Florian Hübner gut getan. Nun muss er seinen starken Konkurrenten trotzen.
Bei Hertha BSC hat die Vorbereitung auf das nächste Bundesligaspiel gegen Bremen begonnen. Bis dahin muss Ante Covic eine wichtige Personalie klären.
Unions Christopher Trimmel überzeugte zuletzt in der österreichischen Nationalmannschaft. Nun will er den Schwung in die Bundesliga mitnehmen.
„Das ist der schwärzeste Tag, seit ich hier bei den Füchsen bin“, sagt Bob Hanning. Der Grund: Die Karriere von Simon Ernst steht auf der Kippe.
Auf der Suche nach einem festen Stamm läuft Joachim Löw langsam die Zeit davon - nicht zuletzt, weil der Bundestrainer seltsame Personalentscheidungen trifft.
Urs Fischer gibt vielen Spielern eine Chance, die zuletzt kaum zum Einsatz kamen. Gegen den Zweitligisten reicht es für den 1. FC Union aber nur zu einem 0:0.
Deutschland bringt gegen Argentinien eine 2:0-Führung nicht über die Zeit. Und das, obwohl die DFB-Elf den überragenden Spieler in ihren eigenen Reihen hat.
Die Fanszene des 1. FC Union gilt als cool und vorbildlich. Doch der Aufstieg in die Bundesliga und die vielen neuen Fans führen auch zu Problemen.
Dass Mönchengladbach plötzlich Tabellenführer der Bundesliga ist, will niemand überbewerten. Aber nur Zufall ist der Erfolg nicht. Eine Analyse.
Der 1. FC Union versucht nach der Pleite in Wolfsburg, das Positive zu sehen. Dass es trotz solider Leistung nicht reichte, sorgt auch für Frust.
Herthas Präsident Werner Gegenbauer über den neuen Investor, den Streit ums Stadion, die Rivalität zu Union – und die Kritik an Trainer Ante Covic.
öffnet in neuem Tab oder Fenster