
Die Berliner halten in Wolfsburg bis rund 20 Minuten vor Schluss das 0:0. Eine Unachtsamkeit nutzt Wout Weghorst zum spielentscheidenden Tor.
Die Berliner halten in Wolfsburg bis rund 20 Minuten vor Schluss das 0:0. Eine Unachtsamkeit nutzt Wout Weghorst zum spielentscheidenden Tor.
Der Höhenflug der Füchse Berlin ist erst einmal gestoppt. Bei der SG Flensburg-Handewitt setzte es am Sonntag eine 23:27 (9:12)-Niederlage.
Der Kopf ist eine im Fußball häufig unterschätzte Region. Unser Kolumnist weiß jedoch, wie sich die Teams seine Vorteile zunutze machen könnten.
Frankfurt hat den Anschluss an die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga verpasst. Zum Abschluss des siebten Spieltages gab es ein 2:2 (0:1) gegen Bremen.
Schon zur Halbzeit ist das Spiel in Mönchengladbach entschieden. Die Borussia profitiert von den Patzern der Konkurrenz und ist Bundesliga-Erster.
Echte Spannung oder ein strauchelndes Favoriten-Duo? Unser Autor traut der ausgeglichenen Bundesliga noch nicht. Ein Kommentar.
In der Aufstiegssaison war die sichere Defensive die große Stärke der Berliner. Momentan fehlt der Hintermannschaft des 1. FC Union jedoch die Konstanz.
Gegen Düsseldorf lieferte Hertha erneut ein ganz anderes Bild ab als noch vor zwei Wochen. Daran haben drei Spieler einen entscheidenden Anteil.
Bei der WM feiert Konstanze Klosterhalfen mit Bronze einen großen Erfolg. Doch die Causa Alberto Salazar wird sich so schnell nicht erledigen.
Bayern, Dortmund, Bayer und Leipzig gewinnen nicht, Schalke 04 auch nicht. Nach dem 1:1 gegen Köln bleibt Bayern Tabellenführer.
Zwischen Bayer Leverkusen und RB Leipzig gibt es keinen Sieger – und damit keinen Nutznießer des Bayern-Patzers. Das wird vor allem die Gäste ärgern.
Der österreichische Trainer des VfL Wolfsburg über die Klimaproteste, Menschenführung, sein Verständnis von Heimat und das Duell mit dem 1. FC Union.
Trotz der Absage von Sportsenator Andreas Geisel hält Hertha BSC an den Stadionplänen fest. Außerdem verteidigt Gegenbauer Investor Lars Windhorst.
Hertha BSC gewinnt 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf – und damit erstmals seit 2016/17 drei Spiele in Serie. Besonders Javairo Dilrosun überzeugt erneut.
So langsam hat sich die Mannschaft von Hertha BSC gefunden – davon könnte auch Dodi Lukebakio profitieren. Vielleicht schon gegen Düsseldorf.
Weil im Mönchengladbacher Wappen ein Kreuz abgebildet ist, konfiszieren Sicherheitskräfte in Istanbul Fan-Fahnen. Die Borussia spricht von "Polizeidiktatur".
Mentalität hin oder her: Dem BVB reicht schon ein Unentschieden zum Rekord. Alle Fragen, alle Antworten. Wie immer nicht ganz ernst gemeint.
Seit 46 Jahren ist er mehr oder weniger ununterbrochen im deutschen Profi-Fußball aktiv, am Freitag schaut Friedhelm Funkel in Berlin vorbei. Eine Würdigung.
In der Europa League trennen sich Wolfsburg und Gladbach jeweils 1:1 von ihren Gegner. Eintracht Frankfurt gewinnt später am Abend bei Vitoria Guimaraes.
Viele Chancen, viele Fahrkarten. RB Leipzig verliert das Heimspiel gegen Lyon, weil der Mannschaft die nötige Cleverness abgeht.
Borussia Dortmund ist in der Champions League auf Kurs. In Prag zeigt sich der BVB nicht immer souverän, holt am Ende aber die wichtigen drei Punkte.
Die deutsche Langstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen wird bei der WM in Doha eingeholt – von der Dopingsperre des Leiters ihrer Trainingsgruppe.
Hannover 96 erleidet den nächsten Rückschlag und rutscht ab auf Platz 15. Im Absteigerduell mit Nürnberg setzt es zuhause ein 0:4.
Einen Tag vor der Mitgliederversammlung ist der Machtkampf bei TeBe offenbar beendet. Der frühere Vorstand Jens Redlich erklärt, dass er sich zurückzieht.
Hertha BSC ist in der Saison angekommen – weil Trainer Ante Covic beim 4:0-Sieg in Köln ein gutes Gespür beweist. Eine Analyse.
Hertha BSC feiert in Köln einen extrem wichtigen Sieg. Dessen psychologischer Effekt ist kaum zu überschätzen. Ein Kommentar.
Der Investor Lars Windhorst möchte eventuell noch mehr Geld in Hertha investieren. Frank Lüdecke traut der Sache noch nicht so ganz.
In der Bundesliga sind die Bayern wieder Tabellenführer, in der Champions League geht es nun zu den Tottenham Hotspur. Die Münchner freuen sich.
Hertha BSC gewinnt mit 4:0 in Köln und profitiert dabei auch von 50 Minuten Überzahl. Vedad Ibisevic trifft in sechs Minuten doppelt.
Die Konkurrenz im Angriff ist bei Hertha so groß wie lange nicht. Darunter leiden besonders die Routiniers Vedad Ibisevic und Salomon Kalou.
Der Investor will mehr: Lars Windhorst will Hertha BSC als Spitzenklub in Europa etablieren. Dafür könnte er noch mehr Geld locker machen. Eine Analyse
Dass Freiburg in der Bundesliga so gut dasteht, erstaunt viele. Es ist aber gar nicht so verwunderlich.
Die Berliner wollen nach der Heimniederlage gegen Frankfurt positiv bleiben. In den kommenden Monaten müssen sie jedoch auf Akaki Gogia verzichten.
Die in die Duelle gehen: Der 1. FC Union liefert Frankfurt einen großen Kampf – kann die 1:2-Niederlage aber nicht verhindern. Es ist die dritte in Folge.
Die Berliner Fußballprofis freuen sich auf ihr erstes Freitagabendspiel in der Bundesliga. Gegner Eintracht Frankfurt steigert die Freude noch.
Auch wegen Ondrej Duda ist Hertha spielerisch noch nicht so stark. Trainer Ante Covic kritisiert ihn und fordert mehr.
Der ehemalige Co-Trainer von Hertha BSC spricht im Interview über den designierten DFB-Präsidenten und den Tag, als dieser ihm den Stinkefinger zeigte.
Im Beisein von Angela Merkel hat der DFB die Grundsteinlegung seiner Akademie in Frankfurt gefeiert. Diese ist mehr als ein Prestigeobjekt.
Beim 1. FC Köln verlief der Aufstieg wenig harmonisch. Nach einem schweren Startprogramm soll es nun schon gegen Hertha aufwärts gehen.
Am 26. September 1969 waren 88.075 Zuschauer im Olympiastadion. So die offizielle Zahl. Es dürften aber sogar noch viel mehr gewesen sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster