
Nicht zuletzt der Sieg im DFB-Pokal bei Darmstadt 98 hat gezeigt, wie tief der Kader der Berliner geworden ist.
Nicht zuletzt der Sieg im DFB-Pokal bei Darmstadt 98 hat gezeigt, wie tief der Kader der Berliner geworden ist.
Im DFB-Pokal stehen sich am Mittwoch Urs Fischer und Lucien Favre gegenüber. Was Union-Trainer vom Dortmunder unterscheidet, ist offensichtlich.
Die 96-Mitglieder haben genug von ihrem Vorsitzenden und planen eine Außerordentliche Mitgliederversammlung. Dieser Schritt ist überfällig. Ein Kommentar.
Wolfsburg hat das erste Aufeinandertreffen zweier Erstligisten in dieser Pokalsaison gewonnen. Auch Paderborn und Heidenheim kommen weiter.
Hertha BSC erledigte seinen Job in Darmstadt ohne allzu große Emotionen. Kühl und souverän zogen die Berliner ins Pokal-Achtelfinale ein.
Peter Niemeyer wird heute offiziell von Darmstadt 98 verabschiedet, das im DFB-Pokal auf Hertha BSC trifft. Seine Zukunft sieht er in Berlin.
Die Krawalle in Dortmund sorgen für eine neue Debatte um Sicherheit im Fußballstadion. NRW-Innenminister Reul (CDU) plädiert für personalisierte Tickets.
Nach den Ausschreitungen in Dortmund denkt der DFB wohl wieder über Kollektivstrafen nach - es wäre ein falsches Signal. Ein Kommentar.
Wenn der 1. FC Union in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim BVB antritt, erinnert nicht mehr viel an die Pokalelf von 2016.
Hertha-Manager Michael Preetz findet die Kritik am Polizeieinsatz "abenteuerlich". Wegen der Ausschreitungen in Dortmund ermittelt nun der DFB.
Der VfB Stuttgart tauscht den Trainer – und verliert dann noch höher. Da stimmt doch was nicht, findet unser Autor. Eine Glosse.
Mit einem spektakulären Sieg bei Werder Bremen hat Bayer Leverkusen den Abwärtstrend in der Fußball-Bundesliga gestoppt.
Hertha BSC spielt erfolgreichen und guten Fußball - nur der Berliner Anhang fällt immer wieder negativ auf. Der Verein reagiert - und kündigt Konsequenzen an.
Mehr als eine Halbzeit in Überzahl und trotzdem weitestgehend harmlos: Union verpasst gegen Dresden drei Punkte und die mögliche Tabellenführung.
Dass die Lage im Spitzenspiel zwischen Dortmund und Hertha eskalierte, lag an Polizei und Fans. Eine Seite aber macht es sich zu einfach. Ein Kommentar.
"Gewalt gehört nicht ins Stadion": Trainer und Manager von Hertha BSC haben die Randale im Fanblock in Dortmund verurteilt. Man wolle die Täter schnell finden.
Nach vielen gescheiterten Versuchen will der frühere Hertha-Profi bei Dynamo Dresden endlich glücklich werden. Sein Ziel: gegen Union in Berlin glänzen.
Der Tabellenführer zeigt trotz einer sehenswerten Vorstellung Nerven. Für Ex-Spieler Sebastian Kehl war das Spiel des BVB "relativ untypisch".
Hertha BSC holt spät einen Punkt bei Borussia Dortmund. Auf den Rängen kommt es zu Tumulten im Berliner Fanblock. Alles zur Begegnung im Live-Blog.
München gewinnt in Mainz. Auch Augsburg und Wolfsburg feiern Auswärtssiege. Stuttgart geht bei der TSG Hoffenheim unter.
Die Berliner spielen 2:2 in Dortmund, weil Salomon Kalou in der 90. Minute einen Elfmeter verwandelt. Hässliche Bilder liefert der Gästeblock.
Nur rund 20 Minuten spielten die Gladbacher beim SC Freiburg wie zuletzt. Viel Zeit zur Analyse bleibt dem Team von Trainer Hecking nun aber nicht.
Dortmunds Trainer formte seinen jetzigen Kapitän zu dem Spieler, der er heute ist. Obwohl Lucien Favre das Talent von Marco Reus nicht sofort erkannte.
Der Ivorer ist zu einem der wichtigsten Spieler bei Hertha BSC geworden – auch neben dem Platz. Das zeigt sich vor allem im Fall Ondrej Duda.
Die Kräfteverhältnisse haben sich seit einigen Jahren verschoben, das Uralt-Duell besitzt unverändert große Strahlkraft. Beide haben ehrgeizige Ziele.
Sebastian Huke hat bei Hertha 03 eine famose Torquote – auch weil er der Profi-Karriere, die ihm bei Hertha BSC blühte, nicht nachtrauert.
Jetzt wollte ihn Hertha BSC noch nicht gehen lassen. Aber am Saisonende läuft der Vertrag von Co-Trainer Rainer Widmayer aus. Dann zieht es ihn weg.
RB Leipzig und Eintracht Frankfurt siegen locker und leicht, Leverkusen dagegen kassiert trotz eines überragenden Bellarabi eine Niederlage in Zürich.
Michael Skibbe wird nicht mehr die griechische Nationalmannschaft trainieren. Grund sind die verpasste WM-Qualifikation und der Abstieg in der Nations League
Die Dortmunder zeigen gegen Atletico, dass sie in Höchstform sind. Nun muss die Mannschaft ihr Niveau im Liga-Alltag gegen Hertha BSC beweisen. Ein Kommentar.
Trainer Domenico Tedesco stellt seine Mannschaft radikal um. Die neuen Spieler zeigen eine starke Leistung in Istanbul - verpassen aber den Sieg.
In der Diskussion um den Spielplan stellt sich der 1. FC Union gegen Montagsspiele - und schlägt einen anderen Termin vor.
Der VfB Stuttgart hat sich laut "Kicker"-Bericht um Herthas Co-Trainer Rainer Widmayer bemüht - und eine Absage kassiert.
Die Zweitligisten haben sich laut "Sport Bild" mehrheitlich für eine weitere Anstoßzeit ausgesprochen. Keine gute Idee, findet unser Autor. Ein Kommentar.
Die Profis klagen wenige Monate vor der WM in Deutschland über die extremen Spielpläne und zu hohe Belastung.
Der HSV ist nur Fünfter in der Zweiten Liga und hat in den letzten drei Heimspielen kein Tor geschossen. Nachfolger von Titz wird Hannes Wolf.
Keiner verteidigt in der Liga besser als der 1. FC Union. Aber im Spiel nach vorne hapert es noch.
Der Berliner Fußball-Bundesligist passt sich oft an das Spielniveau des Gegners an – und verpasst damit manche Gelegenheit.
Nach dem 1:1 von Hertha gegen den SC Freiburg gibt es mal wieder Diskussionen über den Videobeweis. Alles zur Begegnung in unserem Live-Blog.
In Zeiten des Turbokapitalismus setzen ein paar Vereine auf behutsam aufgebautes Personal. Das sollte Schule machen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster