
Der SC Paderborn und Holstein Kiel liefern sich einen verrückten Schlagabtausch. Vor allem die Schlussphase raubt den beiden Trainern die Nerven.
Der SC Paderborn und Holstein Kiel liefern sich einen verrückten Schlagabtausch. Vor allem die Schlussphase raubt den beiden Trainern die Nerven.
Seit zwei Jahren ist Uli Hoeneß wieder Präsident des FC Bayern. Nun spricht er von Rückzug - und sagt, welche Anforderungen sein Nachfolger erfüllen muss.
Eintracht Frankfurt gewinnt 3:2 bei Limassol, Bayer Leverkusen 1:0 gegen Zürich. Nur RB Leipzig muss nach einem 1:2 in Glasgow noch um die Qualifikation bangen.
Der Streit mit den Ultras macht Hertha BSC nervös – weil er den sportlichen Erfolg der Mannschaft gefährden kann.
Die Ansetzung fürs Achtelfinale stehen fest: Meister Bayern München spielt am Mittwoch, den 6. Februar, um 20.45 Uhr in Berlin.
Weil bei den Füchsen Berlin nun auch noch die Torhüter verletzt sind, wird Petr Stochl reaktiviert. Der 42-Jährige hilft bereits am Donnerstag in Wetzlar.
Die TSG Hoffenheim hat sich noch Chancen auf die K.o.-Runde bewahrt. In der Nachspielzeit rettete Kaderabek ein Remis.
Die BR Volleys haben den dritten Ligasieg in dieser Saison geschafft. Gegen den VCO spielt vor allem Egor Bogachev groß auf.
Fans von Hertha BSC zeigen Manager Michael Preetz an. Ausgerechnet jetzt kommt es zum brisanten Spiel in Düsseldorf.
Nach dem 0:3 gegen Leipzig geht es für Hertha BSC jetzt gegen den Tabellenletzten. Marko Grujic trainiert wieder, ist für das Spiel aber noch keine Option.
Guido Burgstaller trifft schon nach 187 Sekunden, Mark Uth legt nach. Das Achtelfinale ist nun in Sichtweite.
Der schwäbische Bundesligist ist in großer Not. Zeit für einen alten Vereinshelden? Ein paar unschlagbare Argumente sprechen dafür. Ein Kommentar.
Im Spitzenspiel der Zweiten Liga sieht es lange nach einem torlosen Remis aus - dann kommt Pierre-Michel Lasogga.
Der Zweitligist aus Köpenick stört sich an den vielen Unentschieden. "Ich will Erster werden", sagt Torhüter Rafal Gikiewicz.
Hertha BSC hat eine Anleihe über 40 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert. Wie der Klub das Geld einsetzen will, soll bald bekannt gegeben werden.
Unser Kolumnist wundert sich nicht über die Missstimmung bei der Hertha: Schließlich lief es ja gerade viel zu gut.
Die Spieler von Hertha BSC wollen die Köpfe wieder frei bekommen. Ein Vorhaben für die kommenden Aufgaben: nicht mehr so brav sein.
Bei Hertha BSC läuft es in dieser Saison so gut wie lange nicht. Doch nun gibt es Streit mit einem Teil der Fans. Gewinnen kann dabei keiner. Ein Kommentar.
Die Partie in Mönchengladbach gegen den Düsseldorf blieb lange torlos. Werder Bremen unterliegt überraschen in Mainz.
Hertha BSC trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den FC Bayern. Ein schweres Los - wobei die jüngste Erfahrung für die Berliner spricht.
In der kommenden Woche soll es bei Hertha BSC einen Runden Tisch von Fans und Vereinsführung geben. Die Ultras werden daran nicht teilnehmen.
Der 1. FC Union bleibt durch das Remis in Regensburg weiter ungeschlagen in der Liga. Nach dem Spiel dürften die Köpenicker trotzdem enttäuscht sein.
Nach dem tollen Spiel im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund muss sich der 1. FC Union gegen Regensburg in der Liga beweisen. Eine schwere Aufgabe.
Die Fans von Hertha BSC in der Ostkurve schweigen, die Mannschaft ist der Wucht der Leipziger nicht gewachsen: Die Berliner verlieren erstmals zu Hause.
Die Berliner verlieren das Spitzenspiel gegen RB Leipzig 0:3. Doch es ging nicht nur um Fußball. Alles zum Spiel in unserem Newsblog.
Der BVB gewinnt beim VfL Wolfsburg, während Bayern patzt. Hoffenheim schießt Leverkusen ab, Schalke verschärft Hannovers Situation.
Für die Hertha-Ultras ist das Fahnenverbot ein herber Schlag. Sie bekommen eine Machtdemonstration zu spüren, wo ein Dialog angebracht wäre. Ein Kommentar.
BVB-Stürmer Paco Alcácer trifft alle 18 Minuten ins Tor und hat dabei eine hundertprozentige Erfolgsquote. Dabei ist der Spanier nicht mal ganz fit.
Kaum ein Stürmer stresst den Gegner so wie Davie Selke – auch deshalb wird er für den Berliner Bundesligisten perspektivisch noch sehr wichtig werden.
Europas Topklubs könnten schon ab 2021 in einer eigenen Superliga spielen. Das geht aus Recherchen unter dem Namen "Football Leaks" hervor.
Der Leiter des Fanprojekts Berlin über Herthas Verbote vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig und die Eiszeit zwischen Fans und dem Verein.
Die sportliche Krise beim VfB Stuttgart setzt sich fort. Auch im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Markus Weinzierl unterliegen die Schwaben Frankfurt 0:3.
Das DFB-Sportgericht verurteilt Borussia Dortmund. Beleidigen BVB-Fans Dietmar Hopp noch mal, dürfen sie drei Jahre lang nicht ins Hoffenheimer Stadion.
Nach den Vorfällen von Dortmund reagiert Hertha mit strengen Sicherheitsvorkehrungen vor dem Heimspiel am Samstag gegen RB Leipzig.
Der zehnte Spieltag bietet irre Zufälle, Außenseiterchancen und Selbstironie. Außerdem: Der Spielhunger des Salif Sané. Unser Ausblick auf den Spieltag.
Im Olympiastadion kommt es im Spitzenspiel zum Duell der Tabellennachbarn. Herthas Trainer Pal Dardai hat ein sehr gutes Gefühl.
Sebastian Polter macht Unions Offensivschwäche mit zwei Toren in Dortmund vergessen – einen Stammplatz fordert er noch nicht.
Bei den DFB-Pokal-Spielen am Mittwoch kam es mehrfach zu Ausschreitungen. Das Thema Fangewalt beschäftigt bald auch den DFB.
Am Ende setzen sich fast alle Favoriten doch noch durch. Nur Holstein Kiel schafft die Überraschung gegen Freiburg.
Die Berliner machen ein großes Spiel in Dortmund. Und müssen sich erst in der Verlängerung beim Bundesliga-Spitzenreiter geschlagen geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster