
Die Bremer zeigen eine ganz starke erste Halbzeit und führen verdient. Doch dann steigert sich Leipzig und Joker Ademola Lookman erzielt den Ausgleich.
Die Bremer zeigen eine ganz starke erste Halbzeit und führen verdient. Doch dann steigert sich Leipzig und Joker Ademola Lookman erzielt den Ausgleich.
Beim 1. FC Union Berlin ist die Erleichterung über den Sieg beim FC St. Pauli groß. Doch die Lage im Abstiegskampf bleibt heikel.
Deutschlands ältester noch existierender Fußballverein Germania 88 feiert Sonntag Geburtstag – beim Heimspiel in der Kreisliga B.
Bei einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf zeigen die Berliner eine gute Leistung und gewinnen in Unterzahl zum ersten Mal seit Februar.
Mit Niko Kovac ist kommende Saison ein Weddinger Trainer beim FC Bayern. Ein steiler Aufstieg für den Berliner, der mit Eintracht Frankfurt nach Bekanntgabe des Wechsels 1:4 in Leverkusen verliert.
Hertha BSC kann es doch noch: Mit dem 2:1 gegen Köln befreien sich die Berliner von einem Heimkomplex.
Hertha BSC will endlich das 1000. Bundesliga-Tor im Olympiastadion erzielen. Coach Dardai denkt über einen Systemwechsel nach.
Vor dem Auswärtsspiel beim ebenfalls abstiegsbedrohten FC St. Pauli am Samstag schirmt sich der 1. FC Union von der Öffentlichkeit ab.
Für den VfL Wolfsburg geht das Zittern im Abstiegskampf weiter. Spannend wird die Partie gegen Augsburg erst nach der Pause.
Leipzig legt im Stade Vélodrome einen Traumstart hin. Doch am Ende ist vor allem die schwache Leistung in der Defensive für das Aus verantwortlich.
Vor drei Jahren wollte Rune Jarstein Hertha BSC schon verlassen. Jetzt hat der Norweger sich entschieden, noch ein bisschen länger zu bleiben.
In Dennis Jastrzembski hat es der erste Fußballspieler des 2000er-Jahrgangs in den Profikader des Berliner Bundesligisten geschafft.
Demnach soll es bis mindestens 2022 an dem bei vielen Fans unbeliebten Termin Spiele geben. Die Zahl soll jedoch nicht steigen.
Discounter auf der Brust: Tedi baut seine Tätigkeit bei Hertha BSC aus und wird zur kommenden Saison Haupt- und Trikotsponsor des Berliner Bundesligisten.
In einem überraschend eindeutigen Spiel schlug der vormals Tabellensechste den Tabellensiebten und rückt damit in die Nähe der Champions League-Qualifikation.
Fabian Lustenberger beging ein sehr klares Foul gegen Gladbach. Schiedsrichterin Steinhaus verließ sich auf den Videobeweis - was ein Ärgernis war.
Zum sechsten Mal in Folge wird der FC Bayern Fußball-Meister. Das ist dröge. Höchste Zeit für eine kleine Modus-Änderung mit K.o.-Runde. Ein Kommentar.
Viele wünschen dem Hamburger SV den Abstieg. Dabei gehört der Verein, trotz aller Fehler in der jüngeren Vergangenheit, in die Bundesliga. Ein Kommentar.
Kein Bundesligist hat 2018 weniger Tore erzielt als Hertha BSC. Trotzdem hat Trainer Dardai beim 1:2 bei Borussia Mönchengladbach Fortschritte gesehen.
Unser Kolumnist Frank Lüdecke verzweifelt an Hertha BSC. Und beschäftigt sich daher unter anderem mit Wasserball.
Dem BVB ist eine kleine Wiedergutmachung für das 0:6 gegen Bayern gelungen. Gegen den VfB siegten die Dortmunder klar.
Nach dem 0:0 gegen den MSV Duisburg wirkt der 1. FC Union zunehmend ratlos. Doch die Köpenicker müssen sich im Abstiegskampf etwas einfallen lassen.
Der 1. FC Köln hat kaum noch Hoffnung nach dem Remis gegen Mainz. Anders der HSV nach dem 3:2 gegen Schalke. Auch Wolfsburg freut sich über einen wichtigen Dreier.
Die Berliner nutzen in Mönchengladbach ihre Chancen nicht - und werden dafür in der zweiten Halbzeit von den Gastgebern bestraft.
Der FC Bayern München hat seine 28. Meisterschaft allein Trainer Jupp Heynckes zu verdanken. Eine Würdigung.
Der erneute Titelgewinn ist für den FC Bayern München ein weiterer Rekord. Einer der Bayern-Spieler stellt zudem einen persönlichen Bestwert auf.
Der 1. FC Union kommt gegen Duisburg nicht über ein 0:0 hinaus. Das ist zu wenig im Abstiegskampf. Und für Trainer Hofschneider?
Der abstiegsbedrohte 1. FC Union und sein glückloser Trainer André Hofschneider brauchen im Heimspiel am Samstag gegen Duisburg unbedingt einen Sieg.
Hertha BSC will die Saison noch lange nicht abhaken – und die letzten Spiele sinnvoll nutzen. Am Samstag bei Borussia Mönchengladbach wird Pal Dardai aber auf die bewährten Kräfte setzen.
Nach fünf Niederlagen in Folge machen die Niedersachsen einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die zuletzt so starken Bremer enttäuschen über weite Strecken.
Valentino Lazaro ist aus Herthas Stammelf nicht mehr wegzudenken. Das lässt sich am besten an den Statistiken ablesen.
RB Leipzig tut sich beim 1:0 schwer gegen Marseille. Am Ende dürften sich die Fans über ihren Trainer fast mehr freuen als über das Spiel.
Der akut abstiegsbedrohte 1. FC Union und Trainer André Hofschneider stehen unter großem Druck. In der Rückrundentabelle sind die Berliner klar Letzter.
Mit viel Intensität bereiten sich die Profis von Hertha BSC auf das Spiel in Mönchengladbach vor. Niklas Stark und Valentino Lazaro sollen am Donnerstag wieder ins Training einsteigen.
Lange war über einen möglichen Abschied von Julian Brandt spekuliert worden, nun hat der Nationalspieler seinen Vertrag in Leverkusen bis 2021 verlängert.
Dank einer Leistungssteigerung nach der Pause und mit ein bisschen Glück bei den Toren setzen sich die Münchner im Hinspiel in Spanien durch. Im anderen Viertelfinale gewinnt Real Madrid klar bei Juventus Turin.
Der 1. FC Union gibt sich nach der Niederlage in Fürth kämpferisch. Trainer André Hofschneider bleibt trotz schwacher Bilanz im Amt - vorerst.
Die Münchner profitieren beim Kantersieg gegen Dortmund auch von einer seltsamen Entscheidung des Videoschiedsrichters. Kein Glück hat Hannover - und legt Protest ein.
Julian Schieber kam in den Schlussminuten des Spiels gegen Wolfsburg zu seinem Comeback nach langer Leidenszeit. Das zählte für ihn viel an einem Tag, an dem Hertha mut- und ideenlos spielte.
Der 1. FC Union ist der Liga drei näher als der Bundesliga. Auch wenn die Mannschaft nun die Klasse hält, muss vieles hinterfragt werden. Ein Kommentar
öffnet in neuem Tab oder Fenster