zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Bob Hanning hat einen weitere Posten ergattert: er ist neuer Vizepräsident des DHB.

Bob Hanning hat lange darauf hingearbeitet – nun ist der Manager der Füchse Berlin zum Vizepräsidenten des Deutschen Handballbundes gewählt worden. Geholfen hat ihm dabei wohl sein enges Netzwerk.

Von Christoph Dach

Bob Hanning hat lange darauf hingearbeitet – heute wird er wohl zum Vizepräsidenten des DHB gewählt

Von Christoph Dach
Auftakt eines gebrauchten Abends: higuain trift zum 1:0 für Neapel, Weidenfeller am Boden. Kurz darauf fliegt der Torwart vom Platz.

Erst muss Trainer Klopp wegen Meckerns auf die Tribüne, dann fliegt Torwart Weidenfeller vom Platz und Abwehrspieler Hummels scheidet verletzt raus. Am Ende verlieren die Borussen mit 1:2 in Neapel.

Von Felix Meininghaus
Giggs.

Jörg Butt, Michael Ballack, Jens Nowotny, Oliver Neuville, Fabien Barthez, Laurent Blanc, Roy Keane, Ole-Gunnar Solskjaer – sie alle standen auf dem Platz, als Bayer Leverkusen 2002 im Halbfinale der Champions League bei Manchester United antrat. Und Ryan Giggs.

Hubnik.

Alvaro Negredo, Edin Dzeko, Kun Agüero oder Stevan Jovetic – das ist schon eine andere Kategorie Stürmer als die, mit der Roman Hubnik es zuletzt zu tun hatte. In der vorigen Saison hat der Innenverteidiger noch mit Hertha BSC in der Zweiten Liga gespielt, heute trifft er mit Viktoria Pilsen in der Champions League auf eine der teuersten Mannschaften dieses Planeten.

Kurz vor dem Start in die Champions League muss Borussia Dortmund einen Ausfall verkraften. Kapitän Kehl fällt wegen einer Sprunggelenk-Verletzung sechs Wochen aus. Dagegen kehrt Blaszczykowski rechtzeitig vor der Reise nach Neapel zurück.

Fenerbahce's Verteidiger Egemen Korkmaz gegen Olivier Giroud vom FC Arsenal.

Unser Istanbul-Korrespondent Thomas Seibert schreibt in seiner Kolumne "Ofsayt" immer dienstags über den türkischen Fußball. In der dritten Folge geht es um die Traditionsvereine Fenerbahce und Besiktas Istanbul und die Folgen des Manipulationsskandals.

Von Thomas Seibert
Da wächst etwas zusammen. Nach seinem Ausgleichstreffer zum 1:1 stürmte Bayerns Torschütze Franck Ribéry auf Trainer Pep Guardiola zu. „Wir sind sehr zufrieden mit ihm“, sagte der Franzose später über seinen neuen Trainer. Foto: dpa

Pep Guardiola gewinnt mit dem europäischen Supercup seinen ersten Titel mit Bayern – und widmet ihn seinem Vorgänger Heynckes.

Von Sven Goldmann
Endlich mal Jubeln: Schalke 04 schafft im vierten Spiel den ersten Saisonsieg.

Eine gelungene Woche für den FC Schalke 04: Erst die geglückte Qualifikation für die Champions League, dann der Coup am Transfermarkt, jetzt noch ein Sieg gegen Bayer Leverkusen. Leverkusen verpasst dadurch den Sprung an die Tabellenspitze.

Von Jörg Strohschein
Bei einem Angebot über 70 Millionen Euro wäre Schalke sogar bei Julian Draxler gesprächsbereit.

Der 4. Spieltag geht weiter - die Bayern haben ja schon am Dienstag vorgelegt. Fragen gibt es aber auch so noch genügend. Zum Beispiel zu Julian Draxler, Shinji Kagawa und natürlich Felix Magath.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })