zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Kassel - Wenn die reinen Resultate aus den ersten Pflichtspielen als Maßstab gelten dürfen, stehen die Füchse Berlin vor einer schwierigen Saison. Nach dem dramatischen Scheitern in der Qualifikation zur Champions League verlor das Team von Trainer Dagur Sigurdsson auch sein Auftaktspiel in der Handball-Bundesliga.

Der FC Bayern München wird als Gewinner der Champions League am Donnerstag bei der Gruppenauslosung in Monaco (ab 17.45 Uhr im Live-Blog bei Tagesspiegel.

Etappenziel. Mario Balotelli und der AC Mailand haben die Gruppenphase der Champions League erreicht.

Der 18-malige italienische Fußball-Meister AC Mailand, Russlands Vizechampion Zenit St. Petersburg, Real Sociedad San Sebastian, Viktoria Pilsen aus Tschechien und doch noch Celtic Glasgow haben die Gruppenphase der Champions League erreicht.

Weiter und weg. Schalkes zweifacher Torschütze Szalai droht lange auszufallen.

Nach der geglückten Champions-League-Qualifikation bei Paok Saloniki darf Schalkes Trainer Jens Keller vorerst weiterarbeiten. Zudem verpflichtet der Fußball-Bundesligist Dennis Aogo vom Hamburger SV.

Von Jörg Strohschein

Was kommt eigentlich nach sechs Jahren stetigen Aufstiegs, nach drei Jahren am sportlichen Limit, nach zwei Spielzeiten Champions League? Wenn die Füchse Berlin heute in die Saison starten, dann wird der Handball-Bundesligist von eben diesen Fragen begleitet werden.

Von Christoph Dach

Für Julian Draxler geht es im Playoff-Rückspiel bei PAOK Saloniki nach dem 1:1 im Hinspiel um „Alles oder Nichts“. Sollte der FC Schalke nach dem schlechten Bundesligastart auch die Champions League verpassen, dürften unruhige Tage anstehen.

Die Füchse Berlin sind in der Qualifikation zur Champions League gescheitert. Nach dem Unentschieden im Hinspiel unterlagen die Berliner Handballer in Hamburg 26:27. In einer dramatischen Schlussphase gaben die Füchse dabei den sicher scheinenden Sieg noch aus der Hand und müssen nun im zweitklassigen EHF-Pokal antreten.

Von Christoph Dach

Zwei Tagen nach den Vorkommnissen beim Play-off-Spiel gegen PAOK Saloniki (1:1) hat die Europäische Fußball-Union (Uefa) ein Disziplinarverfahren gegen den FC Schalke 04 eingeleitet.

Per Mertesacker und Lukas Podolski haben mit dem FC Arsenal den Einzug in die Gruppenphase der Champions League fast schon geschafft. Die deutschen Fußball-Nationalspieler gewannen das Play-off-Hinspiel am Mittwochabend bei Fenerbahce Istanbul mit 3:0 (1:0).

Im Hinspiel gegen Paok Saloniki erreicht der FC Schalke 04 nur ein 1:1. Nach gutem Start gerieten die Gelsenkirchener aus dem Tritt und drohen nun in der Champions-League-Qualifikation zu scheitern. Auf den Rängen gab es Tumulte, am Ende verletzte sich auch noch Farfan.

Von Jörg Strohschein

Im Hinspiel zur Qualifikation für die Champions League holen die Füchse in der Schmelinghalle nur ein 30:30 gegen den HSV Hamburg. Ein nicht ganz unbedeutender Erfolg gelang den Berlinern dagegen vor dem Spiel: Der von den Hamburgern umworbene Nationaltorhüter Silvio Heinevetter verlängerte seinen Vertrag bis 2018.

Von Christoph Dach
Rückkehr auf Schalke: Saloniki-Trainer Huub Stevens.

Der FC Schalke 04 kämpft in den Play-offs zur Champions League am Mittwochabend gegen Paok Saloniki nicht nur gegen Ex-Trainer Huub Stevens, sondern auch um viel Geld und die Chance auf eine gute Saison.

Von Jörg Strohschein

Wegen rassistischer Ausfälle seiner Fans ist der polnische Fußball-Meister Legia Warschau mit einem Teilausschluss von Zuschauern für das Playoffspiel zur Champions League gegen Steaua Bukarest bestraft worden.

Mario Gomez.

Obwohl Mario Gomez in München aussortiert wurde, steht er in der Nationalelf weiter hoch im Kurs. Heute gegen Paraguay darf er wieder ran - auch aus Mangel an Alternativen auf der Stürmerposition.

Von Sven Goldmann
Tormaschine. Im DFB-Team steht Mario Gomez noch immer hoch im Kurs.

Bundestrainer Löw setzt weiter auf den in München aussortierten Gomez

Von Sven Goldmann
6:1! Da dreht sogar Jos Luhukay völlig frei.

Hertha BSC gewinnt erstmals zum Bundesliga-Auftakt nach einem Aufstieg - und springt gleich an die Tabellenspitze. Der Tagesspiegel ist mit seinem neuen Liveblog für Sie in allen Stadien mit dabei gewesen. Lesen Sie hier den Bundesliga-Nachmittag nach.

Von Jan Mohnhaupt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })