45 Jahre lang war Bernd Schröder Trainer der Fußballerinnen von Turbine Potsdam. Nun hat er ein Buch geschrieben - über den Fußball, seine Zeit bei Turbine und den Diskussionsbedarf von Frauen. Zur Vorstellung kam viel Prominenz.
Champions League

Andreas „Zecke“ Neuendorf über brasilianische Abende, das Aus von Huub Stevens und Hans Meyers Duz-Angebot.

Die Transferstrategie des FC Bayern wirft Fragen auf. James Rodriguez wird den Klub nicht näher an den Gewinn der Champions League führen. Ein Kommentar.

Neue Eigner, neue Rechte: Die Formel 1 könnte demnächst nur noch im Bezahlfernsehen laufen. Dabei holt sich RTL zurzeit wieder starke Quoten.

Neue Eigner, neue Rechte: Die Formel 1 könnte demnächst nur noch im Bezahlfernsehen laufen. Dabei holt sich RTL zurzeit wieder starke Quoten.

So, wie es sein soll: Bela Rethy konzentriert sich am Sonntagabend auf die Sache. Und das ist einfach nur guter Fußball.

In einem schwachen Halbfinale des Confed-Cups gewinnt Chile gegen Portugal im Elfmeterschießen und zieht in das Endspiel in St. Petersburg ein.

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky sieht trotz Aus bei Olympia-TV und Champions League keinen Spielraum für Beitragssenkungen. Anders ZDF-Intendant Thomas Bellut.

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky sieht trotz Aus bei Olympia-TV und Champions League keinen Spielraum für Beitragssenkungen. Anders ZDF-Intendant Thomas Bellut.

In wenigen Tagen ist es vorbei. Nach zweieinhalb Jahrzehnten verlässt Intendant Frank Castorf die Volksbühne. Es ist eine Zeitenwende. Tagesspiegel-Kritiker verabschieden sich mit einer kleinen Serie.

Handballer Pascal Hens über „Pommes“, sein Karriereende, Fernweh nach Hamburg und Pläne für die Zukunft.

Mit der Fußball Champions League will der Streamingdienst Dazn hoch hinaus. Wer steckt hinter diesem Unternehmen?

Mit der Fußball Champions League will der Streamingdienst Dazn hoch hinaus. Wer steckt hinter diesem Unternehmen?

Champions League verschwindet im Pay-TV von Sky und Dazn. Das ist so konsequent wie der Abschied des ZDF. Ein Kommentar

Das Pay-TV Sky und der Streaming-Dienst Dazn sichern sich exklusive Champions-League-Rechte. Das ZDF geht leer aus, der Wettbewerb verschwindet aus dem Free-TV

Das Pay-TV Sky und der Streaming-Dienst Dazn sichern sich exklusive Champions-League-Rechte. Das ZDF geht leer aus, der Wettbewerb verschwindet aus dem Free-TV

Ab 2018 können Fernsehzuschauer Champions-League-Fußball nur noch im Pay-TV sehen. Sky hat sich die Exklusivrechte gesichert.

Viele Fans sind enttäuscht von den großen Verbänden und dem Profifußball an sich. Eine neue Initiative setzt sich für ein gesundes Maß der Kommerzialisierung ein.

In der Schule saß Marko Stamm neben Jerome Boateng. Der Fußballspieler verdient heute beim FC Bayern Millionen. Der Berliner kann von seinem Sport gerade mal leben. Dabei ist kaum jemand erfolgreicher als die Spandauer Wasserballer.
Hinter den Füchsen Berlin liegt eine ereignisreiche Saison 2016/17: Der Verein hat seine Ziele erfüllt, obwohl mehr drin war – die Bilanz einer Spielzeit.

ARD und ZDF stürzen sich mit Confed Cup und U21-EM auch im Juni auf Fußballevents. Das wichtigste aber fehlt bald.

ARD und ZDF stürzen sich mit Confed Cup und U21-EM auch im Juni auf Fußballevents. Das wichtigste aber fehlt bald.

Als erstem Klub überhaupt gelingt Real Madrid die Titelverteidigung. Das Team ist dominant wie zuletzt in den Fünfziger Jahren – und Cristiano Ronaldo der Alfredo Di Stefano der Moderne.

Im Zentrum von Turin sehen Zehntausende Juventus gegen Real Madrid in der Champions League verlieren. Dann bricht Panik aus. Nun gibt es Vorwürfe: Offenbar fehlte ein Sicherheitskonzept.

Gegen Juventus Turin gewinnt Real Madrid die Champions League. Die spanischen Medien feiern die "Duodécima", in Italien herrscht nach der fünften Finalniederlage in Folge Enttäuschung.

Real gelingt in einem hochklassigen Finale gegen Juve als erstes Team die Titelverteidigung. Der anfangs unterschätzte Zinedine Zidane zeigt, dass er nicht nur ein großer Fußballer war. Ein Kommentar.

Real Madrid gewinnt erneut die Champions League. Im Finale gegen Juventus Turin macht dabei Cristiano Ronaldo einmal mehr den Unterschied.

Duell der Mittelfeldakteure: Im Champions-League-Finale zwischen Madrid und Turin stehen sich auch zwei deutsche Nationalspieler gegenüber.

Keiner bei Real Madrid hat so viel gekostet wie der Waliser Gareth Bale. Doch Cristiano Ronaldo steht ihm immer im Weg - auch im Champions-League-Finale am Samstag?

Das Duell Real Madrid gegen Juventus Turin hat eine Vorgeschichte. Schon 1998 standen sich beide im Finale der Champions League gegenüber. Torhüter Bodo Illgner erinnert sich.

Gianluigi Buffon könnte am Samstag gegen Real Madrid erstmals den wichtigsten Vereinstitel gewinnen. Mit 39 Jahren wäre der Torwart von Juventus Turin der älteste Sieger aller Zeiten.

Das U17-Wasserball-Team des OSC Potsdam kam dieser Tage viel rum. Zwar verlor es dabei knapp im Bundesliga-Halbfinale gegen den ASC Duisburg, gewann aber zuvor in Budapest tolle Erinnerungen. Und nun soll Bronze der deutschen Meisterschaft erkämpft werden.

Thomas Tuchel verlässt den BVB. Der Grund für die Trennung war laut Klubangaben nicht der Streit zwischen dem Trainer und BVB-Chef Watzke.

In den großen europäischen Fußball-Ligen ist die Saison beendet. Wer spielt in der kommenden Spielzeit in der Champions League und in der Europa League? Ein Überblick.

Trainer Thomas Tuchel hat mit dem BVB seinen ersten Titel mit den Profis gewonnen. Trotz des Pokalsiegs droht die Trennung von Borussia Dortmund.

Dank eines 2:1-Sieges gegen den FC Chelsea holt der FC Arsenal erneut den FA Cup. Doch Trainer Arsene Wenger lässt seine Zukunft offen.

Der Fußballstar von Real Madrid soll 15 Millionen Euro hinterzogen haben - der Portugiese hingegen spricht von „Unstimmigkeiten“ mit dem Finanzamt.

José Mourinho gewinnt mit Manchester United die Europa League. In seine Freude mischt sich gleichsam Trauer und Wut.

Ein Pokal für eine ganze Stadt: Zwei Tage nach dem Terroranschlag in der Heimat gewinnt Manchester United durch einen nie gefährdeten 2:0-Sieg gegen Ajax Amsterdam die Europa League.
Bis kurz vor Schluss sieht es nicht gut aus für die Füchse Berlin gegen den SC Magdeburg. Doch am Ende reicht es für die Berliner immerhin noch zu einem Punkt.