
Die Halbfinals der Champions League sind ausgelost: Bayern trifft auf Atletico, Klopp auf Villarreal. Wir waren mit einem Blitzblog dabei - und schnell wieder weg.
Die Halbfinals der Champions League sind ausgelost: Bayern trifft auf Atletico, Klopp auf Villarreal. Wir waren mit einem Blitzblog dabei - und schnell wieder weg.
Was ist nur los beim FC Barcelona? Nach dem Aus gegen Atletico Madrid geht die spanische Presse hart mit dem amtierenden Champions-League-Sieger um.
Für den Einzug in das Halbfinale genügte dem FC Bayern in Lissabon solide Arbeit. Wichtiger für die Münchner war, was in Madrid passierte. Ein Kommentar.
Im rein spanischen Duell setzt sich Atletico Madrid gegen den FC Barcelona durch. Damit gibt es auch in dieser Saison keine Titelverteidigung in der Champions League.
Zum fünften Mal nacheinander steht der FC Bayern im Halbfinale der Champions League. Und das Weiterkommen bei Benfica Lissabon war nur anfangs kurz gefährdet.
Karim Benzemas mögliche Verwicklung in die Erpressung von Nationalteamkollege Mathieu Valbuena wird ihm jetzt zum Verhängnis. Der französische Verband wird den Stürmer nicht für die EM nominieren.
Mit Uli Hoeneß im Stadion will der FC Bayern München beim Viertelfinal-Rückspiel in Lissabon das Halbfinale der Champions League erreichen.
Der VfL Wolfsburg kann sich das knappe Ausscheiden gegen Real Madrid gern schönreden. Und weiter ignorieren, was dem Team fehlt: unbedingte Leistungsbereitschaft. Ein Kommentar.
Die Wolfsburger hadern nach dem Aus in der Champions League mit der verpassten Chance. Real dagegen bejubelt einen magischen Abend.
Dank dreier Tore von Cristiano Ronaldo holt Real Madrid das 0:2 aus dem Hinspiel beim VfL Wolfsburg auf und zieht nach dem 3:0 im Rückspiel ins Halbfinale ein.
Wieder platzt der Traum von Zlatan Ibrahimovic auf den Titel mit Paris in der Champions League. Bei Manchester City ist der Jubel hingegen groß.
Zu Hause gewinnen sie immer bei Real Madrid? Stimmt nicht, der Mythos von Europas Aufholjägern hat in den jüngsten Jahren sehr gelitten. Das belegt die Statistik.
Ob Real Madrid im Viertelfinale der Champions League ausscheidet, hängt auch davon ab, welches seiner beiden Gesichter der Bundesligist zeigt.
2013 schaffte es Real Madrid gegen Dortmund nicht, ein 1:4 aus dem Hinspiel aufzuholen. Mönchengladbach machte andere Erfahrungen: Trotz eines 5:1 im Hinspiel schied Gladbach 1985 mit 0:4 im Rückspiel aus. Christian Hochstätter im Interview von 2013.
Der Mythos Bernabéu: Wird Real Madrid heute im eigenen Kult-Stadion zum Sieg tanzen oder lassen sich die Wolfsburger doch nicht überrollen?
Außerdem: Schneckenrennen um die Champions League. Borussia Mönchengladbach und die geheimnisvolle Auswärtsschwäche. Traditionsklubs in Not.
Leverkusen ist wieder dran an der direkten Qualifikation für die Champions League. In Köln feiert Bayer den vierten Ligasieg in Serie. Auf Platz drei fehlt nur noch ein Zähler.
Kein Sieger im 88. Derby zwischen Schalke und Dortmund. Der BVB muss damit den Titel wohl abhaken, S04 kommt im Kampf um die Champions League auch nicht wirklich voran.
Der VfL Wolfsburg enttäuscht in der Bundesliga weiter und hat kaum noch Chancen auf die Champions League. Im Abstiegskampf feiern Hoffenheim und Darmstadt wichtige Auswärtssiege.
Der FC Bayern München müht sich beim VfB Stuttgart zu einem 3:1-Pflichtsieg - auch dank eines historischen Eigentors von Georg Niedermeier.
Als Außenseiter demütigt der VfL Wolfsburg die Weltstars von Real Madrid - in der Liga scheitert das Team von Dieter Hecking oft selbst am Hochmut.
Nach dem 0:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim VfL Wolfsburg gehen die Medien in der spanischen Hauptstadt wenig freundlich mit Real Madrid um.
Wolfsburg soll und kann den Sieg gegen Real Madrid genießen. Aber: Niemand möge vergessen, dass es sich um einen mit dreistelligen Millionenbeträgen gepamperten David handelt. Ein Kommentar.
Große Überraschung im Champions-League-Viertelfinale. Der kleine VfL Wolfsburg gewinnt 2:0 und lässt das große Real Madrid um Trainer Zinedine Zidane ratlos zurück.
Trotz deutlicher Überlegenheit kommt Paris St. Germain nicht über ein Remis gegen Manchester City hinaus. Dabei wechselten sich Geschenke und Aussetzer im Prinzenpark munter ab.
Formel-1-Piloten, Staatsoberhäupter, Top-Manager, in den "Panama Papers" tauchen einige prominente Namen auf. Ein Auszug.
Zinedine Zidane kann bei Real Madrid mit dem Gewinn der Champions League auch Trainer-Legende werden. Dafür darf der VfL Wolfsburg im Viertelfinale aber nicht zum Stolperstein werden.
Wo war die Begeisterung, wo war die Leidenschaft beim FC Bayern? Nach dem 1:0 gegen Benfica Lissabon sollte sich der Deutsche Meister nicht zu sicher fühlen.
Ein frühes Tor - und dann kommt nicht mehr viel. Der FC Bayern gewinnt zwar sein Viertelfinalhinspiel in der Champions League gegen Benfica, ist aber nach dem 1:0-Erfolg noch nicht durch.
Der FC Barcelona tut sich im spanischen Champions-League-Duell gegen Atletico Madrid anfangs schwer. Erst nach einem Platzverweis für Fernando Torres bewegt sich das Spiel in die erwartete Richtung.
Benficas Teenager Renato Sanches steht eine große Karriere bevor - heute spielt er in der Champions League mit seinem Klub beim FC Bayern München.
Franck Ribéry ist für den FC Bayern immer noch wichtig – auch heute im Viertelfinale der Champions League gegen Benfica Lissabon.
Der VfL Wolfsburg bezeichnet einen seiner Spieler als "Gefahr für unsere Gemeinschaft" und Jörg Schmadtke erklärt zumindest, wenn er nicht explizit treffen wollte.
Herthas 0:5-Debakel in Mönchengladbach weckt Zweifel an der mentalen Robustheit des Teams. Zu Unrecht, glaubt Trainer Pal Dardai. Nur gegen Spitzenteams sieht er ein Problem.
Nach der höchsten Niederlage unter Trainer Pal Dardai muss Hertha BSC nun um die Qualifikation für die Champions League bangen.
Borussia Dortmund hat sich sehr schwer getan gegen Werder. Am Ende aber reichte es zum Sieg - und zur Qualifikation für die Champions League.
Die BR Volleys haben Vereinsgeschichte geschrieben. Und dass dies so einfach ging, hatte viel mit den auf rätselhafte Weise ferngebliebenen Stars des Gegners zu tun.
Franck Ribéry setzte das große Highlight am 28. Spieltag, Schalke lieferte ein denkwürdiges Spiel ab und Hannover war schlecht wie meist in dieser Saison.
Die BR Volleys wollen am Samstag Vereinsgeschichte schreiben. Zugleich erwägen sie den Verzicht auf die Champions League. Es steht viel auf dem Spiel.
Wenn die Eisbären auf ihrer guten Saison aufbauen wollen, brauchen sie nicht nur neue Spieler, sondern auch einen mentalen Umbruch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster