
Die BR Volleys haben eine überraschende Niederlage in Bühl hinnehmen müssen. Schon am Dienstag steht die nächste wichtige Aufgabe an.
Die BR Volleys haben eine überraschende Niederlage in Bühl hinnehmen müssen. Schon am Dienstag steht die nächste wichtige Aufgabe an.
Nach dem Aus in der Champions League starten die BR Volleys wieder in den Ligaalltag - am Samstagabend spielen sie in Bühl.
Die entscheidende Fußball-Frage wird künftig bei der EM und auch im Europacup durch technische Hilfsmittel mitentschieden. Die Uefa hatte sich lange dagegen gesträubt - besonders Michel Platini.
Hertha BSC beschwört einen erfolgreichen Start in die Rückrunde. Zuletzt klappte das überhaupt nicht. Und dann gibt es da noch den Sportstudio-Fluch.
Pep Guardiola verlässt den FC Bayern am Ende der Saison. Das kann zum Problem werden. Weil ihm nun Dinge unterstellt werden, die so vielleicht nicht stimmen.
Mutig, durchdacht und wunderschön: Hertha spielt so gut wie lange nicht mehr. Doch die Berliner treibt das nicht ins Stadion. Die echten Fans wissen, warum.
Nach dem Ausscheiden in der Champions League stehen die BR Volleys nun vor entscheidenden Wochen.
Ersatzgeschwächt und mit einer couragierten Leistung haben die Volleys alles versucht - doch sie unterliegen Belgorod 1:3. Nun bleibt die Hoffnung, als Tabellendritter in den CEV-Cup zu kommen.
Am Dienstagabend empfangen die BR Volleys in der Champions League Belgorod zu einem entscheidenden Spiel. Die Berliner haben jedoch Verletzungssorgen.
Eine Investorengruppe will eine neue Weltliga mit zwölf Spitzenklubs im Handball einführen – nach dem Vorbild großer US-amerikanischer Ligen. Auch die Füchse Berlin sollen dabei sein.
Für Pep Guardiola war der Aufenthalt in Katar einmal mehr „perfekt“. Die Spieler haben Gas gegeben, das Krankenlager lichtet sich. Für Europas Thron sieht der Trainer sein Team aber noch nicht bereit.
Lionel Messi gewinnt zum fünften Mal den Ballon d’Or – weil eine ganze Mannschaft für ihn arbeitet.
Matthias Sammer verkündet im Wintercamp des FC Bayern eine klare Botschaft: Schnell rein in „die bestmögliche Verfassung“, lautet die Vorgabe. Der Spielplan, schlechte Erinnerungen und ein TV-Abend animieren den Sportvorstand.
Auch im letzten Jahr unter Pep Guardiola bereiten sich die Bayern in der Wüste auf die entscheidende zweite Saisonhälfte vor. Der Trainer will den Bundesliga-Tabellenführer in Katar bereit machen für große Aufgaben.
Bastian Schweinsteiger soll die Nationalmannschaft zum vierten EM-Titel führen. Dabei stottert seine Karriere in der DFB-Elf schon seit 2010. Joachim Löw hält trotzdem an ihm fest.
Im Juni wollte Andrea Pirlo mit Juventus Turin die Champions League im Berliner Olympiastadion gewinnen. Stefan Hermanns porträtierte vor dem Finale einen beeindruckenden Fußballspieler.
Im März noch feierte Hamburg in Sachen Olympiabewerbung einen Sieg über Berlin. In der Hauptstadt empfand man dies als demütigend.
Das Jahr 2015 begann für Hertha ziemlich katastrophal: Als Tabellenvorletzter trennte man sich von Jos Luhukay. Unsere Hertha-Reporter analysierten im Februar die Misere unter dem Niederländer.
Das waren unsere bewegendsten Geschichten des Sportjahres - hier nochmal im Original zum Nachlesen.
Rückschlag für die BR Volleys: Der europäische Volleyball-Verband zeigt Milde gegenüber Belgorod und entschuldigt sich sogar bei den Russen.
Pep Guardiola ist mit sich im Reinen in diesen Tagen des Abschieds. Sein Nachfolger beim FC Bayern ist sein genaues Gegenteil. Lesen Sie hier einen Auszug und den ganzen Artikel im digitalen Kiosk Blendle.
Es ist offiziell: Pep Guardiola wird seinen Vertrag in München nicht verlängern. Einen würdigen Nachfolger stellten die Münchner am Sonntag auch gleich vor.
Trainer wie Pep Guardiola ziehen immer weiter, die Fans aber bleiben. Der Fußball hat sich ökonomisiert, doch das wichtigste Credo lautet nach wie vor - Erfolg. Ein Kommentar.
Viele Europäer empfinden die Klub-WM als lästig. Doch mit wenigen Änderungen würde das Turnier schnell mehr Beachtung erhalten. Ein Kommentar.
Wie erwartet: Der Spanier Pep Guardiola geht am Saisonende beim FC Bayern, der Italiener Carlo Ancelotti folgt nach.
Bescherung in München, aber das größte Paket hat der FC Bayern immer noch nicht ausgepackt. Thomas Müller, Jérôme Boateng und Javi Martínez verlängern bis 2021, Xabi Alonso bis 2017. Und Pep Guardiola?
Nach dem Absturz der vergangenen Wochen stehen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen knapp vor einem Abstiegsplatz. Am Samstag steht das Kellerduell an.
Die BR Volleys dürfen nach dem souveränen Sieg gegen Dupnitsa weiter auf die K.o.-Runde der Champions League hoffen.
Dritter in der Bundesliga, Sieg gegen die Bayern und nun aber drei Enttäuschungen in einer Woche: Kann Borussia Mönchengladbach nachhaltig Erfolg haben? Ein Kommentar.
Wie vor 31 Jahren liefern sich Gladbach und Werder einen packenden Pokalfight - diesmal mit dem besseren Ende für die Bremer. Damit scheidet die Borussia eine Woche nach dem K.o. in der Champions League auch im Pokal aus.
Für Jose Mourinho wird es immer ungemütlicher. Nach der Niederlage gegen Leicester City gerät der Coach des FC Chelsea weiter in die Kritik. Und was macht Mourinho? Er gibt anderen die Schuld.
Juventus Turin, Bayerns Achtelfinalgegner in der Champions League, ist seit dem Endspiel in Berlin gehörig umgebaut worden.
Heute mit Sonderteil Europapokal: Jürgen Klopp kehrt nach Deutschland zurück, Hertha BSC rockt die Bundesliga, Bayern trifft auf Juventus Turin
Der FC Bayern München ist im Achtelfinale der Champions League gegen Juventus Turin gleich gefordert. Der VfL Wolfsburg trifft auf Belgiens Meister Gent.
Knapp vorbei an der Sensation. Die Wasserfreunde Spandau schlugen sich im vierten Spiel der Wasserball-Champions-League erstaunlich gut gegen den kroatischen Favoriten Primorje Rijeka.
5:0 - ein so klares Ergebnis hätten die wenigsten vor dem Westderby zwischen Leverkusen und Gladbach erwartet. Ein zuletzt kaum noch berücksichtigter Stürmer meldet sich eindrucksvoll zurück.
Die Zeit ist reif: Die Wasserfreunde Spandau wollen in der Champions League an alte Erfolge anknüpfen.
Wo spielt die Musik? Wer sollte sich nicht beschweren? Und was gibt es sonst noch so aus der Fußball-Bundesliga? Unsere Fragen an den Spieltag.
Entspannte Münchner lassen eine starke Gruppenphase in der Champions League bei Dinamo Zagreb locker ausklingen - und blicken schon mal nach vorn.
Nur 1:1 gegen den FC Barcelona - da war Roger Schmidt angefressen: "Wir können das Interview auch abbrechen", sagte der Bayer-Trainer nach dem Spiel zu einem Reporter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster