
Spannend war's, aber am Ende nicht erfolgreich. Die BR Volleys unterliegen in der Champions League bei der Rückkehr von Kawika Shoji 2:3 gegen Izmir.
Spannend war's, aber am Ende nicht erfolgreich. Die BR Volleys unterliegen in der Champions League bei der Rückkehr von Kawika Shoji 2:3 gegen Izmir.
Am Ende zählt nicht gutes Aussehen, sondern allein das Ergebnis, und das fiel für die Gladbacher in ihrer ersten Champions-League-Saison mit dem 1:1 gegen Juventus Turin zum wiederholten Mal nicht zufriedenstellend aus.
Erik Shoji spielt mit den BR Volleys heute zum Start der Champions League gegen Izmir – und seinen Bruder Kawika.
Die Eisbären wollen die Champions League noch nicht abhaken. Sehr, sehr mutig nach einem 2:5 im Hinspiel gegen den schwedischen Vizemeister.
Die Eisbären Berlin haben am Dienstagabend ihr Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League verloren. Gegen den schwedischen Vizemeister aus Skelleftea setzte es eine klare 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)-Niederlage.
Für die Bayern wird in der Gruppenphase der Champions League zumindest der Kampf um Platz eins noch einmal richtig spannend. Gegen den FC Arsenal darf es keinen weiteren Ausrutscher geben.
Wieder kein Sieg in der Champions League für Borussia Mönchengladbach. Durch das 1:1 (1:1) gegen Juventus Turin bleibt der Bundesligist Tabellenletzter und hat keine Chance mehr aufs Weiterkommen.
Real Madrid und Manchester City haben das Achtelfinale in der Champions League erreicht. Zwei Spieltage vor Schluss der Gruppenphase besiegte Real am Dienstag Paris St. Germain 1:0. Manchester gewann in Sevilla mit 3:1.
Für den VfL Wolfsburg setzte es am Dienstagabend in der Champions League ein 0:2 (0:0) in Eindhoven. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking verlor damit die Tabellenführung in Gruppe B und rutscht auf Rang drei.
Unter Trainer Schubert hat der ehemalige Hannoveraner Lars Stindl bei Borussia Mönchengladbach endlich den richtigen Platz gefunden.
Beim Spiel des FC Chelsea geht es vor allem um José Mourinho. Verlieren die Londoner gegen Kiew, ist der Portugiese seine Job wohl los. Unsere Kolumne zur Champions League.
Außerdem in unserem Block: Hertha BSC ist wieder geerdet, die Trainersuche bei Borussia Mönchengladbach, irrende Schiedsrichter, betrügende Spieler und eine Rechenaufgabe für Matthias Sammer.
Fußball-England guckt beim Duell Chelsea gegen Liverpool natürlich auf die Trainer José Mourinho und Jürgen Klopp. Artig loben sie sich gegenseitig. Der Deutsche könnte dem Portugiesen am Samstag richtig weh tun.
Eintracht Frankfurt hat sich am Freitagabend ein 0:0 gegen den FC Bayern München erkämpft. Nach den ersten Verlustpunkten in der Bundesliga ist die Guardiola-Elf frustriert über die Spielweise des Gegners.
Sepp Blatter ist derzeit für alle Fußballaktivitäten gesperrt. Das hindert den Fifa-Präsidenten aber nicht daran, Interviews zu geben - und damit für neuen Zündstoff zu sorgen.
Gianni Infantino will Fifa-Präsident werden. Der Italo-Schweizer erscheint unbelastet, doch er ist ein Zögling von Michel Platini. Ein Kommentar.
Arjen Robben ist nach auskurierter Verletzung zurück und leitet gleich den Münchner Jubiläumssieg ein. Zu den Gesichtern des Tages gehört auch Anthony Ujah, der mit zwei Toren die Niederlagenserie von Werder stoppte. Leverkusen lieferte wieder ein Spektakel ab.
Borussia Mönchengladbach hat die Champions League noch nicht aufgegeben und die ersten 500.000 Euro Prämie eingestrichen. Der Punkt in Turin war für die Tabelle und auch das Selbstbewusstsein wichtig.
In der Champions League erleben die Anhänger des deutschen Fußballs ein Aufbegehren gegen die Langweile, die in der Bundesliga längst zum Alltag gehört. Ein Kommentar
Langeweile beim Topspiel zwischen Real Madrid und Paris St. Germain. Für mehr Spektakel sorgten am Mittwoch Lukas Podolski und Kevin De Bruyne.
Eine Halbzeit lang nehmen die Wolfsburger Anlauf gegen Eindhoven, nach der Pause belohnt sich der VfL mit zwei Treffern - und drei Punkten.
Die Borussia aus Mönchengladbach zeigt sich auch international verbessert und holt beim letztjährigen Champions-League-Finalisten immerhin einen Punkt.
In der Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach die Kurve schon gekriegt, nun sollen auch die ersten Punkte in der Champions League her.
Nach der furiosen Aufholjagd loben die Leverkusener ihre eigenen Kämpferqualitäten. Der Achtelfinal-Einzug ist nun noch möglich.
Die Bayern gehen mit der Niederlage in London vergleichsweise souverän um. Doch das 0:2 legt auch die Problemstellen der Münchner offen.
Die Niederlage der Bayern bei Arsenal war so überraschend wie verdient. Denn was hilft alle Brillanz, wenn keine Tore fallen? Ein Kommentar
Bayer Leverkusens Trainer Roger Schmidt zeigt sich nach dem 4:4 im Champions-League-Spiel gegen AS Rom "geflasht". Mit dem Punkt ist er zufrieden.
Aus 2:0 wird 2:4 - und am Ende doch noch ein 4:4. Bayer Leverkusen erlebt im Champions-League-Heimspiel gegen den AS Rom ein Wechselbad der Gefühle.
Marc-André ter Stegen gewinnt mit dem FC Barcelona bei BATE Borissow. Doch die einzige Mannschaft, die bislang alle drei Partien in der Champions League gewinnen konnte, kommt aus Russland.
Der FC Bayern München tritt in der Champions League beim FC Arsenal an - und muss erst einmal Fragen zur Zukunft von Trainer Pep Guardiola beantworten.
Der VfL Wolfsburg will auch in Zukunft teure Spieler verpflichten - trotz der Krise bei Mutterkonzern Volkswagen.
Rudi Völler nennt sich immer noch einen "halben Römer", heute spielt sein Klub Bayer Leverkusen gegen seine alte Liebe, den AS Rom.
Heute in unserem Blog: Vedad Ibisevic schadet Hertha, Herthas Fans schaden bei einer Zugfahrt einem Klub-Sponsor und Hannover siegt durch ein Unterarm-Tor.
Zum Abschluss seiner Trainerlaufbahn steht Bernd Schröder in der Kritik und muss sich nun auf seine letzten Turbine-Tage noch mal richtig beweisen. Um die Krise zu bewältigen, baut er auf seine Fähigkeiten und die des großen Funktionsteams um ihn herum.
Marc-André ter Stegen, Bernd Leno oder doch ein anderer: Wer könnte künftig Ersatzmann von Nationaltorhüter Manuel Neuer werden? Das Angebot ist so üppig wie vielleicht noch nie.
Ohne Umstände macht Jürgen Klopp mit dem weiter, was ihn groß rausgebracht hat im Fußball. Leidenschaftliches Erzählen über ein an sich einfaches Spiel.
Jürgen Klopp hat in Liverpool unterschrieben – auf ihn kommt als Stratege und Motivator viel Arbeit zu. Vor allem ein Mannschaftsteil macht Probleme.
Heute in unserem Blog: Der Derby-Boykott der Schalker, der schwierige Herr Zorniger, die Ausreden des Mats Hummels und der VfL Wolfsburg in der Diesel-Affäre
Mit Sami Khedira kehrt bei Juventus Turin der Erfolg zurück. In seinem zweiten Spiel gelingen dem Nationalspieler gleich ein Tor und eine Vorlage. Medien und Fans feiern ihn schon als „neuen Pirlo“.
Borussia Mönchengladbach schwankt nach der Niederlage gegen Manchester City zwischen Stolz und Trauer. Die Mannschaft will aus dem mutigen Auftritt Positives mitnehmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster